Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.284

Manfred 2019-06-30 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-06-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Amara, könnt Ihr rauskriegen welcher? Größe ca. 8 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach 11.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, leider nicht :( Hier geht es nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-06-30 21:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.712
230

Christine 2019-06-30 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2019-06-27
Anfrage: Larinus turbinatus 8 mm Kohldistel, 27.06.2019 bei Hornstein, 640 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Larinus sturnus. Auf Foto B sieht man die Form des Rüssels gut, er ist nicht nach vorne verjüngt, sondern gleichmäßig breit bzw. dick. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-30 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
735
2.413

Dietrich 2019-06-30 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2019-06-29
Anfrage: 29.06.2019, ca. 0,5 cm, Harmonia axyridis
Feuchtwiese
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-30 20:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
95
329

Muma 2019-06-30 19:49
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-06-19
Anfrage: Ca. 6 mm, 3638 Blumenstein, Unter Schwand, 1145 m, 19.06.2019, im krautigen Bort einer Waldstrasse, Dalopius marginatus. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma.
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo muma, das Tier halte ich für Athous subfuscus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-30 19:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
133
728

Kasimo 2019-06-30 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2014-07-18
Anfrage: 18.07.2014, 55756 Kirschweiler, Waldweg mit größtenteils Laubwald, 400 mNN, 15mm, Vermutung Leptura maculata
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-30 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
134
729

Kasimo 2019-06-30 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2017-06-10
Anfrage: 10.06.2017, 54486 Mülheim Mosel, Zier- und Nutzgarten, 15mm, Vermutung Leptura maculata
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-30 19:51
|
|
|