Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 16
# 165492
# 165527
# 165539
# 165540
# 165541
# 165542
# 165554
# 165555
# 165560
# 165564
# 165572
# 165573
# 165574
# 165575
# 165576*
# 165577*
Warten: 16 (seit ⌀ 13 h)
13 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
3 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 22 (gestern: 48)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
359

AK (2019-06-14 20:32:34)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2615 Jade (WE)
Anfrage: 02.06.2019, Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella, könnte eventuell auch magnifica sein (Foto der Halsschild-Unterseite!). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:33:29)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
299

Mücke (2019-06-14 20:32:11)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3621 Stadthagen (HN)
Anfrage: 14.06.2019, ca. 6 mm, Cassida rubiginosa, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:32:26)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
606

Marcus (2019-06-14 20:30:14)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4008 Gescher (WF)
Anfrage: Hallo, am 14.06.2019 an einem Grünstreifen auf einer Brennnessel gefunden und ca 11mm groß. Agapanthia villosoviridescens
VG Marcus
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:32:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
805

AxelS (2019-06-14 20:30:04)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3835 Magdeburg (ST)
Anfrage: Hallo,
gefunden au innerstädtischer Brache an Johanniskraut, Chrysolina hyperici
Größe: 5mm,
Datum: 24.05.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Chrysolina hyperici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:30:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.368

chris (2019-06-14 20:29:23)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz
Anfrage: 08.06.2019 - (KI: Phymatodes testaceus, 3%, Rang 1) Ich hätte ja die anderen Bilder bevorzugt, aber wer blickt schon in Klein-Kerbie hinein :-/ Das Tier sass an meiner Haustür und bat um ein Foto für kerbtier.de. Aargau, Gipf-Oberfrick ausserhalb der MTBs auf ca. 370 m üNN. Lieben Dank für Eure umwerfend schnellen Antworten! LG Chris
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Phymatodes testaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:29:42)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
29

pagerpg (2019-06-14 20:28:08)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6125 Würzburg Nord (BN)
Anfrage: 14.06.2019, ca.4cm, am Waldrand, Mischwald, auf einem Ast.
Lucanus cervus, weiblich
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo pagerpg, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:28:17)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
358

AK (2019-06-14 20:27:36)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2615 Jade (WE)
Anfrage: 02.06.2019, Apion frumentarium
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo AK, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:27:49)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4.972

Wolfgang (2019-06-14 20:26:35)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4928 Mihla (TH)
Anfrage: Tytthaspis sedecimpunctata? bei Craula, 20.05.2019
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:26:48)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
605

Marcus (2019-06-14 20:26:17)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4008 Gescher (WF)
Anfrage: Hallo, am 14.06.2019 an einem Grünstreifen auf Brennnessel gefunden und ca 9mm groß. Chlorophanus viridis.
VG Marcus
Art, Familie:
Chlorophanus viridis
Curculionidae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Chlorophanus viridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:26:44)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
298

Mücke (2019-06-14 20:24:09)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3621 Stadthagen (HN)
Anfrage: 14.06.2019, ca. 16 mm, Leptura maculata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:24:36)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
604

Marcus (2019-06-14 20:22:29)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4008 Gescher (WF)
Anfrage: Hallo, am 14.06.2019 am Wegrand auf Brennnessel gefunden und ca 7mm groß. Harmonia axyridis.
VG Marcus
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:22:53)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.503

Claudia (2019-06-14 20:21:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7734 Dachau (BS)
Anfrage: Hallo Käferteam, 30.05.2019, Allacher Forst, Phyllopertha horticola ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:21:54)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
357

AK (2019-06-14 20:20:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2615 Jade (WE)
Anfrage: 02.06.2019, Cassida viridis
Art, Familie:
Cassida viridis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AK, bestätigt als Cassida viridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:21:11)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.502

Claudia (2019-06-14 20:20:17)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7734 Dachau (BS)
Anfrage: Hallo Käferteam, 30.05.2019, Allacher Forst, Clytra laeviuscula ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Clytra quadripunctata mit den kleineren Fld.-Flecken. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:20:40)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
603

Marcus (2019-06-14 20:19:03)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4008 Gescher (WF)
Anfrage: Hallo, am 14.06.2019 am Uferstreifen eines Gewässers auf Wildkirsche gefunden und ca 4mm groß. Adalia decempunctata.
VG Marcus
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:19:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.501

Claudia (2019-06-14 20:18:29)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7734 Dachau (BS)
Anfrage: Hallo Käferteam, 30.05.2019, Allacher Forst, ca. 28mm, Carabus auratus ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Carabus auratus
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Carabus auratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:18:37)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
602

Marcus (2019-06-14 20:13:46)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4008 Gescher (WF)
Anfrage: Hallo, am 14.06.2019 am Wegrand am Uferstreifen eines Gewässers gefunden und ca 7mm groß. Cantharis cryptica ?
VG Marcus
Art, Familie:
Cantharis cryptica
Cantharidae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Cantharis cryptica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:13:57)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.500

Claudia (2019-06-14 20:13:18)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7734 Dachau (BS)
Anfrage: Hallo Käferteam, 30.05.2019, Allacher Forst, 18mm, Abax ovalis ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Abax ovalis
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:13:39)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
32

persimona (2019-06-14 20:12:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6917 Weingarten (Baden) (BA)
Anfrage: 14.06.2019 ? Ca. 1-1,5 mm, auf Brombeerblüte
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:13:09)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.367

chris (2019-06-14 20:11:51)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz

8414 Laufenburg (Baden) (BA)
Anfrage: 12.06.2019 - Clytus cf. arietis?? Eigentlich stimmt alles, das Tier war allerdings sehr klein ... geschätzt 7 höchstens 8 mm gross. Nur die Farbe irritiert mich etwas. Die Zeichnungen auf HS und Fld. sind rein weiss. Ein flugfreudiger Albino vielleicht!? Aargau, Krautschicht am Waldwegrand in Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals! Eure Bestimmungen sind wirklich "nice"! LG Chris
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:12:43)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
767

Felix (2019-06-14 20:10:26)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8032 Dießen am Ammersee (BS)
Anfrage: Athous haemorrhoidalis 12mm Fundort: München, Botanischer.Garten 02.06.2019
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:10:45)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
297

Mücke (2019-06-14 20:10:19)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3621 Stadthagen (HN)
Anfrage: 14.06.2019, Pyrochroa coccinea, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:10:31)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.085

Peda (2019-06-14 20:03:25)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5607 Adenau (RH)
Anfrage: Hallo zusammen, 13.06.2019 größe 6mm
Art, Familie:
Neogalerucella sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Neogalerucella. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:06:04)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
12

kakipete (2019-06-14 19:56:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2125 Kaltenkirchen (SH)
Anfrage: 14.06.2019 3-4mm, mehrere Tiere auf Nelkenwurz in Waldlichtung. Je kleiner desto herausfordernder... schönen Gruß!
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 19:58:29)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.113

Hans (2019-06-14 19:55:02)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5418 Gießen (HS)
Anfrage: 14.06.2019, Watzenborn-Steinberg, Silage-Ballen, 4mm, 250m,Tytthaspis sedecimpunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 19:55:59)
—
|
|
|