Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
650
358

Finnie 2019-07-11 17:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2019-07-11
Anfrage: 11.07.2019, Waldweg, ca. 3 mm, Crepidodera aurata
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-11 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
248
366

Lozifer 2019-07-11 17:44
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-07-11
Anfrage: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Auf einer Schotterhalde im Wald gefunden. Leider tot. 20mm gemessen. Ein Abax sp.?
11.07.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo Lozifer, das ist Abax parallelepipedus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-07-11 18:36
|
|
|
|
|
|

Ranger 2019-07-11 17:36
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2019-07-10
Anfrage: 10.07.2019 Cetonia aurata 20mm
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ranger, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Dein Tier ist bestätigt als Cetonia aurata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-11 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.624
181

WolfgangL 2019-07-11 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2019-05-25
Anfrage: Abax parallelus? bei Karlstadt, 25.05.2019
P.S.: Bei meiner letzten Anfrage, 148099, Nebria salina? ist der Fundort falsch! Richtig wäre: bei Niederhaverbeck, 24.05.2019, MTB 2825 Behringen. Bitte um die Möglichkeit, dies zu korrigieren! Sorry, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Abax parallelus
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Abax parallelus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-07-11 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
31

FokusA 2019-07-11 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2019-07-10
Anfrage: 10.07.2019; ca. 7 mm (ohne Fühler), Männchen nur 6-7 mm, Weibchen eher 8-9 mm; einige der Käfer (neben vielen Rhagonycha fulva) auf Feuchtwiese mit hohen Gräsern und blühendem Mädesüß neben dem Flüßchen Wandse; Cantharis lateralis? Vielen Dank für die Bestimmung! Besten Gruß, Volker
Art, Familie:
Cantharis thoracica
Cantharidae
Antwort: Hallo FokusA, das ist Cantharis thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-11 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
651
901

Finnie 2019-07-11 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2019-07-11
Anfrage: 11.07.2019, ca. 4 mm, Waldweg, Propylea quatuordecimpunctata
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-11 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.587
298

Claudia 2019-07-11 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2019-07-08
Anfrage: Hallo Käferteam, 08.07.2019, Isarkiesbank im Mühlthal, Cicindela hybrida ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-11 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
652

Finnie 2019-07-11 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2019-07-11
Anfrage: 11.07.2019, Waldweg, ca. 6 mm, weil im Juli, dann Lagria hirta, nehme ich an.
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Finnie, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria, um diese Jahreszeit vermutlich hirta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-11 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.588
2.460

Claudia 2019-07-11 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2019-07-08
Anfrage: Hallo Käferteam, 08.07.2019, Isarkiesbank im Mühlthal, Harmonia axyridis ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-11 18:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
74

FokusA 2019-07-11 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2019-07-10
Anfrage: 10.07.2019; ca. 3-4 mm; ein Käfer auf Feuchtwiese mit hohen Gräsern und blühendem Mädesüß neben dem Flüßchen Wandse; Adrastus rachifer? Vielen Dank für die Bestimmung! Besten Gruß, Volker
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-11 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
75

FokusA 2019-07-11 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2019-07-10
Anfrage: 10.07.2019; ca. 4-5 mm (ohne Fühler); ein Käfer auf Feuchtwiese mit hohen Gräsern und blühendem Mädesüß neben dem Flüßchen Wandse; Malthinus balteatus? Vielen Dank für die Bestimmung! Besten Gruß, Volker
Art, Familie:

Malthinini sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Malthinini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-11 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
654

Finnie 2019-07-11 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2019-07-11
Anfrage: 11.07.2019, Waldweg, auf Distel, ca. 7 mm, Cassida rubiginosa
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, ui, an den larven geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-11 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
655

Finnie 2019-07-11 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2019-07-10
Anfrage: 10.07.2019, Trockenrasen, auf Schafgarbe. Geht hier mehr als Cryptocephalus, liebes Team?
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-11 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
76
898

FokusA 2019-07-11 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2019-07-10
Anfrage: 10.07.2019; ca. 7,5 mm; nur einer dieses Käfers (neben etlichen Asiatischen Marienkäfern) auf Feuchtwiese mit hohen Gräsern und blühendem Mädesüß neben dem Flüßchen Wandse; Coccinella septempunctata, obwohl der große schwarze Punkt oben am Kopfschild ohne zwei weiße Punkte ist? Vielen Dank für die Bestimmung! Besten Gruß, Volker
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-11 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
656

Finnie 2019-07-11 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2019-07-10
Anfrage: 10.07.2019, Trockenrasen, auf Schafgarbe. Nochn Cryptocephalus.... Geht da trotzdem mehr, liebes Team?
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-11 18:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
249
313

Lozifer 2019-07-11 18:30
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-07-11
Anfrage: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. In einer Fettwiese entdeckt. Ca. 30mm. Ein Aromia moschata.
11.07.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Aromia moschata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-11 18:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
657
71

Finnie 2019-07-11 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2019-07-04
Anfrage: 04.07.2019, Hauswand, ca. 2-3 mm, ich bin am rätseln, welcher Marienkäfer es ist.
Art, Familie:
Platynaspis luteorubra
Coccinellidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Platynaspis luteorubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-11 18:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|