Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
503

Peter aus Kahl 2019-06-20 16:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2019-06-17
Anfrage: 17.06.2019, Kahl am Main, an einer Gartenmauer, ca 4mm und noch nicht ganz ausgereift Harmonia quadripunctata? Lg, Peter
Art, Familie:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae, ich tendiere zu Adalia decempunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 23:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.557

Claudia 2019-06-20 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2019-06-18
Anfrage: Hallo Käferteam, 18.06.2019, Ebersberg, Egglburger See, Stenurella melanura ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Stenurella sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenurella. Versucht immer ein Foto des Abdomens mitzuliefern, damit man (beim Männchen) S. bifasciata abtrennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
492

Aalbeek 2019-06-20 23:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2019-06-20
Anfrage: Am 20.06.2019 in Timmendorfer Strand, Hausgarten, auf Zitronenmelisse fotografiert.
Ca.3-4 mm.
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 23:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.081

Birgit 2019-06-20 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2019-06-18
Anfrage: 18.06.2019, Luperus longicornis auf Weide, ca. 5mm. LG Birgit
Art, Familie:
Luperus cf. saxonicus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Birgit, das ist wahrscheinlich Luperus saxonicus mit den ganz gelben Schenkeln. Ähnlich wir L. xanthopoda, zu dem es allerdings aus ST keine aktuellen Meldungen gibt und der an Ulme lebt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 23:28
|
|
|

Hansipansi 2019-06-20 23:19
Land, Datum (Fund):
Italien
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Mitte Juni bei Tag an einem Baum gefunden
Art, Familie:
Capnodis tenebrionis
Buprestidae
Antwort: Hallo Hansipansi, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist der Pfirsichprachtkäfer Capnodis tenebrionis. Südeuropa und Südliches Mitteleuropa, an Pflaumenbäumen und Schlehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 23:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
75

Andi 2019-06-20 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2019-06-20
Anfrage: Leider nur ein Handyfoto vom Abendspaziergang (20.06.2019). An einem Flurbereinigungsweg ca 8 mm
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 23:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
77

Veyer 2019-06-20 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2019-06-17
Anfrage: Dieser tote Käfer fand sich am 17.06.2019 in einer Regentonne. Im noch nassen Zustand fotografiert. Länge ca. 0,7 - 0,8 cm. Könnte es sich um eine Agrilus-Art handeln, etwa Agrilus sulcicollis oder Agrilus cyanescens? Und mal wieder vielen Dank für's unermüdliche Bestimmen.
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Veyer, einer von beiden wird's wohl sein. An den Fotos nicht zu entscheiden. Ein Foto direkt von Oben wäre hilfreich. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-06-20 23:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
13

Jaro Schacht 2019-06-20 22:41
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2019-06-20
Anfrage: Datum: 20.06.2019/ Körperlänge: 11mm/ Art: Liparus germanus?
Bitte um Bestätigung
Liebe Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Liparus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Liparus. Frankreich ist groß, hier brauchen wir genauere Ortsangaben, denn die südfranzösische Fauna sieht ganz anders aus als die der Normandie. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 23:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
14

Jaro Schacht 2019-06-20 22:45
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2019-06-20
Anfrage: Datum: 20.06.2019/ Körperlänge: ca.2mm/ Art: Acalles micros?
Bitte um Bestätigung
Liebe Grüsse Jaro
Art, Familie:

Hyperini sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Hyperini, eventuell Donus oder Hypera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 23:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.559

Claudia 2019-06-20 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2019-06-18
Anfrage: Hallo Käferteam, 18.06.2019, Ebersberg, Egglburger See, ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 23:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.560
83

Claudia 2019-06-20 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2019-06-18
Anfrage: Hallo Käferteam, 18.06.2019, Ebersberg, Egglburger See, ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-20 23:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.562
115

Claudia 2019-06-20 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2019-06-18
Anfrage: Hallo Käferteam, 18.06.2019, Ebersberg, Egglburger See, Cantharis pellucida ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Cantharis fulvicollis
Cantharidae
Antwort: Hallo Claudia, den halte ich für Cantharis fulvicollis. Zumindest wenn ich mir das schwarze Schildchen nicht nur einbilde. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-06-20 23:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|