Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
459
395

Salenia 2019-06-11 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2019-06-11
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 11.06.2019 kam mir Galeruca tanaceti ? mit einer Größe von ca. 10 mm vor die Kamera.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, Sandsee, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 22:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
491

Carabus 2019-06-11 22:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8627 Einödsbach (BS)
2019-06-11
Anfrage: am 11.6.19 fand ich den Oreina sp. (ca. 7mm) auf unbekannter Pflanze im Sperrbachgebiet suedl. Oberstdorf. Könnt Ihr mehr daraus machen?
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
460

Salenia 2019-06-11 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2019-06-11
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 11.06.2019 kam mir Cryptocephalus aureolus an Flockenblume mit einer Größe von ca. 5 mm vor die Kamera.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, Sandsee, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Salenia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 22:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.077
6

Peda 2019-06-11 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-06-11
Anfrage: Hallo zusammen, 11.06.2019 größe 18mm
ich vermute es ist Tenebrio molitor, da auf der anderen Straßenseite die Walter Mühle ist.
Art, Familie:
Tenebrio obscurus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Peda, ich tendiere hier zu Tenebrio opacus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel Ich stimme zu, gebe aber zu bedenken, dass diese Art in alten Waldgebieten mit langer Waldtradition vorkommt, an alten Bäumen. Vielleicht könntest Du dich mal bei mir zu den näheren Fundumständen bei mir melden. Für den Moment setz ich mal ein cf. dazu. LG, Christoph Mit weiteren, offline gelieferten Fotos wir T. obscurus draus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 21:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
708

Berliner Käfer 2019-06-11 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5337 Zeulenroda (TH)
2019-06-10
Anfrage: Liebes Team, gestern fand ich an Cirsium palustre diesen Rüsselkäfer. Larinus sp.? ca. 8-9mm lang. LG, Adrian
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, ja, das ist auf jeden Fall ein Larinus. Wahrscheinlich L. sturnus, aber andererseits sehen die Flügeldeckenseiten parallel aus. Vielleicht ist das aber nur wegen der Perspektive, festlegen mag ich mich daher nicht. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-11 21:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
253
64

Marek 2019-06-11 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2019-06-09
Anfrage: Hallo Zusammen,
Drilus flavescens? ca. 6mm, im Gras, 9.6.2019. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Drilus flavescens
Drilidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Drilus flavescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
707
672

Berliner Käfer 2019-06-11 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5337 Zeulenroda (TH)
2019-06-10
Anfrage: Liebes Team, gestern fand ich Leptura macualta. LG, Adrian
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, ja, das ist Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-11 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
252
178

Marek 2019-06-11 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2019-06-09
Anfrage: Hallo Zusammen,
Leptinotarsa decemlineata, auf nem Zaun, ca. 9mm, 9.6.2019. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 21:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
705

Berliner Käfer 2019-06-11 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5337 Zeulenroda (TH)
2019-06-10
Anfrage: Liebes Team, gestern fand ich diesen ca. 2-3mm langen Käfer auf einem Eichenblatt. Leider war es recht windig, deswegen nur dieses unscharfe Foto. Vielleicht wirds ja trotzdem was. LG, Adrian
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
251
352

Marek 2019-06-11 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2019-06-09
Anfrage: Hallo Zusammen,
Clytra laeviuscula, ca. 6mm, fliegend, 9.6.2019. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-11 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
250
671

Marek 2019-06-11 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2019-06-09
Anfrage: Hallo Zusammen,
Rutpela maculata, ca. 14mm, 9.6.2019, auf Blüten. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, ja, bei uns noch unter dem alten Namen Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
247

Marek 2019-06-11 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2019-06-09
Anfrage: Hallo Zusammen,
Agrilus sp., ca.6mm, an Hauswand, 9.6.2019. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Marek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 21:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
25
875

pagerpg 2019-06-11 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2019-06-11
Anfrage: 11.06.2019. Länge ca 12mm, auf Wiesen-Flockenblume, Südhang, Weinberglage, in der näheren Umgebung waren noch ca. 10 bis 15 Käfer, alle auf Wiesen-Flockenblumen.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo pagerpg, das ist Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 21:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
249
170

Marek 2019-06-11 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2019-06-09
Anfrage: Hallo Zusammen,
Clanoptilus elegans? ca. 5mm, 9.6.2019, im Gras. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 21:38
|
|
|