Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.102 
                  33 
              
              
             _Stefan_  2019-07-18 09:27
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6415 Grünstadt-Ost (PF)
              
             
              
             2019-06-22
             Anfrage: 4mm, 22.6.19, Die KI meint zu Bild 2 Danacea nigritarsis, was meint ihr?
             Art, Familie: 
              
             Danacea nigritarsis 
              
             Melyridae
             Antwort:   Hallo _Stefan_, bestätigt als Danacea nigritarsis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-18 17:52
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.210 
              
              
             wenix  2019-07-17 22:01
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6110 Gemünden (RH)
              
             
              
             2018-05-25
             Anfrage: 25.05.2018, Elateridae sp., etwa 6 mm, Wald, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
             Art, Familie: 
              
             Elateridae sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-18 17:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   21 
              
              
             postth  2019-07-17 23:33
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Spanien 
              
             2018-11-10
             Anfrage: Ist das eine Käfer-Larve oder eine Raupe. Fundort Andalusien am Fuße eines Hügels, viele Disteln eher trockener Boden und einige Felsen aber auch viele blühende Pflanzen 10.11.2018
             Art, Familie: 
              
             cf. Coccinellidae sp. 
               
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo postTH, hier kann ich nur vermuten, dass es sich um eine Larve aus der Familie Coccinellidae handelt. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-18 17:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   107 
              
              
             Muma  2019-07-18 15:30
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Schweiz 
              
             2019-06-29
             Anfrage: Ca. 7 mm, 3647 Reutigen, Schwandwald, 620 m, 29.06.2019, am Waldrand eines naturbelassenen Mischwaldes, gegenüber Steinbruch, Lagria hirta, einige solche Käfer. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma.
             Art, Familie: 
              
             Lagria cf.  hirta 
              
             Lagriidae
             Antwort:   Hallo muma, ja, das ist wahrscheinlich Lagria hirta. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-18 17:50
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   118 
                  129 
              
              
             Arachne  2019-07-18 17:49
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3743 Beelitz (BR)
              
             
              
             2012-05-15
             Anfrage: 15.05.2012
 KL ca 4mm
 Anthrenus pimpinellae?
 Über den hatte ich mich eigentlich nicht gefreut,weil der ja auch in die Häuser kommt, aber er hatte in Schuppen und Garage sicher genug Material bei einem langhaarigen großem Hund ;-)
 Gefreut habe ich mich jedes Jahr über die zwei riesigen Kirschlorbeer -Solitäre, die wenn sie blühten, immer Unmengen an Insekten anlockten. Entgegen der oft verbreiteten These diese Kirschlorbeer seien grüne Wüsten wurden wir hier eines Besseren belehrt.
 Vielen lieben Dank
 Arachne 
 
             Art, Familie: 
              
             Anthrenus pimpinellae 
              
             Dermestidae
             Antwort:   Hallo Arachne, bestätigt als Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-18 17:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   494 
              
              
             gogo5760  2019-07-18 10:37
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8543 Funtensee (BS)
              
             
              
             2019-07-16
             Anfrage: Larinus sp. - lassen sich die beiden näher bestimmen. Nachmittags beobachtet.
 Pic.: 16.07.2019 || AT || Sbg / Pinzgau / Saalfelden nord; Kuhloch; 1000m (bayr./österr. Grenzraum).
 Danke im voraus für die Hilfe! l.G. Guntram
             Art, Familie: 
              
             Larinus sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Guntram, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Larinus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-18 17:47
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   423 
                  1.211 
              
              
             Diogenes  2019-07-18 17:46
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6409 Freisen (SD)
              
             
              
             2019-07-18
             Anfrage: Hallo, 18.07.19, Oxythyrea funesta, Wegrand Nähe Weiselbergbad, Oberkirchen an Daucus carota.(KI: Oxythyrea funesta, 28%, Rang 1), im Gegensatz zur vorherigen Meldung #149686 (67%) ist sich KI bei diesem Bild nicht mehr so sicher.
 Viele Grüße
             Art, Familie: 
              
             Oxythyrea funesta 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Diogenes, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-18 17:46
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.408 
                  348 
              
              
             Manfred  2019-07-18 10:12
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2019-07-17
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, auch das sollte ein: (KI: Lagria hirta, 1%, Rang 2) sein, Größe ca. 9 mm, gefunden am Rand eines Wiesenwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 17.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Lagria hirta 
              
             Lagriidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-18 17:43
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.409 
                  163 
              
              
             Manfred  2019-07-18 10:15
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2019-07-17
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein (KI: Otiorhynchus ovatus, 2%, Rang 2) vermute ich, Größe ca. 5 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Nebenbach der Murg in Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 17.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Otiorhynchus ovatus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-18 17:43
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   9 
              
              
             josefstulz  2019-07-18 12:28
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Schweiz 
              
             2018-06-25
             Anfrage: 25.06.2018, ca.10 mm
 Fundort: Breitlauenen/Schynige Platte bei Wilderswil, Schweiz auf ca. 1800 m Köhe
             Art, Familie: 
              
             Oreina sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo josefstulz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-18 17:41
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   86 
              
              
             persimona  2019-07-18 13:26
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6917 Weingarten (Baden) (BA)
              
             
              
             2019-07-18
             Anfrage: 18.07.2019(KI: Cetonia aurata, 15%, Rang 2)Bruchsal-UG, im Gartencenter auf Echinacea.
             Art, Familie: 
              
             Cetoniinae sp. 
               
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo persimona, ohne Foto der Unterseite geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-18 17:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |