| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 831  355 
             AxelS  2019-06-19 20:23   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5037 Eisenberg (TH)    2019-06-09 Anfrage:Hallo,
 gefunden an weißen Doldenblüten, Pachytodes cerambyciformis.
 
 Größe: 10mm,  
 Datum: 09.06.2019
 
 VG
 Axel Art, Familie:  Pachytodes cerambyciformis  Cerambycidae Antwort:Hallo AxelS, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-06-19 20:45 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 832  233 
             AxelS  2019-06-19 20:26   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5037 Eisenberg (TH)    2019-05-19 Anfrage:Hallo,
 gefunden an Kiefernholzstapel, Hylobius abietis?
 Größe: 12mm,  
 Datum: 19.05.2019
 
 VG
 Axel Art, Familie:  Hylobius abietis  Curculionidae Antwort:Hallo AxelS, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-06-19 20:45 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 257  6 
             Marek  2019-06-19 20:41   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5107 Brühl (NO)    2019-06-19 Anfrage:Hallo Zusammen,
 Exocentrus punctipennis? ca. 5mm, am Licht, 19.6.2019. Dank und Gruß, Marek Art, Familie:  Exocentrus punctipennis  Cerambycidae Antwort:Hallo Marek, bestätigt als Exocentrus punctipennis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-06-19 20:43 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 258  134 
             Marek  2019-06-19 20:42   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5107 Brühl (NO)    2019-06-19 Anfrage:Hallo Zusammen,
 Oryctes nasicornis, Weibchen. ca. 25mm, am Licht, 19.6.2019. Dank und Gruß, Marek Art, Familie:  Oryctes nasicornis  Scarabaeidae Antwort:Hallo Marek, bestätigt als Oryctes nasicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-06-19 20:43 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 680  159 
             Dietrich  2019-06-19 12:11   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5330 Suhl (TH)    2019-06-17 Anfrage:17.06.2019, ca. 0,5 cm, Coccinella septempunctata
 Bahnhofsgelände Zella-Mehlis Art, Familie:  Coccinella quinquepunctata  Coccinellidae Antwort:Hallo Dietrich, knapp daneben. Das ist Coccinella quinquepunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-19 20:08 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 737  48 
             Gerd R.  2019-06-19 20:00   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6313 Dannenfels (PF)    2019-06-19 Anfrage:Hallo, 19.06. 2019, Rockenhausen/Kahlenberg, noch einen Gnorimus nobilis. Ist zwar das gleiche MTB, aber ein anderer Quadrant. Gruß Gerd Art, Familie:  Gnorimus nobilis  Scarabaeidae Antwort:Hallo Gerd, bestätigt als Gnorimus nobilis. Wow, gleichnzwei an einem Tag! Danke für die Meldung. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-19 20:01 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.147  84 
             KD  2019-06-19 20:00   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5817 Frankfurt am Main West (HS)    2019-06-18 Anfrage:18.6.19, 5,5mm, Der war bei mir in die Wohnung geflogen. Die Unterseite ist grün-metallisch glänzend. Art, Familie:  Pachyrhinus lethierryi  Curculionidae Antwort:Hallo KD, das ist Pachyrhinus lethierryi. Danke für die Meldung. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-19 20:01 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 289  420 
             Gueni  2019-06-19 19:42   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6512 Kaiserslautern (PF)    2019-06-19 Anfrage:19.06.2019 ca. 0,8 cm, auf der Terrasse laufend, zum Foto auf den Gartentisch gesetzt, Rainfarn-Blattkäfer ? Art, Familie:  Galeruca tanaceti  Chrysomelidae Antwort:Hallo Gueni, ja das ist Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-19 19:59 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 290  370 
             Gueni  2019-06-19 19:45   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6512 Kaiserslautern (PF)    2019-06-19 Anfrage:19.06.2019 ,ca.0,6 cm ruhend,
 Ameisen-Sackkäfer? Art, Familie:  Clytra laeviuscula  Chrysomelidae Antwort:Hallo Gueni, yes! Das ist Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-19 19:57 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 736  47 
             Gerd R.  2019-06-19 19:49   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6313 Dannenfels (PF)    2019-06-19 Anfrage:Hallo, 19.06. 2019, Donnersberg, melde Gnorimus nobilis. Gruß Gerd Art, Familie:  Gnorimus nobilis  Scarabaeidae Antwort:Hallo Gerd, bestätigt als Gnorimus nobilis. Danke für die Meldung. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-19 19:55 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 419 
             TilmannA  2019-06-18 19:40   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4849 Radeberg (SN)    2019-06-14 Anfrage:14.06.2019 um 23:30 Uhr Lichtfang östlich von Dresden, nähe Wald, Wiesen, Hallo welcher Schnellkäfer ist das?  Vielen Dank Tilmann Art, Familie:  Hemicrepidius  sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. Viele Grüße, Marcel Zuletzt bearbeitet von, am:   MM  2019-06-19 19:44 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.395  124 
             chris  2019-06-19 19:27   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2019-06-13 Anfrage:13.06.2019 - (KI: Platyrhinus resinosus, 88%, Rang 1) Woouuuhhh! Jetzt muss ich wohl Gross-Kerbie sagen! So viel Einigkeit ist selten auf dieser Welt! Das gut getarnte Tier sass an einem gemischten Holzstammlager im Aargau, Saalhoehe ausserhalb der MTBs auf ca. 750 m üNN. Dankeschön für Eure sekundenschnellen Bestimmungsantworten! Das wirft einen ja fast um! LG Chris Art, Familie:  Platyrhinus resinosus  Anthribidae Antwort:Hallo Chris, bestätigt als Platyrhinus resinosus. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-19 19:27 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |