Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 354234
# 354285
# 354479
# 354490
# 354518
# 354549
# 354563
# 354575
# 354577
# 354579
# 354587
# 354602
# 354617
# 354624
# 354628
# 354632
# 354633
# 354634
# 354636
# 354638
# 354639
# 354644
# 354646
# 354652
# 354653
# 354655
# 354657
# 354658
# 354661
# 354663
# 354664
# 354665
# 354666
# 354667
# 354668
# 354669
# 354671
# 354673
# 354676
# 354678
# 354683
# 354686*
# 354687*
# 354688*
# 354689*
# 354690*
# 354691*
# 354692*
# 354693*
# 354694*
# 354695*
# 354696*
# 354697*
# 354698*
# 354699*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13
371

forgi 2019-06-11 22:42
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-26
Anfrage: 26.05.2019 5 mm
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo forgi, das Tier halte ich für ist Larinus turbinatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
458
318

Salenia 2019-06-11 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2019-06-11
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 11.06.2019 kam mir Chrysomela populi an jung Pappel mit einer Größe von ca. 10 mm vor die Kamera.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, Sandsee, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
457
292

Salenia 2019-06-11 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2019-06-11
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 11.06.2019 kam mir Aromia moschata mit einer Größe von ca. 30 mm vor die Kamera.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, Sandsee, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
456
32

Salenia 2019-06-11 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2019-06-11
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 11.06.2019 kam mir Otiorhynchus ovatus am Rainfarn mit einer Größe von ca. 5 mm vor die Kamera.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, Sandsee, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Baris artemisiae
Curculionidae
Antwort: Hallo Salenia, das ist Baris artemisiae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
4

forgi 2019-06-11 22:32
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-06-11
Anfrage: 11.06.2019 8-9 mm
Art, Familie:
Cryptocephalus cordiger
Chrysomelidae
Antwort: Hallo forgi, das ist Cryptocephalus cordiger. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 23:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
455
78

Salenia 2019-06-11 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2019-06-11
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 11.06.2019 kam mir Crioceris duodecimpunctata mit einer Größe von ca. 5 mm vor die Kamera.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, Sandsee, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Crioceris duodecimpunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Crioceris duodecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
67

Lola 2019-06-11 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1627 Heikendorf (SH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019 Obrium brunneum, Obrium cantharinum ?, Waldwegrand, auf Blüte, ca 13 Uhr, ca. 6mm ?
Art, Familie:
Obrium brunneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lola, bestätigt als Obrium brunneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
453

Jürgen G 2019-06-11 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2019-06-11
Anfrage: Ist das ein Scarabaeidae und ist er an Hand der Fotos zu bestimmen?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 11.06.2019, ca. 10 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 22:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
452
33

Jürgen G 2019-06-11 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2019-06-05
Anfrage: Megabruchidius dorsalis?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 05.06.2019, ca. 5 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo Jürgen, das Tier halte ich für Bruchus rufimanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
451
249

Jürgen G 2019-06-11 22:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2019-06-05
Anfrage: Cryptocephalus moraei?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 05.06.2019, ca. 4 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
450
171

Jürgen G 2019-06-11 22:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2019-06-05
Anfrage: Clanoptilus elegans?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 05.06.2019, ca. 6 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
449
61

Jürgen G 2019-06-11 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2019-06-05
Anfrage: Henosepilachna argus?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 05.06.2019, ca. 5 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Henosepilachna argus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Henosepilachna argus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
448
876

Jürgen G 2019-06-11 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2019-06-05
Anfrage: Oxythyrea funesta?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 05.06.2019, ca. 12 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
70
780

Kasimo 2019-06-11 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2016-07-30
Anfrage: 30.07.2016, 54486 Mülheim Mosel, Käfer an der Hauswand entdeckt, Länge ca. 15mm, Art: Rothalskäfer Stictoleptura rubra, aber nicht bei Kerbtier.de entdecken können?
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, die Art ist bei uns noch unter dem alten Namen Corymbia rubra gelistet. Du hast das Weibchen abgelichtet, das Männchen (das in der Standard-Einstellung gezeigt wird) ist gelb gefärbt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
160

pagerpg 2019-06-11 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2019-06-11
Anfrage: 11.06.2019 ca. 7,5mm ohne Fühler, auf Echtem Alant, Trockenrasen. Warme, sonnige Südlage.
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo pagerpg, das ist Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 22:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
253
64

Marek 2019-06-11 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2019-06-09
Anfrage: Hallo Zusammen,
Drilus flavescens? ca. 6mm, im Gras, 9.6.2019. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Drilus flavescens
Drilidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Drilus flavescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
708

Berliner Käfer 2019-06-11 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5337 Zeulenroda (TH)
2019-06-10
Anfrage: Liebes Team, gestern fand ich an Cirsium palustre diesen Rüsselkäfer. Larinus sp.? ca. 8-9mm lang. LG, Adrian
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, ja, das ist auf jeden Fall ein Larinus. Wahrscheinlich L. sturnus, aber andererseits sehen die Flügeldeckenseiten parallel aus. Vielleicht ist das aber nur wegen der Perspektive, festlegen mag ich mich daher nicht. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-11 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
707
672

Berliner Käfer 2019-06-11 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5337 Zeulenroda (TH)
2019-06-10
Anfrage: Liebes Team, gestern fand ich Leptura macualta. LG, Adrian
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, ja, das ist Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-11 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
252
178

Marek 2019-06-11 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2019-06-09
Anfrage: Hallo Zusammen,
Leptinotarsa decemlineata, auf nem Zaun, ca. 9mm, 9.6.2019. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 21:42
|
|
|
|
|
|