Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
168

Ralf 2019-06-21 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2019-06-20
Anfrage: Cantharis rufa oder cryptica? 20.06.2019 Wohnung Lichtanflug, da die Länge geschätzt knapp unter 10 mm liegt, kommen wohl beide Arten in Frage. Oder könnt ihr ein entscheidendes Detail erkennen? Dank und Gruß Ralf
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Ralf, hier belasse ich es besser bei Cantharis sp., eine der beiden von Dir genannten Arten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-21 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
41

Ebby 2019-06-21 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5611 Koblenz (RH)
2019-06-21
Anfrage: 21.6.2019
Ca 3mm Auf Grashalm
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Ebby, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Ich hätte jetzt Athous gesagt, aber es gibt keinen mit 3 mm. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-21 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
254

ufo 2019-06-19 15:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-06-19
Anfrage: 2019-06-19, 3 mm , auf Levkoje, Apionidae sp.
Danke!
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-21 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
83

Matthew 2019-06-21 06:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4149 Lübbenau (BR)
2019-06-19
Anfrage: 19.06.2019 Ich bin sehr unsicher! Matthew
Art, Familie:
Uloma sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hi Matthew, in this case I can just determine the genus Ulomam. Uloma culinaris wird 12 mm groß, U. rufa ist mit 8-9 mm kleiner. Bei U. culinaris ist die Halsschildbasis gerandet, bei rufa nicht (hier vergleichen). Am vorliegenden Foto bleibe ich unsicher. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-21 19:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.160
13

Kalli 2019-06-21 10:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2019-06-04
Anfrage: Am 4.6.19 habe ich an morschem, trockenem Eichen-Totholz diesen kleinen Borki gefunden. Leider habe ich ihn nicht direkt gemessen, sondern nur indirekt: 2.5 mm, keinesfalls 3 oder mehr. Also Xyleborus germanus? Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Xyleborus germanus
Scolytidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Xyleborus germanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-21 19:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.585

Christoph 2019-06-21 12:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7512 Neuried (BA)
2019-06-18
Anfrage: ... und es geht gerade so mit den Zwergen weiter :D Ein Spitzmausrüssler? Wenn ja, geht da mehr? 18.06.19 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-21 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.582

Christoph 2019-06-21 12:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7512 Neuried (BA)
2019-06-18
Anfrage: Hier noch 2 Ansichten des eingemummelten bzw. auf dem Rücken liegenden Dryopidaen... gehört zur Anfrage #143251 (18.06.19 - 3,8mm) LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Dryops sp.
Dryopidae
Antwort: Hallo Christoph, auch hier geht es leider nur bis zur Gattung Dryops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-21 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.079
75

majo 2019-06-21 15:12
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-06-20
Anfrage: 20.06.2019, found in Javorníky Mts., W. Slovakia, 600 masl., forest, approx 12 mm. Otiorhynchus sp. Plese identify. Marián
Art, Familie:
Otiorhynchus niger
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is Otiorhynchus niger. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-21 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.646

Christine 2019-06-21 15:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2019-06-19
Anfrage: Asiorestia transversa, Jachenau, Reichenau, 800 üNN, 19.06.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Asiorestia cf. transversa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-21 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.654
446

Christine 2019-06-21 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2019-06-19
Anfrage: Cantharis pellucida, Jachenau, Reichenau, 800 üNN, 19.06.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-21 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.655
217

Christine 2019-06-21 16:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2019-06-19
Anfrage: Lochmaea capreae 5 mm auf Weide, Jachenau, Reichenau, 800 üNN, 19.06.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-21 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.658
50

Christine 2019-06-21 16:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2019-06-19
Anfrage: Tachyerges salicis 2,5 mm auf Weide, Jachenau, Reichenau, 800 üNN, 19.06.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Tachyerges salicis
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Tachyerges salicis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-21 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.659
134

Christine 2019-06-21 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2019-06-19
Anfrage: Mordellochroa abdominalis 5 mm, Jachenau, Reichenau, 800 üNN, 19.06.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-21 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
345
24

Mücke 2019-06-21 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2019-06-21
Anfrage: 21.06.2019, ca. 10 mm, Anostirus castaneus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Anostirus castaneus
Elateridae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Anostirus castaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-21 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.662

Christine 2019-06-21 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2019-06-19
Anfrage: Cryptocephalus sericeus 6 mm beim Eierlegen? Jachenau, Reichenau, 800 üNN, 19.06.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, in der Tat ein Weibchen bei der Eiablage. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-21 19:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.670

Christine 2019-06-21 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2019-06-19
Anfrage: Hypera zoilus? 7 mm, Jachenau, Reichenau, 800 üNN, 19.06.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Donus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donus, nahe verwandt mit Hypera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-21 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.671
24

Christine 2019-06-21 16:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2019-06-19
Anfrage: Otiorhynchus sensitivus 15 mm auf dem Weg, Jachenau, Reichenau, 800 üNN, 19.06.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Otiorhynchus sensitivus
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Otiorhynchus sensitivus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-21 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.672
67

Christine 2019-06-21 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2019-06-19
Anfrage: Rüsselkäfer ca. 7 mm, Jachenau, Reichenau, 800 üNN, 19.06.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Otiorhynchus armadillo
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Otiorhynchus armadillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-21 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
53

kakipete 2019-06-21 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2019-06-21
Anfrage: 21.06.2019 3mm am Teich. Farbe diesmal ziemlich echt, bin gespannt... Besten Dank für die tolle Arbeit, die Ihr diese Woche für meinen MTB geleistet habt!
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-21 19:17
|
|
|