Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
189

Lozifer 2019-06-24 23:08
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-24
Anfrage: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. In der Nacht neben der Straße gefunden. 10,5mm abgemessen. Ein Limodromus assimilis?
24.06.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. Ich habe versucht das Bild aufzuhellen, aber man kann die Halsschildbasis nicht gut genug sehen, so dass zumindest ich hier nicht zwischen, minor, anthracinus etc. entscheiden möchte. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-25 15:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.251
26

Manfred 2019-06-25 07:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-06-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Weibchen von: (KI: Oedemera femorata, 3%, Rang 9), Größe ca. 10 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 23.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera subulata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, das Tier halte ich für Oedemera subulata. Weitere Meinungen? LG, Christoph Ist sublata. Gruß Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-25 15:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
108
101

toemmoe 2019-06-25 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2019-06-21
Anfrage: (KI: Notoxus monoceros, 4%, Rang 1) 21.06.2019 5mm Auf Kädepappel. Der kleine Kerl ist so gerannt, dass mir leider kein gutes Bild gelungen ist
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo toemmoe, bestätigt als Notoxus monoceros. Die sind meist recht nervös. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-25 15:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
204
387

riesenschwirl 2019-06-25 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2019-06-25
Anfrage: Larinus turbinatus, mind. 10 mm, 25.06.2019, so schwarz hatte ich noch keinen
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Larinus turbinatus mit etwas wenig verbleibenden Schuppen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-25 15:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
205
123

riesenschwirl 2019-06-25 12:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2019-06-25
Anfrage: Schwefelkäfer Cteniopus flavus, Tenebrionidae, 25.06.2019, 12 mm etwa,
sehr komisch, Familie der "Schwarzkäfer":-)
Baubrache..
Art, Familie:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Cteniopus flavus. Ja die Familie der Pflanzenkäfer (Alleculidae) wurde mit der Familie der Schwarzkäfer vereinigt. Und auch ja, so richtig schwarz ist der hier nicht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-25 15:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
382
93

Diogenes 2019-06-25 13:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-06-25
Anfrage: Hallo, 25.06.19, Wald am Potzberg, Omalisus fontisbellaquaei.
Viele Grüße
Art, Familie:
Omalisus fontisbellaquaei
Omalisidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Omalisus fontisbellaquaei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-25 15:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
275
860

ufo 2019-06-25 13:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-06-25
Anfrage: 2019-06-25, 5,5 mm, Propylea quatuordecimpunctata?
danke!
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-25 15:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
170

mausi670 2019-06-25 13:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2018-04-16
Anfrage: 16.04.2018, 4 mm, Oulema melanopus?
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist entweder Oulema duftschmidi oder Oulema melanopus, die ich am Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-25 15:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
48
60

Nachtfalter 2019-06-25 13:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4709 Wuppertal-Barmen (NO)
2019-06-24
Anfrage: Hallo Käferfreunde,
dieser Käfer sass gestern Abend, 24.06.2019, in der Nähe der Außenbeleuchtung. Kann es Dromius quadrimaculatus sein? Er war etwa 3-4mm lang. Danke für Bestätigung oder Korrektur.
Gruß Ludger
Art, Familie:
Dromius quadrimaculatus
Carabidae
Antwort: Hallo Nachtfalter, bestätigt als Dromius quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-25 15:17
|
|
|
|
|
|