Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   660 
              
              
             Charly  2019-06-24 13:03
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
              
             
              
             2019-06-23
             Anfrage: Hallo,
 am 23.06.2019 ein Zipfelkäfer auf weißer Dolde. Ca. 18-10 mm. Auffällig das purpurrote Hinterteil. Kann man bei dem schlechten Bild :( noch auf die Art schließen.
 Vielen Dank und LG, Charly.
             Art, Familie: 
              
             Malachiidae sp. 
               
             Malachiidae
             Antwort:   Hallo Charly, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Malachiidae. Der Häufigste, der grob so aussieht, ist Malachius bipustulatus, aber das Foto gibt nicht mehr her. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-24 15:30
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             
              
             HansPeterOrding  2019-06-24 14:16
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5303 Roetgen (NO)
              
             
              
             2019-06-22
             Anfrage: 22.06.2019
 8-12mm
 Ort: Simmerath in der Eifel
 Umgebung: Wild gewachene Flora, viel Bärenklau, Brennesseln, Gräser, diverser Baumbestand (Buche, Tanne, etc.)
             Art, Familie: 
              
             Phyllopertha horticola 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo HansPeterOrding, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-24 15:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.094 
                  42 
              
              
             Peda  2019-06-24 13:23
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6615 Haßloch (PF)
              
             
              
             2019-06-24
             Anfrage: (KI: Ochina ptinoides, 2%, Rang 5) Hallo zusammen, 24.06.2019  größe 3mm geunden auf dem Balkon.
             Art, Familie: 
              
             Ochina ptinoides 
              
             Anobiidae
             Antwort:   Hallo Peda, bestätigt als Ochina ptinoides. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-24 15:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1   
              
              
             baghira165  2019-06-24 11:34
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5715 Idstein (HS)
              
             
              
             2019-06-23
             Anfrage: Derzeit haben wir allabendlich diese Käferinvasion. Was sind das für Tiere, möchten die sich ggf. in unserem Dach einnisten?
             Art, Familie: 
              
             cf.  Amphimallon solstitiale 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo baghira165, herzlich willkommen auf kerbtier.de! man erkennt auf den Foto leider nicht allzuviel, ich vermute aber, dass es sich um den derzeit schwärmenden Amphimallon solstitiale handelt. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-24 12:16
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.238 
                  487 
              
              
             Manfred  2019-06-24 08:34
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2019-06-20
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Psyllobora vigintiduopunctata, 29%, Rang 1) - Pärchen, Größe ca. je 4 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 20.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Psyllobora vigintiduopunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-24 12:13
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.239 
                  348 
              
              
             Manfred  2019-06-24 08:36
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2019-06-20
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Crepidodera aurata, 19%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 20.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Crepidodera aurata 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-24 12:12
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.240 
                  363 
              
              
             Manfred  2019-06-24 08:38
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2019-06-20
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, trotz leicht geöffneter Flügel hat ihn KI erkannt: (KI: Pachytodes cerambyciformis, 30%, Rang 1), Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 20.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Pachytodes cerambyciformis 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-24 12:12
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   390 
              
              
             AK  2019-06-24 07:10
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3014 Garrel (WE)
              
             
              
             2019-06-19
             Anfrage: 19.06.2019, Coccinella septempunctata
             Art, Familie: 
              
             Coccinella sp. 
               
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella, der könnte auch magnifica sein. Ein Foto der Halschildunterseite wäre nötig. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-24 12:12
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.236 
                  441 
              
              
             Manfred  2019-06-24 07:02
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2019-06-20
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Cantharis pellucida, 7%, Rang 1), Größe ca. 12 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 20.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Cantharis nigricans 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo Manfred, das ist Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-24 12:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.235 
                  84 
              
              
             Manfred  2019-06-24 06:43
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2019-06-20
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Anostirus purpureus, 7%, Rang 1), dem ein Fühler abhanden gekommen ist, Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 20.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Anostirus purpureus 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Anostirus purpureus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-24 12:10
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |