Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410379
# 410395
# 410421
# 410431
# 410453
# 410467
# 410491
# 410502
# 410513
# 410524
# 410557
# 410570
# 410598
# 410607
# 410619
# 410625
# 410631
# 410634
# 410666
# 410669
# 410670
# 410681
# 410700
# 410701
# 410717
# 410718
# 410738
# 410808
# 410813
# 410817
# 410821
# 410828
# 410830
# 410831
# 410837
# 410838*
# 410839*
# 410840*
# 410841*
# 410842*
# 410843*
# 410844*
# 410845*
# 410846*
# 410847*
# 410848*
# 410849*
# 410850*
# 410851*
# 410852*
# 410853*
# 410854*
# 410855*
# 410856*
# 410857*
# 410858*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
143

Ellcrys23 2019-06-20 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1937 Hanstorf (MV)
2019-06-18
Anfrage: Hallo Käferteam
ist Stenurella melanura richtig? Gefunden am 18.06.2019 im NSG Hütter Wohld, ca 10-15 mm groß
Vielen Dank
Art, Familie:
Stenurella sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ellcrys23, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenurella. Das könnte auch bifasciata sein. Ein Foto von der Seite, auf dem an das Abdomen sieht, wäre hilfreich. Gib Bescheid, falls Du noch weitere Fotos der beiden hast. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
400

IVO55 2019-06-20 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4709 Wuppertal-Barmen (NO)
2019-06-16
Anfrage: Hallo Team
16.06.2019, 42369 Wuppertal-Ronsdorf, Wohngebiet, Handyfoto, geht da eine Bestimmung?
LG Uwe
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo IVO55, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
401
89

IVO55 2019-06-20 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4709 Wuppertal-Barmen (NO)
2019-06-16
Anfrage: Hallo Team
16.06.2019, 42369 Wuppertal-Ronsdorf, Wohngebiet,
ist das Bromius obscurus?
LG Uwe
Art, Familie:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Bromius obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.538
207

Claudia 2019-06-20 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2019-06-18
Anfrage: Hallo Käferteam, 18.06.2019, Ebersberg, Egglburger See, Anatis ocellata ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.544
2.356

Claudia 2019-06-20 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2019-06-18
Anfrage: Hallo Käferteam, 18.06.2019, Ebersberg, Egglburger See, Harmonia axyridis ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
76

Veyer 2019-06-20 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2019-05-11
Anfrage: Am 11.05.2019 landete dieser Schnellkäfer auf einem im Garten gelagerten Stammstück einer Kiefer und verschwand unmittelbar darauf unter der Rinde. Länge: ca. 1,3 - 1,5 cm. Ampedus sanguineus oder verwandte Art?
Art, Familie:
Ampedus cf. sanguineus
Elateridae
Antwort: Hallo Veyer, das ist wahrscheinlich Ampedus sanguineus, ein bisschen näher hättest noch ranfahren dürfen. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.539
329

Claudia 2019-06-20 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2019-06-18
Anfrage: Hallo Käferteam, 18.06.2019, Ebersberg, Egglburger See, Cassida rubiginosa ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.540
279

Claudia 2019-06-20 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2019-06-18
Anfrage: Hallo Käferteam, 18.06.2019, Ebersberg, Egglburger See, Chrysolina fastuosa ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.541
138

Claudia 2019-06-20 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2019-06-18
Anfrage: Hallo Käferteam, 18.06.2019, Ebersberg, Egglburger See, Cionus tuberculosus ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.543
512

Claudia 2019-06-20 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2019-06-18
Anfrage: Hallo Käferteam, 18.06.2019, Ebersberg, Egglburger See, Gastrophysa viridula ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.542

Claudia 2019-06-20 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2019-06-18
Anfrage: Hallo Käferteam, 18.06.2019, Ebersberg, Egglburger See, Dasytes virens ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.958
6

wenix 2019-06-20 14:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-17
Anfrage: 17.05.2018, Xylocleptes bispinus? 2,5 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Xylocleptes bispinus
Scolytidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Xylocleptes bispinus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-06-20 20:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
305
17

FrodoNRW 2019-06-20 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2019-06-16
Anfrage: Laufkäfer, ca. 13 mm
Naturschutzgebiet Kaninchenberge, unter Totholz, 16.06.2019
Art, Familie:
Calathus rotundicollis
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Calathus rotundicollis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-06-20 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
74
718

Veyer 2019-06-20 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2019-06-17
Anfrage: Am 17.06.2019 an Krebsschere im Gartenteich fotografiert (gezoomt, leider keine andere Perspektive möglich). Länge geschätzt 0,8 cm. Hier bin ich mir sehr unsicher. Die Bilderkennung weist darauf hin, es könnte sich eventuell um die Wanze Kleidocerys resedae handeln; das scheint mir aber eher nicht der Fall zu sein. Also frage ich es doch einmal an. Falls das Tierchen kein Käfer sein sollte, schiebt es bitte in den Papierkorb. Danke für Eure Mühe!
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Veyer, es ist ein Schnellkäfer: Agrypnus murina. Die 0,8 cm wären aber ziemlich klein. Der wird normal 12-17. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-06-20 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
74

Jenenserin 2019-06-20 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2019-06-20
Anfrage: 20.06.2019
Größe: ca. 3 mm
Art, Familie:
Axinotarsus sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Jenenserin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Axinotarsus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-06-20 20:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
88
81

Rüttger 2019-06-20 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5613 Schaumburg (RH)
2019-06-16
Anfrage: 16.06.2019, RLP, Wasenbach,Wiesenrain.
Ist das ein Gebänderter Fallkäfer (Cryptocephalus vittatus)?
Art, Familie:
Cryptocephalus vittatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüttger, bestätigt als Cryptocephalus vittatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-06-20 20:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
838
492

AxelS 2019-06-20 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5037 Eisenberg (TH)
2019-05-19
Anfrage: Hallo,
gefunden an einer Ulme, Phyllobius calcaratus?
Größe: ca. 9 mm,
Datum: 19.05.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.084

Birgit 2019-06-20 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2019-06-19
Anfrage: 19.06.2019, Zorochros dufouri 3-4mm ?? Sorry, wollte ich eigentlich nicht einreichen, da so schlechte Bildqualität. Konnte es aber nicht lassen... Er lief am Spülsaum der Elber rasend schnell herum. LG Birgit
Art, Familie:
Zorochros sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Zorochros. Die sind superneckisch, aber schwer zu bestimmen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 20:07
|
|
|