Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 17
# 241209
# 241236
# 241257
# 241258*
# 241259*
# 241260*
# 241261*
# 241262*
# 241263*
# 241264*
# 241265*
# 241266*
# 241267*
# 241268*
# 241269*
# 241270*
# 241271*
Warten: 17 (seit ⌀ 4 h)
16 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
455

Martin G. 2019-07-09 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5237 Triptis (TH)
2019-07-08 Anfrage: 08.07.2019. Ein Lagria mit rotem Tattoo auf dem Kopf.
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria (mit Milbe). LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.569
806

WolfgangL 2019-07-09 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1527 Laboe (SH)
2019-07-07 Anfrage: Meine liebe Schwägerin hat mir ein Foto aus ihrem Garten geschickt und mir erlaubt, es hier zu posten: Rhagonycha fulva, Strande, 07.07.2019
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhagonycha fulva :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-07-09 21:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.403
12

Neatus 2019-07-09 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2019-07-08 Anfrage: 08.07.2019 ca. 4,x mm. Ich bin immer noch am Zerlegen der Thujas, die die fiesen käfer umgebracht haben, da nicht alles auf meinen Totholzstapel passt (muss die Nachbarn ja nicht über Gebühr weiter ärgern). Untern nem Stück Rinde fiel der hier raus. Kann noch nicht so lange ein Totfund sein, denn sieht noch ganz gut aus. Magdalis rufa
Art, Familie:
Magdalis rufa
Curculionidae
Antwort: Hallo Neatus, bestätigt als Magdalis rufa. Schade um das nette Tierchen, der ist aber selbst tot noch hübsch :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-07-09 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
452

Martin G. 2019-07-09 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5238 Weida (TH)
2019-04-05 Anfrage: 08.07.2019. 4-5 mm, auf einer Kamillenblüte.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
219

LimosaM 2019-07-09 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2019-07-07 Anfrage: 07.07.2019 ca. 1cm Hallo, der Kleine hing tot in einem Spinnennetz, leider so hinterm Zaun, dass keine näheren Fotos möglich waren. Kann man ihn ein wenig bestimmen? Lieben Dank und viele Grüße Stella
Art, Familie:

Coleoptera sp. Antwort: Hallo LimosaM, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Die Spinne hätte ja mal wenigstens Fühler und Beine nicht mit einspinnen können. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-10 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
338

Bravofoxtrot 2019-07-09 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2019-05-24 Anfrage: 24.05.2019 an einem Waldweg in Chemnitz-Hilberdorf. ca 8mm groß;
VG
Art, Familie:
Ctenicera sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ctenicera, ein Weibchen von pectinicornis oder cuprea, die manchmal so gefärbt sein können. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 22:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
257

Mihajlo 2019-07-09 21:40
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-07-09 Anfrage: Longitarsus sp. Since it was found on Verbascum sp. I think it's Longitarsus tabidus. 3 mm long. 9.7.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi Mihajlo, like almost always in Longitarsus, also this case I can just confirm the genus Longitarsus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 22:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
451

Martin G. 2019-07-09 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4739 Zwenkau (SN)
2019-07-09 Anfrage: 09.07.2019. Cryptocephalus am Cospudener See in Disteln.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 21:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
448

Martin G. 2019-07-09 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4740 Markkleeberg (SN)
2019-07-09 Anfrage: Lagria sp, 09.07.2019
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 21:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|