Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 5
# 241446
# 241492
# 241507
# 241556
# 241581
Warten: 5 (seit ⌀ 11 h)
5 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 96 (gestern: 80)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
242

ufo 2019-06-14 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-06-14 Anfrage: 2019-06-14, auf Grashalm im Garten, ca 4 mm, Dasytes sp.?
Danke und HG!
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-14 23:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
48

Andi 2019-06-14 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6428 Bad Windsheim (BN)
2019-06-13 Anfrage: Hallo Expertenteam,
ich hoffe, ihr könnt aus dem schlechten Foto was machen :-)
13.06.2019 2-3 mm
auf Margerite, NSG Külsheimer Gipshügel
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-14 22:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.983
21

WolfgangL 2019-06-14 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4928 Mihla (TH)
2019-05-20 Anfrage: Länge: 8 mm. Aphodius depressus? bei Craula, an Schafdung, 20.05.2019. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Aphodius depressus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Aphodius depressus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-14 22:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.507
311

Claudia 2019-06-14 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2019-06-02 Anfrage: Hallo Käferteam, 02.06.2019, an der Amper, Dachau, Oedemera virescens ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-14 22:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.506
676

Claudia 2019-06-14 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2019-06-02 Anfrage: Hallo Käferteam, 02.06.2019, an der Amper, Dachau, danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-14 22:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
184
54

sillu52 2019-06-14 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2019-06-14 Anfrage: 14.6.19, ins Fenster geflogen, ca. 10 mm, Opilo mollis? LG und Dankeschön! Silke
Art, Familie:
Opilo mollis
Cleridae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Opilo mollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-14 22:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
339
206

michl 2019-06-14 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3309 Meppen (WE)
2019-06-14 Anfrage: 14.06.2019, 17 mm, Amphimallon solstitiale im Garten, mind. 2 Ind. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Michl, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-14 22:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
280

margina 2019-06-14 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-06-14 Anfrage: 14.06.2019 auf einem Blatt der Königskerze gefunden, 4mm, Gartenblattschaber - Cionus hortulanus?
LGrvmargina
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo margina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus, an Verbascum leben mehrere ähnliche Arten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-14 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
816

GerKlein 2019-06-14 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2019-06-14 Anfrage: 14.6.2019 ca. 8mm
Blattkäfer Chrysolina sanguinolenta?
Danke und HG GerKlein
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo GerKlein, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, einer aus der sanguinolenta-Gruppe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 10:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
815

GerKlein 2019-06-14 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2019-06-14 Anfrage: 14.6.2019 ca. 12mm
die Flügelzeichnung passt am besten zu Trichius zonatus, ist das richtig?
Danke und VG GerKlein
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo GerKlein, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, zonatus oder sexualis, die beide in BN vorkommen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-14 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
559

Rolf 2019-06-14 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3227 Eschede (HN)
2019-06-13 Anfrage: 13.06.2019, knapp 10 mm, am Teichrand
Art, Familie:
Neogalerucella sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Neogalerucella. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-14 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.979
27

WolfgangL 2019-06-14 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-06-10 Anfrage: Platydracus fulvipes? Kraillinger Pioniergelände, 10.06.2019. Foto: Siegfried Braun, er hat mir erlaubt, es hier zu posten.
Art, Familie:
Platydracus fulvipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Platydracus fulvipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-14 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.978
189

WolfgangL 2019-06-14 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-06-10 Anfrage: Chrysomela vigintipunctata, Kraillinger Pioniergelände, 10.06.2019. Foto: Siegfried Braun, er hat mir erlaubt, es hier zu posten.
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-14 21:44
|
|
|