Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
401
380

coldvalley 2019-06-16 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8229 Marktoberdorf (BS)
2019-06-13
Anfrage: Funddatum: 13.06.2019; Fundort: Auf Weg entlang des Elbsees, einem Moorsee im Ostallgäu, zwischen Schilfgürtel und Feuchtwiese, 740 m üNN; Art: Ich tippe auf Amara sp
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph - PS: Bitte Carabidae bis Ende Juni zurückhalten, bis unser Experte wieder "back in office" ist. Hallo coldvalley, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-06-27 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
399
276

coldvalley 2019-06-16 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8129 Kaufbeuren (BS)
2019-06-13
Anfrage: Funddatum: 13.06.2019; Fundort: Im kurzen Gras vor Sitzbank in der Nähe des Elbsees, einem Moorsee im Ostallgäu, 740 m üNN; Art: Ich tippe auf Amara sp
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. Den kann unser Experte nachbestimmen, wenn er "back in the office" ist. LG, Christoph Hallo coldvalley, das ist Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-06-27 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
295

Mirax 2019-06-27 13:16
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2019-06-25
Anfrage: Found in South-East Moravia close to the town of Bzenec on a kind of a sand dune next to a forest on 25.06.2019. Body length about 7 mm. Is ID possible?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hi Mirax, in this case I can just determine the genus Amara. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-06-27 19:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.266
22

Manfred 2019-06-27 07:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-06-24
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Rüssler, aus dem ich nicht schlau geworden bin, am ehesten hätte ich an einen Sitona gedacht, aber keine Ahnung, welcher, (KI war keine Hilfe), Größe ca. 6 mm, gefunden mit einem weiteren Exemplar in der Altstadt von Gernsbach 24.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Polydrusus pallidus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, der sieht sehr nach Polydrusus pallidus aus, aber da darf noch eine zweite Meinung her. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-27 17:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
58
2.399

persimona 2019-06-27 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2019-06-25
Anfrage: 25.06.2019 Leider sind mir keine scharfen Fotos gelungen, aber vielleicht reicht es doch für eine Bestimmung. In Bruchsal-UG auf Rispenhortensie.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo persimona, das ist Harmonia axyridis. Der ist ganz schön fies, aber nicht wegen Unschärfe, sondern weil diese Exemplare mit schwacher Punktzeichnung sehr ähnlich wie die entsprechend gefärbten Adalia decempunctata aussehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-27 17:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
410

AK 2019-06-27 12:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3014 Garrel (WE)
2019-06-19
Anfrage: 19.06.2019, Protaetia cuprea ?
Art, Familie:

cf. Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo AK, es sieht danach aus. Aber Cetonia aurata kann ich nicht mit Sicherheit ausschließen, da man weder die Unterseite noch die Knie sehen kann (aus verständlichen Gründen). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-27 17:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
230

GSM 2019-06-27 12:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3049 Gr. Ziethen (BR)
2019-06-16
Anfrage: Liebe Käferexperten,
diese ca. 3 - 4 mm lange Käferlarve habe ich am 16.06.2019 in Brandenburg beobachtet. Leider kenne ich die Futterpflanze nicht. Vielleicht habt Ihr ja trotzdem eine Idee.
Herzliche Grüße
Gaby
Art, Familie:

cf. Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gaby, mein Vorschlag wäre eine Cassida-Larve, die gerade angefangen hat, am Hinterleib ein Kothäufchen zu konstruieren. Die Pflanze könnte durchaus eine Flockenblume sein. Das ist allerdings eher geraten, vielleicht hat jemand aus dem Team noch eine Idee. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-27 17:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
285
510

ufo 2019-06-27 15:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-06-27
Anfrage: 2019-06-27,ca.20 mm, an einer Ackerwinde in meinem Brombeerbeet, Agapanthia villosoviridescens
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-27 17:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
462
104

Salenia 2019-06-27 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2019-06-27
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 27.06.2019 kam mir Notoxus monoceros ? mit einer Größe von ca. 5 mm vor die Kamera.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, Sandsee, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-27 17:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
461
180

Salenia 2019-06-27 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2019-06-27
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 27.06.2019 kam mir Stenopterus rufus mit einer Größe von ca. 12 mm an Schafgarbe vor die Kamera.
: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, Sandsee, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-27 17:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
576
72

Rolf 2019-06-27 14:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2019-06-27
Anfrage: 27.6.2019, ca. 20 mm, an Distel im Teichgebiet, Cleonis pigra
Art, Familie:
Cleonis pigra
Curculionidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Cleonis pigra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-06-27 15:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
383
814

Diogenes 2019-06-27 14:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6409 Freisen (SD)
2019-06-27
Anfrage: Hallo, 27.06.19 bei Eckersweiler. Ja KI, ich bin mir sicher, dass dies nicht die Wanze Miris striatus ist.
Ich denke da eher an Stenurella melanura.
Viele Grüße
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-06-27 15:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
52

Ebby 2019-06-27 15:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5611 Koblenz (RH)
2019-06-26
Anfrage: 26.6.2019
Ca 2-3mm
Auf Distel
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ebby, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-06-27 15:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
60

Aquila-46 2019-06-27 13:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2019-06-27
Anfrage: 27.06.2019
KL ca. 13mm
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-06-27 14:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
229
395

GSM 2019-06-27 12:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3049 Gr. Ziethen (BR)
2019-06-16
Anfrage: Liebe Käferexperten,
bei diesem Bockkäfer, den ich am 16.06.2019 in Brandenburg beobachtet habe, bin ich ratlos. Er war ca. 8 mm lang.
Danke für Eure Hilfe und herzliche Grüße
Gaby
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gaby, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-06-27 13:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
393

Nobaxxtom 2019-06-27 08:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3919 Lemgo (WF)
2019-06-26
Anfrage: 26.06.2019, Lemgo Stadtrand, 145m, Tagfund, Wiesen und Hecken, Korpula im Blumenbeet, ca. 12mm
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Nobaxxtom, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-06-27 10:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
225

Nobaxxtom 2019-06-27 08:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3919 Lemgo (WF)
2019-06-26
Anfrage: 26.06.2019, Lemgo Stadtrand, 145m, Tagfund, an einer Lichtquelle im Stall, Wiesen und Hecken,ca. 18mm
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Nobaxxtom, das ist Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-06-27 10:00
|
|
|