Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.139 
                  906 
              
              
             Birgit  2019-07-14 20:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5919 Seligenstadt (HS)
              
             
              
             2019-07-14
             Anfrage: 14.07.2019, Coccinella septempunctata, ca. 6mm,Naturnaher Garten. LG Birgit
             Art, Familie: 
              
             Coccinella septempunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Birgit, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-14 20:08
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   23 
              
              
             Nanne  2019-07-14 20:01
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5105 Nörvenich (NO)
              
             
              
             2019-07-14
             Anfrage: 14.07.2019; 2-3mm;Aspidapion radiolus oder validum?
             Art, Familie: 
              
             Aspidapion sp. 
               
             Apionidae
             Antwort:   Hallo Nanne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aspidapion, man braucht eine scharfe Aufnahme um die Behaarung der Fld. zu beurteilen. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-14 20:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   177 
                  511 
              
              
             Kasimo  2019-07-14 20:01
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6008 Bernkastel-Kues (RH)
              
             
              
             2019-07-14
             Anfrage: 14.07.2019, 54486 Mülheim Mosel, Friedhofsanlage, ca. 4mm, Psyllobora vigintiduopunctata
             Art, Familie: 
              
             Psyllobora vigintiduopunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Kasimo, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-14 20:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   215 
              
              
             Regina  2019-07-14 20:05
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3716 Melle (WE)
              
             
              
             2019-07-10
             Anfrage: auf Wiese, auf Brennnessel, öfter, 5 mm, 
             Art, Familie: 
              
             Lagria sp. 
               
             Lagriidae
             Antwort:   Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. Dem Halsschild nach eher atripes, ohne Datum geht bei dieser Gattung leider nichts. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-14 20:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.138 
              
              
             Birgit  2019-07-14 19:58
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5919 Seligenstadt (HS)
              
             
              
             2019-07-14
             Anfrage: 14.07.2019, Getreidehähnchen (Artenkomplex) [Oulema duftschmidi od. melanopus. Naturnaher Garten. LG Birgit 
             Art, Familie: 
              
             Oulema melanopus/duftschmidi 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Birgit, ja richtig, das ist entweder Oulema duftschmidi oder Oulema melanopus, die ich am Foto leider nicht trennen kann. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-07-14 19:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   213 
                  829 
              
              
             Regina  2019-07-14 19:57
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3716 Melle (WE)
              
             
              
             2019-07-10
             Anfrage: 10.07.2019, unter Brett mitten in Wiese, 1,5 bis 2 cm , 
             Art, Familie: 
              
             Corymbia rubra 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Regina, das ist Corymbia rubra. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-07-14 19:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.539 
                  1.173 
              
              
             chris  2019-07-14 19:56
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8214 St. Blasien (BA)
              
             
              
             2019-07-14
             Anfrage: 14.07.2019 - (KI: Oxythyrea funesta, 7%, Rang 1) Da habe ich heute auf gut Glück nochmals einen Ausflug in die höheren Lagen des Schwarzwaldes gemacht. Eigentlich hatte ich ein anderes Gebiet als Ziel. Diese gemähte Wiese habe ich eher zufällig angeschaut, weil es zu regnen begann. Ich habe die aufkommenden Bärenklaublütendolden abgesucht und meinte schon, einzig und allein verregnete P. horticola Käfer anzutreffen. Dann habe ich dieses verregnete Paar gefunden. Wehrhalden, Umgebung Murgquellen auf ca. 1000 m üNN. Dankeschön für diese interessante Hausaufgabe! LG Chris
             Art, Familie: 
              
             Oxythyrea funesta 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Chris, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-07-14 19:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   212 
                  832 
              
              
             Regina  2019-07-14 19:53
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3716 Melle (WE)
              
             
              
             2019-07-10
             Anfrage: 10.07.2019, 6-7 cm lang, auf Wiese, häufig , 1x solo, 1x als Päärchen, Paarung häufig zu sehenm , Roter Weichkäfer (Rhagonycha fulva)
             Art, Familie: 
              
             Rhagonycha fulva 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo Regina, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-07-14 19:54
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   328 
                  830 
              
              
             Marcus  2019-07-14 19:08
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4140 Coswig (ST)
              
             
              
             2019-07-14
             Anfrage: Hallo,
 diesen Käfer (Rhagonycha fulva?), ca. 10 mm groß, sah ich am 14.07.2019 auf einer Parkbank.
 VG Marcus
             Art, Familie: 
              
             Rhagonycha fulva 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo Marcus, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-07-14 19:43
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   350 
                  828 
              
              
             Babsi  2019-07-14 19:10
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             AT 
              
             8143 Freilassing (BS)
              
             
              
             2019-07-12
             Anfrage: Hallo liebes Käferteam, wieder mal ein paar Käfer aus Siezenheim und Umgebung...
 Stictoleptura rubra (Männchen)?
 12.07.2019, Garten Siezenheim, Salzburg, ca. 12 mm. Danke und liebe Grüße, Babsi
             Art, Familie: 
              
             Corymbia rubra 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Babsi, ja korrekt, bei uns heißter noch Corymbia rubra. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-07-14 19:43
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   329 
                  910 
              
              
             Marcus  2019-07-14 19:12
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4140 Coswig (ST)
              
             
              
             2019-07-14
             Anfrage: Hallo,
 diesen Käfer (Propylea quatuordecimpunctata?), ca. 3 mm groß, sah ich am 14.07.2019.
 VG Marcus
             Art, Familie: 
              
             Propylea quatuordecimpunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Marcus, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-07-14 19:42
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   330 
                  1.172 
              
              
             Marcus  2019-07-14 19:17
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4140 Coswig (ST)
              
             
              
             2019-07-14
             Anfrage: Hallo,
 diesen Käfer (Oxythyrea funesta?), ca. 11 mm groß, sah ich am 14.07.2019.
 VG Marcus
             Art, Familie: 
              
             Oxythyrea funesta 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Marcus, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-07-14 19:42
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   210 
                  55 
              
              
             Regina  2019-07-14 19:39
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3716 Melle (WE)
              
             
              
             2019-07-10
             Anfrage: 10.07.2019, auf Brennnessel, auf kleiner naturbelassener Wiese, 5-6 cm lang, 
             Art, Familie: 
              
             Chlorophanus viridis 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Regina, das ist Chlorophanus viridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-07-14 19:42
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   355 
                  461 
              
              
             Babsi  2019-07-14 19:22
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             AT 
              
             8143 Freilassing (BS)
              
             
              
             2019-07-12
             Anfrage: Wieder mal ein Rüsselkäfer...
 12.07.2019, Siezenheimer Au/Salzburg, 
 ca. 7 mm. 
 Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
             Art, Familie: 
              
             Polydrusus sericeus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Babsi, das ist aus meiner Sicht ein ziemlich mitgenommener Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-07-14 19:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   356 
                  35 
              
              
             Babsi  2019-07-14 19:25
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             AT 
              
             8143 Freilassing (BS)
              
             
              
             2019-07-12
             Anfrage: Oberea oculata?
 12.07.2019, Siezenheimer Au/Salzburg, 
 ca. 12 mm. 
 Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
             Art, Familie: 
              
             Oberea pupillata 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Babsi, nein besser. Das ist Oberea pupillata. Achte mal auf die Lage der Halsschildpunkte. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-07-14 19:38
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   217 
                  357 
              
              
             riesenschwirl  2019-07-14 19:26
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6618 Heidelberg-Süd (BA)
              
             
              
             2019-07-14
             Anfrage: Hat was zwischen "fulva" und "rufa", über 12 mm, 14.07.2019, H. G.
             Art, Familie: 
              
             Oedemera podagrariae 
              
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo riesenschwirl, das ist Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-07-14 19:35
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   357 
                  198 
              
              
             Babsi  2019-07-14 19:27
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             AT 
              
             8143 Freilassing (BS)
              
             
              
             2019-07-12
             Anfrage: Welcher Blattkäfer?
 12.07.2019, Siezenheimer Au/Salzburg, 
 ca. 7 mm. 
 Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
             Art, Familie: 
              
             Chrysolina sturmi 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Babsi, das ist Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-07-14 19:34
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   358 
                  132 
              
              
             Babsi  2019-07-14 19:28
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             AT 
              
             8143 Freilassing (BS)
              
             
              
             2019-07-12
             Anfrage: Ein Totfund.
 12.07.2019, Siezenheimer Au/Salzburg, 
 ca. 8 mm. 
 Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
             Art, Familie: 
              
             Serica brunna 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Babsi, das ist Serica brunna. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-07-14 19:34
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |