Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 12
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241726
# 241727
# 241728
# 241730
# 241731
# 241732
# 241736
Warten: 12 (seit ⌀ 13 h)
9 unbearbeitet (*neu)
1 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 42 (gestern: 96)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.092

Birgit 2019-06-24 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4240 Gräfenhainichen (ST)
2019-06-23 Anfrage: 23.06.2019, Anthaxia sp. auf Habichtskraut. Waldweg. Oranienbaumer Heide. LG Birgit
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, wohl quadripunctata oder godeti. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-24 20:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
36

Nurso 2019-06-24 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2019-06-24 Anfrage: Heute im Garten an Chrysanthemenart,
max. 1,5 mm
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es leider nur bis zur Gattung Anthrenus, man muss bei denen etwas mehr Detail sehen, die Fühler sind zum Beispiel hilfreich. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-24 20:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Naturliebhaber 2019-06-24 17:41
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-20 Anfrage: 20.06.2019
ca. 1 cm
600HM, Steiermark, Wiese, Bach mit vielen Weiden in der Nähe
saß am Arm meiner Frau und hat gebissen (Fraßspuren auf der Haut deutlich sichtbar)
Art, Familie:

Silphidae sp.
Silphidae
Antwort: Hallo Naturliebhaber, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Bei dieser Larve geht es für mich leider nur bis zur Familie Silphidae, also den Aaskäfern. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-24 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
52
306

Thomas 2019-06-24 17:40
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-12 Anfrage: 2019-06-12
11mm
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Thomas, das ist Alosterna tabacicolor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-24 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
273
88

ufo 2019-06-24 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-06-24 Anfrage: 2019-06-24, ca. 4 mm, an totem Kirschbaum, ich tippe auf Tritoma bipustulata.
Danke und HG
Art, Familie:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-24 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
51
38

Thomas 2019-06-24 17:40
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-12 Anfrage: 2019-06-12
7mm
Art, Familie:
Cryptocephalus biguttatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Thomas, das ist Cryptocephalus biguttatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-24 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
37

Thomas 2019-06-24 17:39
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-12 Anfrage: 2019-06-12
0,8mm
Art, Familie:
Cryptocephalus biguttatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Thomas, auch das ist Cryptocephalus biguttatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-24 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
49

Thomas 2019-06-24 17:38
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-12 Anfrage: 2019-06-12
1 cm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Thomas, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-24 20:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
143

wilma 2019-06-24 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2019-06-24 Anfrage: 24.06.2019
auf einem Blatt
ca 8 mm
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria, da zur Zeit beide Arten auftauchen können (hirta oder atripes). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-24 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
187
269

Lozifer 2019-06-24 17:23
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-24 Anfrage: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Unter der Rinde eines gefällten Eschenstammes gefunden. Ein Uleiota planata?
24.06.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Lozifer, richtig erkannt als Uleiota planata. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-24 20:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
48

Alexander 2019-06-24 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2019-06-22 Anfrage: Auf Waldweg, 22.6.2019, ca. 3 cm
Art, Familie:

cf. Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Alexander, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, wobei mich allerdings die Größenangabe irritiert ;). Sieht nach Cryptocephalus sericeus aus, zum Beispiel, aber der und ähnliche Arten werden maximal so 8mm lang. Bei 3cm wäre es höchstens ein riesiger Rosenkäfer, aber die sehen schon ziemlich anders aus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-24 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
47

Alexander 2019-06-24 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2019-06-22 Anfrage: Auf Fingerhut, 22.6.2019, kleiner als 1 cm
Art, Familie:

cf. Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Alexander, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes, und selbst das mit Unsicherheit. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-24 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
186
2.376

Lozifer 2019-06-24 17:20
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-24 Anfrage: Hallo zusammen,
Ebensee ~460m üNN. Harmonia axyridis?
24.06.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Harmonia axyridis. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-24 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
46

Alexander 2019-06-24 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2019-06-22 Anfrage: Auf Waldweg, 22.6.2019, ca 3 cm
Art, Familie:
Dermestes cf. laniarius
Dermestidae
Antwort: Hallo Alexander, das ist wahrscheinlich Dermestes laniarius, aber hier bleibt am vorliegenden Foto eine Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-24 20:20
|
|
|
|
|
|