Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
76

Arachne 2019-07-09 00:37
Land, Datum (Fund):
Irland
2019-03-25
Anfrage: 25.03.2019
KL ca 8mm
Philontus cf laminatus?
Vielen herzlichen Dank!
Arachne
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Arachne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. P. laminatus ist es aber nicht, es ist einer mit den 4 Punkten auf dem Pronotum. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-07-09 09:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
405
117

Diogenes 2019-07-09 07:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6411 Wolfstein (PF)
2019-07-08
Anfrage: Hallo, 08.07.19, Wegrand bei Bosenbach an Grashalm, ca. 8mm, Galeruca pomonae.
Viele Grüße
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-07-09 09:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
407
794

Diogenes 2019-07-09 08:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-07-08
Anfrage: Hallo, 08.07.19, Waldweg bei Friedelhausen, ca. 10mm (KI: Cantharis rufa, 3%, Rang 1), ich sehe hier aber eher Rhagonycha fulva.
Viele Grüße
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Diogenes, ich auch, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-07-09 09:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
404
100

Reimund 2019-07-09 09:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8344 Berchtesgaden Ost (BS)
2019-06-08
Anfrage: Hallo zusammen, ein ca. 25-30mm großer Carabus intricatus, ein Todfund an der Post von Berchtesgaden , 573m, am 8. 6. 2019. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Carabus intricatus
Carabidae
Antwort: Hallo Reimund, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes PS: Ich hab in Berchtesgaden mal einen im Parkhaus tot gefunden ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-07-09 09:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
639

Murex 2019-07-09 00:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2019-07-06
Anfrage: 06.07.19, ca. 5 mm kleiner rotbrauner Käfer sitzt versteckt in dieser Pflanze, Art?
Art, Familie:
Sphaeroderma cf. testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Murex, das ist wahrscheinlich Sphaeroderma testaceum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 07:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
73

Arachne 2019-07-09 00:25
Land, Datum (Fund):
Irland
2019-05-18
Anfrage: 18.05.2019
KL ca 6mm
Notiophilus cf biguttatus ? Oder eben nur Notiophilus sp... mal schauen...
Grid 909097
Vielen herzlichen Dank!
Arachne
Art, Familie:
Notiophilus cf. biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Arachne, ja, das ist wahrscheinlich Notiophilus biguttatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 07:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
640

Murex 2019-07-09 00:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2019-07-06
Anfrage: 06.07.19, ca. 6-7 mm goldig brauner Wollkäfer, Lagria hirta?
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Murex, hier gehe ich leider nur bis zur Gattung Lagria, wahrscheinlich schon hirta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 07:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
642

Murex 2019-07-09 01:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2019-07-07
Anfrage: 07.07.19, zwei ca. 5-6 mm kleine Käfer an einer Distelblüte, Art?
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 07:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
463
395

Salenia 2019-07-09 06:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-07-06
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 06.07.2019 kam mir Oedemera femorata? an Distel mit einer Größe von ca. 10 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 07:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
470
138

Salenia 2019-07-09 06:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-06-09
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 09.06.2019 kam mir Mordellochroa abdominalis ? mit einer Größe von ca. 5 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 07:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
466
43

Salenia 2019-07-09 06:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-07-07
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 07.07.2019 kam mir Cryptocephalus pusillus ? mit einer Größe von ca. 3 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Cryptocephalus pusillus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Cryptocephalus pusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 07:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
159
332

Kasimo 2019-07-09 07:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2019-07-08
Anfrage: 08.07.2019, 54486 Mülheim Mosel, früh morgens auf Blatt von Johanniskraut, max. 8mm, Vermutung Lagria hirta
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 07:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
75
248

Arachne 2019-07-09 00:35
Land, Datum (Fund):
Irland
2019-03-30
Anfrage: 30.03.2019
KL ca 10mm
Otiorhynchus cf sulcatus ?
Irish Grid 909097
Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Arachne
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Arachne, das ist Otiorhynchus sulcatus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-09 07:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
465
101

Salenia 2019-07-09 06:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-06-07
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 07.06.2019 kam mir Phyllobius viridicollis ? mit einer Größe von ca. 5 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Phyllobius viridicollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Phyllobius viridicollis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-09 07:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
467
329

Salenia 2019-07-09 06:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-07-07
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 07.07.2019 kam mir Nedyus quadrimaculatus mit einer Größe von ca. 3 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-09 07:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
468
856

Salenia 2019-07-09 06:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-07-07
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 07.07.2019 kam mir Stenurella melanura mit einer Größe von ca. 10 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-09 07:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
469

Salenia 2019-07-09 06:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-07-07
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 07.07.2019 kam mir Oulema melanopus mit einer Größe von ca. 5 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Salenia, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am Foto leider nicht trennen kann. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-09 07:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
160
464

Kasimo 2019-07-09 07:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2019-07-08
Anfrage: 08.07.2019, 54497 Gonzerath, Mohn- und Kornblumenfeld, 470mNN, Länge max. 4mm, Vermutung Harmonia axyridis ??
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, das ist Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-09 07:28
|
|
|
|
|
|