Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 19
# 165288
# 165298
# 165310
# 165312
# 165313
# 165314
# 165315
# 165316
# 165317
# 165319
# 165320
# 165321
# 165322
# 165323
# 165325
# 165326
# 165327
# 165328
# 165330*
Warten: 19 (seit ⌀ 12 h)
17 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 3 (gestern: 36)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
195

riesenschwirl (2019-06-23 17:49:55)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6717 Waghäusel (BA)
Anfrage: 23.06.2019, hier hatte ich mir die Länge nicht gemarkt, über 6 mm sicher, am Bachlauf, Krautzone
Art, Familie:
Labidostomis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Labidostomis, eventuell longimana. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-23 23:50:48)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.309

Wolfgang (2019-06-23 17:49:21)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6727 Schillingsfürst (BN)
Anfrage: Anoplotrupes stercorosus, Erlensee bei Schnelldorf, 28.05.2019
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 17:49:51)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.308

Wolfgang (2019-06-23 17:48:06)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6727 Schillingsfürst (BN)
Anfrage: Agapanthia villosoviridescens, Erlensee bei Schnelldorf, 28.05.2019
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 17:49:59)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
194

riesenschwirl (2019-06-23 17:47:58)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6717 Waghäusel (BA)
Anfrage: Ampferkäfer der halb-halb schimmert?
Es gibt einen ähnlichen, der hat aber kein grünes Halsschild!
5 mm, 23.06.2019, auf Brenessel
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, das ist Chrysolina varians. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-24 00:15:53)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
296

Gueni (2019-06-23 17:47:13)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6512 Kaiserslautern (PF)
Anfrage: 23.06.2019 ca 0,8 cm, ruhend, wird von Ameise attakiert
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-23 20:14:28)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.307

Wolfgang (2019-06-23 17:47:02)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6727 Schillingsfürst (BN)
Anfrage: Byturus ochraceus, Erlensee bei Schnelldorf, 28.05.2019
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 17:47:50)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.306

Wolfgang (2019-06-23 17:46:02)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6727 Schillingsfürst (BN)
Anfrage: Gastrophysa viridula, Erlensee bei Schnelldorf, 28.05.2019
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 17:46:35)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
193

riesenschwirl (2019-06-23 17:45:16)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6717 Waghäusel (BA)
Anfrage: 3 mm, 23.06.2019, schimmert grünlich, Distel
Art, Familie:
Acanephodus onopordi
Apionidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, das ist Acanephodus onopordi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-06-23 22:18:15)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.305

Wolfgang (2019-06-23 17:44:45)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6727 Schillingsfürst (BN)
Anfrage: Cantharis pellucida? oder doch livida? Erlensee bei Schnelldorf, 28.05.2019
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das Tier halte ich für Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-24 00:02:39)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
295

Gueni (2019-06-23 17:44:21)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6512 Kaiserslautern (PF)
Anfrage: 23.06.2019 ca. 1,2 cm, über Blüten laufend
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Gueni, das ist ein Weibchen von Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 17:45:30)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
411

IVO55 (2019-06-23 17:42:46)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

1618 Garding (SH)
Anfrage: Hallo Team
10.06.2019, 25836 Garding, Krummer Weg, Felder und Wiesen
Cantharis lateralis
LG Uwe
Art, Familie:
Cantharis lateralis
Cantharidae
Antwort: Hallo IVO55, knapp bestätigt als Cantharis lateralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-23 20:13:09)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
192

riesenschwirl (2019-06-23 17:42:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6617 Schwetzingen (BA)
Anfrage: 100te in Lupinen Samenkäfer? 2,5mm, 23.06.2019
Art, Familie:
Bruchidius imbricornis
Bruchidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, das ist Bruchidius imbricornis, der noch nicht so lange bie uns nachgewiesen wird. Er lebt an Geißraute (Galega officinalis). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-23 20:34:43)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.304

Wolfgang (2019-06-23 17:40:17)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6727 Schillingsfürst (BN)
Anfrage: Propylea quatuordecimpunctata? Erlensee bei Schnelldorf, 28.05.2019
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 17:42:02)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.303

Wolfgang (2019-06-23 17:38:45)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6727 Schillingsfürst (BN)
Anfrage: Cantharis nigricans? Erlensee bei Schnelldorf, 28.05.2019
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 17:40:03)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.302

Wolfgang (2019-06-23 17:37:12)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6727 Schillingsfürst (BN)
Anfrage: Plateumaris sericea? Erlensee bei Schnelldorf, 28.05.2019
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-23 20:12:48)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.301

Wolfgang (2019-06-23 17:35:34)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6727 Schillingsfürst (BN)
Anfrage: Cantharis livida, Erlensee bei Schnelldorf, 28.05.2019
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 17:38:10)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.427

chris (2019-06-23 17:33:53)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz
Anfrage: 23.06.2019 - (KI: Mycetina cruciata, 6%, Rang 1) Obwohl die Art für mich neu ist, stimme ich Klein-Kerbie mal ohne Fragezeichen zu. Ich hätte mich nach dem Abgleich mit Eurer hilfreichen Galerie auch für eben-diesen Bestimmungsvorschlag entschieden. Das flinke Tier lief durch die Krautschicht am Waldwegrand. Es war gemessen nur 4 mm klein. Aargau, Feuerberg Gipf-Oberfrick auf ca. 400 m üNN. Dankeschön für Eure lehrreiche Internetseite! LG Chris
Art, Familie:
Mycetina cruciata
Endomychidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Mycetina cruciata. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 17:38:46)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.300

Wolfgang (2019-06-23 17:33:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6727 Schillingsfürst (BN)
Anfrage: Clytra laeviuscula, Erlensee bei Schnelldorf, 28.05.2019
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-06-23 18:49:32)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.299

Wolfgang (2019-06-23 17:32:27)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6727 Schillingsfürst (BN)
Anfrage: Agelastica alni, Erlensee bei Schnelldorf, 28.05.2019
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 17:40:20)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.298

Wolfgang (2019-06-23 17:30:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6727 Schillingsfürst (BN)
Anfrage: Agrypnus murina, Erlensee bei Schnelldorf, 28.05.2019
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 17:40:32)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2

Enno (2019-06-23 17:26:15)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4750 Kamenz (SN)
Anfrage: 12.06.2019 Am Licht 2,5cm
Art, Familie:
Otiorhynchus cf. salicicola
Curculionidae
Antwort: Hallo Enno, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus salicicola, aber an dem einen Foto mag ich mich nicht festlegen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-06-23 18:50:57)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.297

Wolfgang (2019-06-23 17:26:12)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6727 Schillingsfürst (BN)
Anfrage: Harmonia axyridis, Erlensee bei Schnelldorf, 28.05.2019
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 17:41:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
113

Kasimo (2019-06-23 17:22:51)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6008 Bernkastel-Kues (RH)
Anfrage: 23.06.2019, 54486 Mülheim Mosel, auf Korbblütler im Ziergarten, 5mm, Vermutung Cryptocephalus moraei
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 17:42:32)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.426

chris (2019-06-23 17:22:13)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz

8413 Bad Säckingen (BA)
Anfrage: 14.06.2019 - (KI: Pyrochroa coccinea, 4%, Rang 1) Harmonie und Einigkeit zwischen Klein-Kerbie und mir ganz ohne Zuschneideversuche :-D Ich staune gerade selbst, wer mir da am 14.06. so alles begegnet ist. Aargau, Krautschicht am Rande einer Waldstrasse in Eiken auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure wertvollen Zusatzerklärungen! LG Chris
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 17:42:45)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
410

IVO55 (2019-06-23 17:22:08)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

1617 St. Peter-Ording (SH)
Anfrage: Hallo Team
11.06.2019, 25826 St Peter Ording, Wohngebiet
Cantharis fusca
LG Uwe
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 17:43:24)
—
|
|
|