Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
605
164

Dietrich 2019-06-10 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5129 Waltershausen-Friedrichsroda (TH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, ca. 1,5 cm, Schnellkäfer
Wegrand Ickersbachtal,
Irgendwie fehlen dem die Ecken am Halsschildhinterrand, trotzdem scheint mir das am ehesten ein Elateridae zu sein
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Dietrich, ja, das ist Prosternon tessellatum. Bei dem sind die Ecken ohnehin nicht so ausgeprägt, und da der hier den Kopf und Halsschild nach vorne geneigt hat, sieht man sie noch weniger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-10 22:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
583
156

JoeCool2903 2019-06-10 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2019-05-17
Anfrage: Cantharis obscura, 1,2 cm, 17.05.2019, NSG Mäusberg
Art, Familie:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, das Tier halte ich für Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-10 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
607
602

Dietrich 2019-06-10 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5129 Waltershausen-Friedrichsroda (TH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, ca. 1,5 cm, mehrere Cantharis fusca auf einer Bergwiese mit viel Bärwurz im Ickersbachtal
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-10 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
606
572

Dietrich 2019-06-10 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5129 Waltershausen-Friedrichsroda (TH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, ca. 1,5 cm, Phyllopertha horticola
zahlreiche an einer kleinen Erle im Ickersbachtal
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-10 21:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
55
53

FokusA 2019-06-10 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2226 Wakendorf (SH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019; ca. 10-12 mm; am Rand des NSG Wittmoor in einem kleinen Wäldchen; 1. Foto: Weibchen, 2. Foto: zwei kämpfende Männchen, 3. Foto: Paarung des erfolgreichen Männchens; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe! Schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Attelabus nitens
Attelabidae
Antwort: Hallo FokusA, das ist Attelabus nitens. Sehr schön! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-10 21:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
350

AK 2019-06-10 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2715 Rastede (WE)
2019-05-11
Anfrage: 11.05.2019, ?
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-10 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
139
213

Lozifer 2019-06-10 14:41
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-10
Anfrage: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Neben dem Rindbach am Waldweg. Ca. 12-14mm.
10.06.2019
Danke fürs Bestimmen und LG, Lozifer.
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lozifer, das ist Larinus sturnus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-10 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
603
105

Dietrich 2019-06-10 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5129 Waltershausen-Friedrichsroda (TH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, ca. 1 cm, Cantharis rufa
Bergwiese, NSG Hirschbalzwiese
Art, Familie:
Cantharis rufa
Cantharidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Cantharis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-10 21:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
602

Dietrich 2019-06-10 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5129 Waltershausen-Friedrichsroda (TH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, ca. 0,5 cm, Mordella aculeata cf.
Bergwiese, NSG Hirschbalzwiese
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-10 21:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
601
178

Dietrich 2019-06-10 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5129 Waltershausen-Friedrichsroda (TH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, ca, 1,5 cm, Liparus glabrirostris cf.
Bergwiese, NSG Hirschbalzwise
Art, Familie:
Liparus germanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Liparus germanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-10 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
18

Daffa 2019-06-10 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2019-06-09
Anfrage: 09.06.19, Tävsmoor bei Heist im Kreis Pinneberg, ca. 7 mm, Phyllobius sp.
Art, Familie:
Phyllobius cf. virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo Daffa, das ist wahrscheinlich Phyllobius virideaeris, aber bei dem einzelnen Bild setze ich lieber ein cf. dazu. Bei dem Artenpaar Phyllobius roboretanus/virideaeris ist es oft einfacher, wenn man mehrere Perspektiven hat. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-10 21:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
168
103

riesenschwirl 2019-06-10 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-06-10
Anfrage: 20 mm, 10.06.2019, die Ratekäfer gibt es offensichtlich in allen Farben:-)
Distel, Sumpfgebiet
H. G.
Art, Familie:
Cantharis rufa
Cantharidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, das ist Cantharis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-10 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
418

Kuckuck51 2019-06-10 16:52
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-09
Anfrage: Der Käfer kam um die Mittagszeit geflogen und verharrte lange unbeweglich am Tisch.
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kuckuck51, das ist Polydrusus sericeus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-10 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
142

Naturguckerhans 2019-06-10 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2019-06-08
Anfrage: 08.06.2019 | Zweifleckiger Zipfelkäferr (Malachius bipustulatus)
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Naturguckerhans, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-10 21:37
|
|
|