Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   694 
                  88 
              
              
             Dietrich  2019-06-20 08:04
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5228 Schmalkalden (TH)
              
             
              
             2019-06-19
             Anfrage: 19.06.2019, knapp 1 cm, Lilioceris merdigera
 sehr artenreicher Garten, auf Feuerlilie
             Art, Familie: 
              
             Lilioceris merdigera 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Dietrich, bestätigt als Lilioceris merdigera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-06-20 09:20
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   823 
                  17 
              
              
             Slimguy  2019-06-20 08:21
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6617 Schwetzingen (BA)
              
             
              
             2019-06-19
             Anfrage: 19.06.2019, 4,3mm, im Garten nahe Rosen, Luperomorpha xanthodera ?
             Art, Familie: 
              
             Luperomorpha xanthodera 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Slimguy, bestätigt als Luperomorpha xanthodera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-06-20 09:19
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   695 
                  50 
              
              
             Dietrich  2019-06-20 08:06
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5228 Schmalkalden (TH)
              
             
              
             2019-06-19
             Anfrage: 19.06.2019, ca. 1 cm, Lampyris noctiluca
 artenreicher Garten mit vielen Gehölzen, leuchtend umhergeflogen
             Art, Familie: 
              
             Lamprohiza splendidula 
              
             Lampyridae
             Antwort:   Moin Dietrich, der andere ist's, der kleine Bruder Lamprohiza splendidula. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-06-20 09:18
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   372 
                  75 
              
              
             Diogenes  2019-06-20 07:47
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6311 Lauterecken (PF)
              
             
              
             2019-06-18
             Anfrage: Hallo, 18.06.19, Waldrand bei Lauterecken, mehrere Plagionotus arcuatus, sehr unterschiedlicher Größe, an liegenden, dünnen Zweigen umherlaufend und sitzend.
 Viele Grüße
             Art, Familie: 
              
             Plagionotus arcuatus 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Diogenes, bestätigt als Plagionotus arcuatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-06-20 08:20
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   373 
                  133 
              
              
             Diogenes  2019-06-20 08:04
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6411 Wolfstein (PF)
              
             
              
             2019-06-19
             Anfrage: Hallo, 19.06.19, Reichenbachtal bei Friedelhausen, Stenocorus meridianus, 16mm, an Grashalm herumturnend.
 Viele Grüße
             Art, Familie: 
              
             Stenocorus meridianus 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Diogenes, bestätigt als Stenocorus meridianus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-06-20 08:19
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.074 
                  114 
              
              
             WolfgangL  2019-06-20 01:21
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             1526 Dänischenhagen (SH)
              
             
              
             2019-05-23
             Anfrage: Athous subfuscus? bei Dänisch-Nienhof, 23.05.2019
             Art, Familie: 
              
             Athous vittatus 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, das Tier halte ich für Athous vittatus, aber hier darf eine weitere Meinung her. LG, Christoph  Hallo Wolfgang, A. vittatus auch von mir. LG Marcel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   MM  2019-06-20 07:26
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.089 
              
              
             WolfgangL  2019-06-20 01:42
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             1526 Dänischenhagen (SH)
              
             
              
             2019-05-23
             Anfrage: bei Dänisch-Nienhof, 23.05.2019
             Art, Familie: 
              
             Perapion sp. 
               
             Apionidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Perapion, violaceum oder in SH auch hydrolapathi. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-20 07:14
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   98 
                  846 
              
              
             Kasimo  2019-06-20 07:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6209 Idar-Oberstein (RH)
              
             
              
             2019-06-11
             Anfrage: 11.06.2019, Idar-Oberstein, Rilchenberg, 400 mNN, Südhang, Bäume, Hecken, Brachen, Länge ca. 7mm, Vermutung Novius cruentatus, leider nur minderwertige Fotos
             Art, Familie: 
              
             Propylea quatuordecimpunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Kasimo, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-20 07:12
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.199 
                  990 
              
              
             Manfred  2019-06-20 07:05
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2019-06-19
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Oxythyrea funesta, 53%, Rang 1), Größe ca. 11 mm, gefunden auf den Streuobstwiesen im Norden von Gernsbach, 19.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Oxythyrea funesta 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-20 07:06
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   339 
              
              
             Mücke  2019-06-19 18:36
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3722 Lauenau (HN)
              
             
              
             2019-06-19
             Anfrage: 19.06.2019, ca. 15 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe 
             Art, Familie: 
              
             Ocypus sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, vermutlich brunnipes. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-20 07:06
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.198 
                  97 
              
              
             Manfred  2019-06-20 07:02
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2019-06-19
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, der ist jetzt nicht so diffizil, als dass man ihn zurückstellen müsste, ein: (KI: Carabus intricatus, 23%, Rang 1), der an irgendetwas Glibbrigem herumknabberte, wobei eine Schmeißfliege auch etwas davon haben wollte. Größe ca. 33 mm, gefunden am Rand des Waldwegs am Gernsbacher Angelsee, 19.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Carabus intricatus 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Ein Hoch auf die KI: Erkannt trotz Schmeißfliege!
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-20 07:03
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |