Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380643
# 380648
# 380703
# 380704
# 380705
# 380706
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.450
321

Karin 2019-07-13 10:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 25.5.2019 aus Rielingshausen am Waldrand. Alosterna tabacicolor, ca. 7mm. vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-07-13 10:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.448
27

Karin 2019-07-13 10:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 25.5.2019 aus Rielingshausen in einer Wiese am Waldrand. Charopus flavipes, ca. 2,5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Charopus flavipes
Malachiidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Charopus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 10:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.447
143

Karin 2019-07-13 09:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 25.05.2019 aus Rielingshausen in einer Wiese am Waldrand. Ceutorhynchus pallidactylus, ca. 4mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 09:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
412

Diogenes 2019-07-13 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-07-12
Anfrage: Hallo, 12.07.19 im Garten, ca.5mm, (KI: Sitona lepidus, 4%, Rang 1) oder doch Sitona puncticollis?
Viele Grüße
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Diogenes, einer von beiden ist es, aber leider kann ich anhand der Fotos nicht entscheiden, welcher. Die Fotos sind nicht schlecht - es kommt aber auch auf das jeweilige Tier an, ob die Merkmale ausgeprägt sind und z.B. nicht durch Behaarung verdeckt. Der hier ist mir zu uneindeutig. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-07-13 09:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
411
203

Diogenes 2019-07-13 09:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-07-12
Anfrage: Hallo, 12.07.19, Pyrrhalta viburni, ca. 6mm im Garten, diesen Käfer habe ich als Imago hier noch nicht gesehen, (KI: Pyrrhalta viburni, 5%, Rang 1), ich denke aber, dass das Aussehen der Blätter an Viburnum opulus (Bild C), wie fast jedes Jahr, auf das Konto der Larven dieser Art gehen.
Viele Grüße
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 09:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
17
192

Käfercolle 2019-07-13 07:57
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2019-07-12
Anfrage: 12.07.19 um 22 Uhr
Gestern haben wir doch tatsächlich Glück gehabt und haben nicht mal suchen müssen . Die 2 lagen auf der Wiese vor'm Haus.
Die Kinder fanden es super 😊 etwa 10 mm und 13 mm
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Käfercolle, das ist ein Pärchen von Lampyris noctiluca. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 08:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
75
15

Rosalia 2019-07-13 07:55
Land, Datum (Fund):
Ungarn
2019-06-01
Anfrage: 01.06.2019 Cercyon ustulatus 3mm
Hallo,
im Hausgarten direkt am Waldrand in Gunaras 150müM
Herzlichen Dank und viele Grüsse
Katja
Art, Familie:
Carcinops pumilio
Histeridae
Antwort: Hallo Rosalia, ganz andere Ecke. Der gehört zu den Stutzkäfern (Histeridae. Da brauchtes eigentlich immer knackige Aufnahmen, aber bei demhier geht es denke ich auch so. Das ist aus meiner Sicht Carcinops pumilio. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-13 12:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
256
66

Katrit 2019-07-13 07:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2019-07-12
Anfrage: 12.07.2019, Dresden, Zschonergrund, 12-13 mm, auf einer Wiese an Labkraut, Zabrus tenebrioides ? Danke katrit
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-07-13 13:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
255
242

Katrit 2019-07-13 07:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2019-07-12
Anfrage: 12.07.2019, Dresden, Zschonergrund, auf Distel, ca. 10 mm oder etwas mehr, Larinus sturnus ? Danke katrit
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 08:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
254
1.157

Katrit 2019-07-13 07:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2019-07-12
Anfrage: 12.07.2019, Dresden, Zschonergrund, auf Disteln, 10 mm, 5 Vertreter von Oxythyrea funesta. Danke katrit
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 08:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.374
196

Manfred 2019-07-13 07:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2019-07-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Pärchen von: (KI: Stenopterus rufus, 65%, Rang 1) Größe ca. 14 mm, gefunden am Rand eines Wiesenwegs (eine Seite Mischwald, eine Seite Viehweide) in Malsch/Völkersbach, 10.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 08:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
323
2.466

Marcus 2019-07-13 07:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4237 Köthen (ST)
2019-07-11
Anfrage: Hallo,
diese Larve, ca. 6 mm groß, sah ich am 11.07.2019.
VG Marcus
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist die Puppe, oder vielmehr die Exuvie von Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 08:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.373
823

Manfred 2019-07-13 07:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2019-07-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Rhagonycha fulva, 10%, Rang 1) Größe ca. 9 mm, gefunden am Rand eines Wiesenwegs (eine Seite Mischwald, eine Seite Viehweide) in Malsch/Völkersbach, 10.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 08:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.372

Manfred 2019-07-13 07:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2019-07-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein sehr breiter Zwischenraum zwischen den gelben Flügelstreifen, ich vermute ein: (KI: Phyllotreta vittula, 4%, Rang 3), Größe ca. 2-3 mm, gefunden am Rand eines Wiesenwegs zwischen Freiolsheim und Malsch/Völkersbach, 10.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 08:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
253
1.156

Katrit 2019-07-13 07:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4846 Meißen (SN)
2019-06-17
Anfrage: 17.06.2019, Taubenheim, auf Margarite im Weizenfeld,10 mm, Oxythyrea funesta, danke katrit
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 08:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
322
2.465

Marcus 2019-07-13 07:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2019-07-12
Anfrage: Hallo,
diese Larve, ca. 6 mm groß, sah ich am 12.07.2019.
VG Marcus
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist Die Puppe von Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 08:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.371
33

Manfred 2019-07-13 07:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-07-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Nephus quadrimaculatus, 10%, Rang 3) vermute ich, Größe ca. 2 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach 10.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Nephus quadrimaculatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Nephus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 08:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.370
826

Manfred 2019-07-13 07:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-07-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein (KI: Corymbia rubra, 1%, Rang 2), Größe ca. 17 mm, gefunden im Ufergebüsch unter der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 10.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 08:41
|
|
|