Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.161
37

wenix 2019-07-14 14:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-24
Anfrage: 24.05.2018, knapp über 8 mm, Agapanthia intermedia an Knautia arvensis im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Stenostola dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, das Tier halte ich für Stenostola dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-14 15:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.162
233

wenix 2019-07-14 14:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-24
Anfrage: 24.05.2018, Trichius fasciatus im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trichius fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-14 15:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.163

wenix 2019-07-14 14:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-24
Anfrage: 24.05.2018, Phyllotreta sp.? 3 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-14 15:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
388

Käfer 2019-07-14 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5519 Hungen (HS)
2019-07-13
Anfrage: 13.07.2019 am Grünstreifen vom Feldweg. Ca. 1cm. Lagria hirta. Bitte bestätigen oder korrigieren Vielen Dank.
Art, Familie:
Lagria cf. hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Käfer, ja, das ist wahrscheinlich Lagria hirta. Schön wär's, man hätte den Halsschild noch seknrecht von oben. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-14 15:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
119

Veyer 2019-07-14 14:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2019-07-06
Anfrage: Metallisch glänzender dunkler Prachtkäfer mittags am 06.07.2019 auf Orangerotem Habichtskraut (Hieracium aurantiacum) in unserem Garten in Satzvey (Mechernicher Voreifel). Länge: ca. 0,8cm bis 1 cm. Noch einmal Anthaxia quadripunctata oder godedi?
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Veyer, ja, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-14 15:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
154

Triller 2019-07-14 14:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2019-07-17
Funddatum ist später als Anfragedatum. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Hallo Team,
handelt es sich um Trichius zonatus?
Funddaten: D-79235 Oberbergen Kaiserstuhl/17.07.2019/Kl. ca. 10 mm
Im voraus vielen Dank. Gruß, Klaus
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Triller, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, zonatus oder sexualis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-14 15:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
150

Antje W. 2019-07-14 15:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2019-07-14
Anfrage: auf Schafgarbe sitzend, ca. 5 mm, metallisch glänzend bronze bis grünlich, je nach Lichteinfall, Torno am 14.07.19
Art, Familie:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Antje, das ist Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-14 15:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
94
354

gerold 2019-07-14 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2019-07-14
Anfrage: 14.07.2019, ca. 8 - 10 mm, auf Skabiosenblüte, Oedemera podagrariae? Danke
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo gerold, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-14 15:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
297
381

ZiUser 2019-07-14 15:33
Land, MTB, Datum (Fund):
FR
7014 Scheibenhardt (BA)
2019-07-13
Anfrage: Am 13.07.2019, Elsass, Delta de la Sauer, ca. 110m NN., Größe ~5mm, auf einem Grashalm. - Ich denke Anthaxia nitidula, ein Weibchen - könnt ihr das bestätigen? - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Weibchen von Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-14 15:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.149
128

wenix 2019-07-14 13:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-24
Anfrage: 24.05.2018, Molorchus minor im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Molorchus minor
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-07-14 14:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.154
601

wenix 2019-07-14 13:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-24
Anfrage: 24.05.2018, Oedemera nobilis? Etwa 8 mm, im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-07-14 14:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.159
40

wenix 2019-07-14 14:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-24
Anfrage: 24.05.2018, Vincenzellus ruficollis, etwas über 3 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Vincenzellus ruficollis
Salpingidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Vincenzellus ruficollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-07-14 14:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.160
238

wenix 2019-07-14 14:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-24
Anfrage: 24.05.2018, Tytthaspis sedecimpunctata am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-07-14 14:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.538
602

chris 2019-07-14 14:09
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-07-06
Anfrage: 06.07.2019 - (KI: Oedemera nobilis, 8%, Rang 1) Wahrscheinlich liegt Klein-Kerbie auch hier wieder richtig ;-) :-D Ich dachte vor Ort an etwas gaaaanz Aussergewöhnliches ... der kupferrote Kopf-Hals-Bereich hatte eine besondere Ausstrahlung. Aber ich habe dann unter den bereits eingestellten Fotos zur vorgeschlagenen Art auch solche mit Aufnahmen von Tieren mit ähnlicher Färbung gefunden. Was natürlich nicht heissen soll, dass ich dieses schöne Tier nun weniger aussergewöhnlich finde!! Aargau, an Windenblüten im Grasbewuchs neben der Autobahn in Oeschgen auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für all das, was man von Eurer Internetseite einfach so abrufen kann! LG Chris
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Oedemera nobilis Weibchen. Ja die Färbung enthält mehr rot als üblich, aber noch genug grün, um das übliche ;) zu sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-07-14 14:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.146
600

wenix 2019-07-14 13:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-24
Anfrage: 24.05.2018, Oedemera nobilis im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-07-14 13:40
|
|
|