Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 3
# 244996
# 245043
# 245051
Warten: 3 (seit ⌀ 2 h)
3 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 178 (gestern: 214)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.624

Christoph 2019-06-29 14:01
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-06-09 Anfrage: Kann dieser Schnellkäfer bestimmt werden?
Funddaten: Schweiz, Kanton Tessin,zwischen Mergoscio und Corippo, 09.06.19, 12,5mm. LG Christoph
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-29 14:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.623
441

Christoph 2019-06-29 14:00
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-06-09 Anfrage: Hallo zusammen, ist das hier Hippodamia variegata incl. Larve? Funddaten: Schweiz, Kanton Tessin,zwischen Mergoscio und Corippo, 09.06.19, 4,7mm. LG Christoph
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Hippodamia variegata. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-06-29 14:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.622
1.043

Christoph 2019-06-29 13:57
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-06-09 Anfrage: Hallo miteinander, hier ein Oxythyrea funesta aus einer Region, aus der er wohl auch schon vor 20 Jahren häufiger gemeldet wurde... Funddaten: Schweiz, Kanton Tessin,zwischen Mergoscio und Corippo, 09.06.19. LG Christoph
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Oxythyrea funesta. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-06-29 14:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.621
258

Christoph 2019-06-29 13:55
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-06-08 Anfrage: Hallo miteinander, ein Mal Halyzia sedecimguttata. Funddaten: Schweiz, Kanton Tessin, Mergoscio, 08.06.19, am Licht. LG Christoph
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-06-29 14:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
644
1.042

Heja 2019-06-29 13:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2014-07-18 Anfrage: 18.07.2014 bei Gauting im Forstenrieder Park. Ich habe in den Anfangsjahren viele Käfer, welche schon in den verschiedenen MTB's vorhanden waren nicht eingereicht. Angesichts Eurer Kartierung für Oxythyrea und der Tatsache, daß im Raum München recht wenige Meldungen vorhanden sind, möchte ich Euch diese Sichtung nachmelden. Immerhin waren damals noch 3 Oxythyrea funesta auf einer Distel zu sehen. Vielen Dank, VG und einen guten Erfolg für Euer Projekt. Heja
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Heja, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-06-29 14:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
62

Aquila-46 2019-06-29 13:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2019-06-29 Anfrage: 29.06.2019
KL ca. 18mm
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-29 17:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
286

margina 2019-06-29 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-06-29 Anfrage: 29.06.2019 bisher in diesem Jahr nur asiatische Marienkäfer entdeckt. Hoffentlich ist das ein Coccinella septempunctata! 6mm
Lieben Gruß marigina
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo margina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella, man müsste die Halsschild-Unterseite sehen, um C. magnifica auszuschließen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-29 13:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
388
739

Diogenes 2019-06-29 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6409 Freisen (SD)
2019-06-29 Anfrage: Hallo, 29.06.19, Rhagonycha fulva, ca. 9mm,Wegrand bei Albessen an Doldenblüte (KI: Rhagonycha fulva, 10%, Rang 1).
Viele Grüße
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-29 13:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
387
330

Diogenes 2019-06-29 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6409 Freisen (SD)
2019-06-29 Anfrage: Hallo, 29.06.19, Waldweg bei Pfeffelbach an Cirsium arvense, Cassida rubiginosa (KI: Cassida rubiginosa, 28%, Rang 1).
Viele Grüße
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-29 13:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
50

Janos 2019-06-29 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7838 Albaching (BS)
2019-06-02 Anfrage: Hallo liebes Kerbtier-Team, habe diesen ca. 25 mm großen Laufkäfer am 02.06.2019 in einem Nadelwald nahe Maitenbeth (Oberbayern) gefunden. Ich würde sagen es ist Carabus hortensis, was meint Ihr?
Danke und liebe Grüße, János
Art, Familie:
Carabus hortensis
Carabidae
Antwort: Hallo Janos, bestätigt als Carabus hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-29 12:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
386
1.041

Diogenes 2019-06-29 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-06-29 Anfrage: Hallo, 29.06.19, Oxythyrea funesta ungemähter Wegrand, Getreidefeld bei Albessen an Wiesenbärenklau. A und B verschiedene Exemplare an jeweils anderer Blütenpflanze.
Viele Grüße
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-29 12:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
200
4

Lozifer 2019-06-29 12:48
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-29 Anfrage: Hallo,
Auf der Terrasse gefunden. 20mm abgemessen.
29.06.2019
Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Ropalopus ungaricus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lozifer, ich denke das ist Ropalopus ungaricus, ziemlich seltenes Tier und arg gefährdet. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-06-29 17:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.102
111

Peda 2019-06-29 12:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-06-29 Anfrage: (KI: Coccinula quatuordecimpustulata, 14%, Rang 2)Hallo zusammen, 29.06.2019 größe 4mm
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-29 12:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
199
26

Lozifer 2019-06-29 12:36
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-29 Anfrage: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Auf der Forststraße entdeckt. Ca. 15mm. Ein Otiorhynchus sensitivus?
29.06.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Otiorhynchus sensitivus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Otiorhynchus sensitivus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-29 12:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
198
738

Lozifer 2019-06-29 12:33
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-29 Anfrage: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. In einer Wiese neben der Straße entdeckt. Ca. 11-13mm.
29.06.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Lozifer, das ist Rhagonycha fulva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-29 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
197
47

Lozifer 2019-06-29 12:32
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-29 Anfrage: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. In einer Wiese neben der Straße entdeckt. Ca. 12-14mm.
29.06.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Anogcodes rufiventris
Oedemeridae
Antwort: Hallo Lozifer, das sollte Anogcodes rufiventris sein, aber da darf noch eine Zweitmeinung her. Viele Grüße, Corinna Sollte passen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-29 18:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.327

Udo 2019-06-29 11:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6505 Merzig (SD)
2019-06-26 Anfrage: Hallo Käferteam, 26.06.2019 10mm Lagria hirta ? in Merzig-Besseringen Garten am Haus, LG Udo
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Udo, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-29 12:19
|
|
|