Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 14
# 240818
# 240830
# 240876
# 240889
# 240910*
# 240911*
# 240912*
# 240913*
# 240914*
# 240915*
# 240916*
# 240917*
# 240918*
# 240919*
Warten: 14 (seit ⌀ 2 h)
14 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 100)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
623

Murex 2019-06-14 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2019-06-14 Anfrage: 14.06.19, ca. 5 mm kleiner grün-bläulicher Zipfelkäfer mit gelblich rötlichen Ring am Gesäßrand, Art?
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-14 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.058
28

majo 2019-06-14 21:32
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-06-14 Anfrage: 14.06.2019, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., in spider web, approx 6-7 mm. Ischnomera sp.? Please identify. Marián
Art, Familie:
Oedemera croceicollis
Oedemeridae
Antwort: Hi majo, I think this is Oedemera croceicollis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-14 21:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
35

Heinz 0 2019-06-14 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2018-06-29 Anfrage: Dieser schon ein Jahr alte Fund war auf einem Ackerweg auf südorientierter Fläche. 29.6.2018, 13,3 mm, im Internet vergleichbar mit Harpalus pensylvanicus?
Art, Familie:
Anisodactylus signatus
Carabidae
Antwort: Moin Heinz, Gott bewahre. Sind wir hier in Amerika??? ;-) Nein, nein, nein..., das ist nichts, was mit den amerikanischen Truppen verschleppt wurde, sondern "unsere" Anisodactylus binotatus. Viele Grüße, Klaas Guten Tag. Das ist kein A. binotatus, sondern ein immaturer Anisodactylus signatus. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-07 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
80

Rüttger 2019-06-14 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5613 Schaumburg (RH)
2019-06-14 Anfrage: 14.06.2019, 56370 Schönborn, Rhein-Lahn-Kreis, RLP, ca. 300 m
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Rüttger, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-14 21:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.505
39

Claudia 2019-06-14 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2019-06-01 Anfrage: Hallo Käferteam, 01.06.2019, Mühlthal im Isartal, Polydrusus sericeus ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Polydrusus impressifrons
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Polydrusus impressifrons. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-14 22:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
79
530

Rüttger 2019-06-14 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5613 Schaumburg (RH)
2019-06-14 Anfrage: 14.06.2019, 56370 Schönborn, Rhein-Lahn-Kreis, RLP, ca. 300 m
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Rüttger, das ist Oedemera nobilis, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-14 21:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
619

Murex 2019-06-14 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3644 Potsdam (Süd) (BR)
2019-06-13 Anfrage: 13.06.19, ca. 100 mm kleiner schwarzer Laufkäfer, Art?
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-14 21:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
301
440

Mücke 2019-06-14 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2019-06-14 Anfrage: 14.06.2019, ca. 10 mm, Clytus arietis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-14 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
14

Heinz 0 2019-06-14 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7321 Filderstadt (WT)
2019-06-14 Anfrage: Auf Blüten von Echter Kamille am Acker/Wegrand. 14.6.2019, 5,5 mm, vermutlich Leiopus femoratus.
Art, Familie:
Leiopus femoratus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Heinz, bestätigt als Leiopus femoratus. Womit Du nach meinem Kenntnisstand den Erstfund für WT getätigt hast. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-14 21:45
|
|
|
|
|
|