Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
102

Muma 2019-07-12 10:11
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-06-25
Anfrage: Ca. 8 mm, 3762 Latterbach im Simmental, Steinig Nacki, 1580 m, 25.06.2019, Bergwald mit Blumenrasen, Steinblöcken und Tannen. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma.
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo muma, das ist ein Otiorhynchus, und zwar irgendwas aus der Ecke O. singularis oder veterator, aber da müsste man dem Tierchen mal die Dreckschicht abschrubbeln, um weiter zu kommen ;). Otiorhynchus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-07-12 19:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.633
426

WolfgangL 2019-07-12 16:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7936 Zorneding (BS)
2019-06-23
Anfrage: Hallo, Clytra laeviuscula, Truderinger Leitungstrasse, 23.06.2019
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-07-12 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
217
123

Pristus 2019-07-12 16:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1719 Wesselburen (SH)
2019-07-10
Anfrage: 10.07.2019, Größe 4-5mm, im Garten beim Unkraut ziehen aufgescheucht. Sitona lepidus ?
Viele Grüße, Pristus
Art, Familie:
Sitona lepidus
Curculionidae
Antwort: Hallo Pristus, bestätigt als Sitona lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-07-12 19:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.825
241

Christine 2019-07-12 17:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2019-07-10
Anfrage: Larinus sturnus 11 mm auf Distel, 10.07.2019, Jachenau, Rehgrabenalm, 850 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-07-12 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.838
277

Christine 2019-07-12 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2019-07-10
Anfrage: Trichodes apiarius, 10.07.2019, Jachenau, Rehgrabenalm, 850 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-07-12 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.840
108

Christine 2019-07-12 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2019-07-10
Anfrage: Clytra quadripunctata 8 mm, 10.07.2019, Jachenau, Rehgrabenalm, 850 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-07-12 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.844
863

Christine 2019-07-12 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2019-07-10
Anfrage: Stenurella melanura 10.07.2019, Jachenau, Rehgrabenalm, 850 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-07-12 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
216

riesenschwirl 2019-07-12 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2019-07-12
Anfrage: 4 mm, Grabfeld "L", spaziert auf Grabstein (Bemerkenswert, Käfer sind hier äußerst selten zu sehen, dafür Unmengen Wanzen), 12.07.2019. Wirtspflanze kann alles mögliche sein..
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, das ist ein Barypeithes, aber weiter geht es leider nicht, da die extrem schwer am Foto zu bestimmen sind. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-07-12 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
136
825

Rotmond 2019-07-12 18:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3719 Minden (WF)
2019-07-12
Anfrage: 12.07.2019 auf einem toten Baumstamm, ca 2,6 cm - Bilderkennung sagt zu 5 % Corymbia rubra
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rotmond, da geb ich mal noch 95% dazu und damit ist es ein Corymbia rubra, und zwar ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-07-12 19:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.832
145

Christine 2019-07-12 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2019-07-10
Anfrage: Cionus tuberculosus 4 mm auf Braunwurz, 10.07.2019, Jachenau, Rehgrabenalm, 850 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-12 18:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
101
242

Revier 2019-07-12 16:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1345 Wieck (MV)
2019-07-11
Anfrage: 11.07.2019, ca. 25mm, Cetonia oder Protaetia?, auf Blumenwiese an Blüten/Stängeln. Tier war sehr mobil...
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Revier, das sollte mit den weißen Kniemakeln Protaetia cuprea sein. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-12 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
588
195

Rolf 2019-07-12 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2019-07-12
Anfrage: 12.7.2019, ca. 10 mm, Wegrand, landwirtschaftlicher Bereich
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-12 18:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
74
347

persimona 2019-07-12 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2019-07-12
Anfrage: Oedemera podagrariae, 12.07.2019
Garten in Bruchsal-UG, auf Rispenhortensie, ca.10 mm
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo persimona, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-12 18:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.826
238

Christine 2019-07-12 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2019-07-10
Anfrage: Chrysolina polita auf Minze, 10.07.2019, Jachenau, 810 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Chrysolina polita. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-12 18:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.830
99

Christine 2019-07-12 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2019-07-10
Anfrage: Omalisus fontisbellaquaei, 10.07.2019, Jachenau, Rehgrabenalm, 850 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Omalisus fontisbellaquaei
Omalisidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Omalisus fontisbellaquaei. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-12 18:01
|
|
|