| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.126  136 
             WolfgangL  2019-06-20 12:54   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8134 Königsdorf (BS)    2019-06-17 Anfrage:Cionus tuberculosus, bei Gelting, an Braunwurz, 17.06.2019 Art, Familie:  Cionus tuberculosus  Curculionidae Antwort:Hallo Wolfgang, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-20 13:57 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.130  79 
             WolfgangL  2019-06-20 13:02   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8134 Königsdorf (BS)    2019-06-17 Anfrage:Hispa atra, bei Gelting, gekäschert, 17.06.2019 Art, Familie:  Hispa atra  Chrysomelidae Antwort:Hallo Wolfgang, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. Stachelige Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-06-20 13:53 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.397  994 
             chris  2019-06-20 13:23   Land, MTB, Datum (Fund):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2019-06-20 Anfrage:20.06.2019 - (KI: Oxythyrea funesta, 21%, Rang 1) Dies sind drei von 5 Individuen, die sich nach einer Gewitternacht an Bärenklaublüten versammelt hatten. Das Tier auf Foto C scheint verletzt zu sein :-( Das Habitat liegt am Strassenrand wie in #140701. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für diese Hausaufgabe! LG Chris Art, Familie:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Antwort:Hallo Chris, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-06-20 13:53 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 604 
             JoeCool2903  2019-06-20 13:51   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5924 Gemünden am Main (BN)    2019-06-17 Anfrage:Anthaxia quadripunctata, 17.06.2019, 7mm Art, Familie:  Anthaxia  sp. 
               Buprestidae Antwort:Hallo JoeCool2903, hier geht es anhand des Fotos leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Die schwarzen Arten sind tricky. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-06-20 13:53 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.398  995 
             chris  2019-06-20 13:30   Land, MTB, Datum (Fund):  CH  8413 Bad Säckingen (BA)    2019-06-20 Anfrage:20.06.2019 - (KI: Oxythyrea funesta, 48%, Rang 1) Dies ist ein einzelnes verregnetes Individuum, das sich in der vergangenen Gewitternacht tief in die Flockenblume hineingewühlt hatte. Das Habitat ist vom 09.06., Wiese auf aufgefüllter Kiesgrube wie in der #139146. Erstaunlich eigetnlich, dass dort noch nicht gemäht wurde. Aargau, Eiken auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für den Einbezug in dieses spannende Projekt! Was mache ich nur, wenn es abgeschlossen ist??? LG Chris Art, Familie:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Antwort:Hallo Chris, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel PS: Wenn das Projekt abgeschlossen ist, finden wir sicher ein neues :-) Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-06-20 13:52 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.399  449 
             chris  2019-06-20 13:39   Land, MTB, Datum (Fund):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2019-06-12 Anfrage:12.06.2019 - (KI: Clytus arietis, 13%, Rang 1) Nach intensiver Zuschneidediskussion sind wir uns auch hier einig geworden Klein-Kerbie und ich :-D Angetroffen habe ich das langbeinige Tier an einem Spaltholzlager am Waldwegrand. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris Art, Familie:  Clytus arietis  Cerambycidae Antwort:Hallo Chris, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-06-20 13:51 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.400  298 
             chris  2019-06-20 13:45   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2019-06-14 Anfrage:14.06.2019 - (KI: Alosterna tabacicolor, 3%, Rang 1) Auch hier sind wir (= Klein-Kerbie und ich) uns einig geworden. Angetroffen habe ich das aufmerksame Tier auf Blüten am Waldwegrand. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure stets lehrreichen Bestimmungsantworten! LG Chris Art, Familie:  Alosterna tabacicolor  Cerambycidae Antwort:Hallo Chris, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-06-20 13:51 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 176  19 
             uriba  2019-06-20 11:39   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2019-06-17 Anfrage:Grüezi,
 Foto: Schweiz, Wattwil SG, 730m NN, 17.06.19, Grösse ca. 15mm. Runzelkäfer auf Natursteinmauer im Garten. Callidium aeneum? Danke für die Bestätigung der für mich neuen Art. LG, Urs Art, Familie:  Callidium aeneum  Cerambycidae Antwort:Hallo Urs, bestätigt als Callidium aeneum. Tolles Tier und Foto! Viele Grüße, Hannes Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2019-06-20 12:38 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 85  22 
             Rüttger  2019-06-20 11:08   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5613 Schaumburg (RH)    2019-06-16 Anfrage:16.06.2019, RPL, Wasenbach, Wiesenrain.
 3 Käfer auf einer Wiesen-Flockenblume. Kann man die Käfer bestimmen? Art, Familie:  Dolichosoma lineare  Melyridae Antwort:Hallo Rüttger, den linken Käfer bestätige ich als Dolichosoma lineare. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
 PS: Der rechts oben ist eine Wanze und unten rechts haben wir wahrscheinlich Cryptocephalus vittatus, den kannst du bitte nochmal so einreichen um auch den zu erfassen ;) Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2019-06-20 12:38 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 501  96 
             Peter aus Kahl  2019-06-20 11:44   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2019-06-17 Anfrage:(KI: Diaperis boleti, 10%, Rang 1) 17.06.2019, Kahl am Main, in einem verrotteten Baumpilz an gefällter Birke, ca 6 mm. LG, Peter Art, Familie:  Diaperis boleti  Tenebrionidae Antwort:Hallo Peter, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2019-06-20 12:33 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 392  426 
             Emmemm  2019-06-20 10:30   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5809 Treis-Karden (RH)    2019-06-18 Anfrage:Hallo liebes Käferteam, RP, Valwig, Apolloweg, Weinberge, steile Südhanglage, ca. 200 üNN, 18.06.2019, Hippodamia variegata für's MTB. Herzlichen Dank u. liebe Grüße, Emmemm. Art, Familie:  Hippodamia variegata  Coccinellidae Antwort:Hallo Emmemm, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2019-06-20 12:32 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.082 
             WolfgangL  2019-06-20 01:35   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  1526 Dänischenhagen (SH)    2019-05-23 Anfrage:bei Dänisch-Nienhof, 23.05.2019 Art, Familie:  Philonthus  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2019-06-20 12:32 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |