| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 256  234 
             Lozifer  2019-07-15 18:21   Land, Datum (Fund):  Österreich  2019-07-15 Anfrage:Hallo zusammen,
 Ebensee ~460m üNN. In einer Fettwiese neben dem Haus gefunden. Ca. 11mm. Ein  Trichius fasciatus(?) in Gesellschaft eines Oxythyrea funesta.
 15.07.2019
 Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer Art, Familie:  Trichius fasciatus  Scarabaeidae Antwort:Hallo Lozifer, bestätigt als Trichius fasciatus und Oxythyrea funesta. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-15 20:32 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 67 
             Aquila-46  2019-07-15 18:51   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6729 Ansbach Süd (BN)    2019-07-15 Anfrage:15.07.2019
 KL ca.20mm
 Protaetia cuprea? Art, Familie:  Protaetia  sp. 
               Scarabaeidae Antwort:Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protaetia. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-15 20:26 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 11  68 
             Janos  2019-07-15 18:52   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7837 Markt Schwaben (BS)    2019-07-14 Anfrage:Liebe Kebtier-Experten,
 diesen hübschen, ca. 10 mm großen Rüsselkäfer fand ich gestern (14.07.2019) nebst min. 4 Artgenossen im Anzinger-Forst (Oberbayern). Ich würde sagen es ist Otiorhynchus geniculatus, könnt Ihr das bestätigen? Vielen Dank für Eure Mühe.
 Mit freundlichen Grüßen, János Art, Familie:  Otiorhynchus geniculatus  Curculionidae Antwort:Hallo Janos, bestätigt als Otiorhynchus geniculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-15 20:21 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 701  231 
             Mr. Pampa  2019-07-15 16:33   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2325 Niendorf (SH)    2019-06-09 Anfrage:Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Gebüsch am Rande eines Spielplatzes, Länge: 7,5 mm, 09.06.19, eigene Freilandfotos. Curculionidae: weiter? Bitte ID. --- danke Art, Familie:  Phyllobius oblongus  Curculionidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, das ist Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-07-15 20:19 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 688  709 
             Mr. Pampa  2019-07-15 14:07   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2019-06-21 Anfrage:Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einem Wanderweg entlang des Baches Düpenau, im Gebüsch, Länge: 7,4 mm, 21.06.19, eigenes Foto. Curculionidae: Phyllobius pomaceus (wegen der Länge?) Bitte ID --- danke Art, Familie:  Phyllobius pomaceus  Curculionidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-07-15 20:18 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 110 
             Arachne  2019-07-15 19:28   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3743 Beelitz (BR)    2012-09-21 Anfrage:21.09.2012
 KL 32mm
 Larve von ?
 Vielen lieben Dank!
 Arachne Art, Familie:  
             Scarabaeidae sp. 
               Scarabaeidae Antwort:Hallo Arachne, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-15 20:17 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 259 
             Mihajlo  2019-07-15 19:35   Land, Datum (Fund):  Serbien  2019-07-14 Anfrage:Is this Larinus sturnus? 14.7.2019
 Regards,
 Mihajlo Art, Familie:  Larinus  sp. 
               Curculionidae Antwort:Hi Mihajlo, in this case I can just determine the genus Larinus. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-15 20:17 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 11 
             Mario  2019-07-15 19:47   Land, Datum (Fund):  Frankreich  2019-07-15 Anfrage:Frankreich Oberelsass Ungersheim 68
 15/07/2019
 
 Körper länge 8 mm
 
 Oedemera lurida ??
 
  Vielen Dank für die Antwort
 LG Mario Art, Familie:  Oedemera  sp. 
               Oedemeridae Antwort:Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-15 20:16 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 191  8 
             hapevau  2019-07-15 20:05   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7036 Riedenburg (BS)    2019-07-15 Anfrage:15.07.2019, 8 mm, dieser Rotdeckenkäfer saß auf Springkraut im Naturwaldreservat.
 Viele Grüße, Hans Art, Familie:  Benibotarus taygetanus  Lycidae Antwort:Hallo hapevau, nicht schlecht, das ist Benibotarus taygetanus. Die stenotope, silvicole Art kommt in Mittel- und Teilen Osteuropas vor. In Deutschland ist sie vom Aussterben bedroht (RL 1). Aktuelle Meldungen nur aus BY, WT und PF. Äußerst löblicher Fund! Danke für die Meldung. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-15 20:15 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 678  32 
             Mr. Pampa  2019-07-15 13:02   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2325 Niendorf (SH)    2019-06-04 Anfrage:Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Siedlungsgebiet, an Stockrose, Länge: 2,9 mm, 04.06.19, eigene Freilandfotos. Apionidae: weiter ? Bitte ID ... danke Art, Familie:  Aspidapion aeneum  Apionidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, das ist Aspidapion aeneum, der Stockrosen liebt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-07-15 20:07 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 685  262 
             Mr. Pampa  2019-07-15 13:08   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2325 Niendorf (SH)    2019-06-29 Anfrage:Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Siedlungsgebiet, an Hauswand, Länge: ?? mm, 29.06.19, eigenes Freilandfoto. Malachiidae: Anthocomus fasciatus. Richtig? Bitte ID ... danke Art, Familie:  Anthocomus fasciatus  Malachiidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-07-15 20:05 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 677  200 
             Mr. Pampa  2019-07-15 13:01   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2325 Niendorf (SH)    2019-06-04 Anfrage:Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Siedlungsgebiet, an Stockrose, Länge: 3,2 mm, 04.06.19, eigene Freilandfotos. Apionidae: Rhopalapion longirostre. Richtig? Bitte ID ... danke Art, Familie:  Rhopalapion longirostre  Apionidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Rhopalapion longirostre, ein Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-07-15 20:02 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 673 
             Mr. Pampa  2019-07-15 12:22   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2019-06-17 Anfrage:Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Schnaakenmoor, an einer Seite Mischwald, an der anderen mooriger Grund, an Brombeere, Länge: 6 mm, 17.06.19, eigenes Foto. Curculionidae: und dann? - Bitte ID --- danke. Art, Familie:  Polydrusus  cf. cervinus  Curculionidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, das ist vermutlich Polydrusus cervinus, aber den P. pilosus wage ich nicht ganz auszuschließen, da das Tier bereits etwas abgeschrubbelt und somit nicht so ideal zur Fotobestimmung ist. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-07-15 19:59 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |