Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.183
1

Rüsselkäferin 2019-07-19 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2019-07-14
Anfrage: Huhu! Bei diesem knuffigen Kerlchen hoffe ich auf einen Strophosoma nebulosum. Länge 3,5mm, gefunden an Heidekraut, am 14.07.2019. Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Strophosoma nebulosum
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Strophosoma nebulosum. Sauber! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-19 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
53
91

ClaudiaL 2019-07-19 23:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2019-07-19
Anfrage: 19.07.2019; um 3 mm; sicherlich Käfer, aber welche?
Laubwald, auf Baumpilz an vermoderndem Baumstumpf; die kleinen rechts sind wohl Milben, an manchen glaube ich 8 Beine zu erkennen.
Art, Familie:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, das ist Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Ja, das in Foto B dürften Milben sein.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-19 23:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Oberfranke 2019-07-19 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5629 Römhild (TH)
2019-07-07
Anfrage: 07.07.2019; 7 mm; NSG Poppenholz, Herbstadt, Ldkr. Rhön-Grabfeld, auf Dinkelfeld; frisch geschlüpft (siehe Puppenhaut)Marienkäfer spec.
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Oberfranke, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-19 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
166
152

Pfalzpilz 2019-07-19 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2019-07-19
Anfrage: 19.07.2019 Hochspeyer, Hundsbrunnertal, ca8-10mm, Chrysolina graminis ? Gruß
Art, Familie:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Pfalzpilz, das ist Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-19 23:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
52
195

ClaudiaL 2019-07-19 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2019-07-19
Anfrage: 19.07.2019 ca 20 mm Lampyris noctiluca.
Am Boden in Mischgebiet mit Weiden, Waldrand, Bach.
PS Letztes Jahr war ich dabei, wie einer eine Schnecke zur Strecke brachte, furchterregend.
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-19 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
288
856

Marek 2019-07-19 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2019-05-19
Anfrage: Hallo Zusammen,
den hab ich vergessen zu melden. Ist noch vom Mai (19.5.2019). Größenangabe ist leider nicht mehr möglich, kann mich nicht mehr erinnern. Agriotes ? Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Marek, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-19 23:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
191
439

Kasimo 2019-07-19 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2011-05-13
Anfrage: 13.05.2011, 55473 Idar-Oberstein, Finkenberg, Straßenrand, ca. 11mm, Vermutung Cantharis livida
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-19 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.564
1.223

chris 2019-07-19 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-07-19
Anfrage: 19.07.2019 - (KI: Oxythyrea funesta, 60%, Rang 1) Die meisten Tiere dieser Art (und dabei will ich es belassen) sassen an Flockenblumen. Ein kleiner Schwarm umflog die wenigen Bärenklaublütendolden. Der uralte Kirschbaum wäre sicher in anderer Hinsicht interessant, da hast Du Recht, Klaas! Komposthaufen gibt es aber in der Nähe keine ... jedoch landwirtschaftlich genutztes Gebiet. Rechts oben auf dem Habitatfoto sieht man ein Rapsfeld. Aargau, Frick auf ca. 380 m üNN. Vielen lieben Dank für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-19 21:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
190
242

Kasimo 2019-07-19 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2011-04-22
Anfrage: 22.04.2011, 55743 Idar-Oberstein, Finkenberg, Bergwiese, ca. 4mm, Vermutung Tytthaspis sedecimpunctata
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-19 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
745

Dietrich 2019-07-19 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2019-05-25
Anfrage: 25.05.2019, knapp 1 cm, ?
Tiergartenwald
Art, Familie:
Grammoptera sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Grammoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-19 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
746

Dietrich 2019-07-19 21:18
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2019-07-14
Anfrage: 14.07.2019, knapp 1 cm,
auf Blutweiderich im Park von Uden
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-19 21:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.711

WolfgangL 2019-07-19 09:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-07-19
Anfrage: Länge: 3 mm. München-Forstenried, Lichtfang, 19.07.2019
Art, Familie:
Ceutorhynchus cf. obstrictus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Ceutorhynchus obstrictus, aber letzte Sicherheit fehlt mir, ohne die Behaarung etwas genauer zu sehen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-07-19 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
747
571

Dietrich 2019-07-19 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4202 Kleve (NO)
2019-07-15
Anfrage: 15.07.2019, ca. 1,5 cm, Phosphuga atrata
Weg zwischen Dorf und Mischwald
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-19 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
748
200

Dietrich 2019-07-19 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4102 Elten (NO)
2019-07-19
Anfrage: 19.07.2019, ca. 1,5 cm, Stenopterus rufus
auf Wilder Möhre, kleine Brache
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-19 21:29
|
|
|