Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364487
# 364489
# 364516
# 364520
# 364534
# 364535
# 364536
# 364551
# 364563
# 364565
# 364568
# 364569
# 364570
# 364571
# 364573
# 364575
# 364576
# 364577
# 364582
# 364584
# 364585
# 364588
# 364592
# 364604
# 364608
# 364611
# 364613
# 364636
# 364638
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
362

michl 2019-07-26 13:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3309 Meppen (WE)
2019-07-25
Anfrage: 25.07.2019, 5 mm, im Garten, m.E. ist das eine Sitona-Art; Sitona lepidus (Rang 6, 1%)? (KI: Dorytomus ictor, 4%, Rang 1).
Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Michl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, lepidus oder puncticollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-26 18:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
242

hemaris 2019-07-26 13:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2019-07-25
Anfrage: 25.07.2019 am Leuchttuch
ca 7-9 mm
Kurzflügler
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus, von dem bräuchte man eine ganz dorsale Aufnahme, um die Halsschildform zu beurteilen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-26 18:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.326
2.505

wenix 2019-07-26 13:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-28
Anfrage: 28.05.2018, Harmonia axyridis, Habitatfoto in Anfrage #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-07-26 13:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.325
42

wenix 2019-07-26 13:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-28
Anfrage: 28.05.2018, Smaragdina aurita, Habitatfoto in Anfrage #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Smaragdina aurita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Smaragdina aurita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-07-26 16:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
884

Heja 2019-07-26 13:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2019-06-07
Anfrage: 07.06.2019 bei Ziegenrück am Wanderweg neben dem Plothenbach. Welcher oedemera ist das? Oedemera monticola habe ich mich nicht getraut, dann muß es sich um O. virescens oder O. lurida handeln. Bin gespannt auf die Bestimmung. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, es kann eine der drei genannten sein, eine Längenangabe würde weiterhelfen, ist aber auch keine 100%ige Garantie, zur Art zu kommen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-26 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.324

wenix 2019-07-26 13:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-28
Anfrage: 28.05.2018, könnte das einer aus der Familie der Phalacridae sp. sein? Auf Totholz, etwas über 2 mm, Habitatfoto in Anfrage #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Scaphisoma sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scaphisoma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-26 19:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
240

hemaris 2019-07-26 13:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2019-07-25
Anfrage: 25.07.2019 am Leuchttuch
ca 4-5 mm
Dürfte die gleiche Art sein?
Danke
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-27 09:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.323
38

wenix 2019-07-26 13:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-28
Anfrage: 28.05.2018, Mesosa nebulosa, Habitatfoto in Anfrage #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Mesosa nebulosa
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Mesosa nebulosa. Schöner Fund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-07-26 13:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
238

hemaris 2019-07-26 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2019-07-25
Anfrage: 25.07.2019 am Leuchttuch
ca 3 mm
Art?
Danke
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, die mit der kreuzförmigen Makel sind meist Fälle für's Bino. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-26 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
237

hemaris 2019-07-26 13:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2019-07-25
Anfrage: 25.07.2019 am Leuchttuch
ca 2-3 mm
Art bestimmbar?
Danke
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-26 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.322

wenix 2019-07-26 13:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-28
Anfrage: 28.05.2018, ich denke das sollte eine Käferlarve sein. Habitatfoto in Anfrage #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:

Criocerinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Criocerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-26 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
236

hemaris 2019-07-26 13:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2019-07-25
Anfrage: 25.07.2019 am Leuchttuch
ca 6-7 mm
Art?
Art, Familie:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es am Foto leider nur bis zur Gattung Hydrobius. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-07-26 13:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.321
210

wenix 2019-07-26 13:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-28
Anfrage: 28.05.2018, Clanoptilus elegans, Habitatfoto in Anfrage #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-07-26 16:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.320
146

wenix 2019-07-26 13:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-28
Anfrage: 28.05.2018, Bitoma crenata, Habitatfoto in Anfrage #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-07-26 13:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Khedi boy 2019-07-26 13:16
Land, Datum (Fund):
Indien
2019-07-26
Anfrage: Found in India (Himachal Pradesh distt.Kullu, p.o.Dalash),26-07-2019,see on a wall in night time,approx 1-3cm
Art, Familie:
Strongylium sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hi Khedi boy, and welcome to kerbtier.de! In this case I can just determine the genus Strongylium. India is quite far away and it is blessed with far more beetles than Germany and even in Germany we can not determine all. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-07-26 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
235

hemaris 2019-07-26 13:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2019-07-24
Anfrage: 24.07.2019 am Licht
ca 4 mm
Kurzflügler Art?
Danke
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-26 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.319
529

wenix 2019-07-26 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-28
Anfrage: 28.05.2018, Agapanthia villosoviridescens an Distel, Habitatfoto in Anfrage #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-07-26 13:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.318

wenix 2019-07-26 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-28
Anfrage: 28.05.2018, Polydrusus sp.? 4-5 mm, Habitat in Anfrage #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-26 18:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.317
412

wenix 2019-07-26 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-28
Anfrage: 28.05.2018, Larinus turbinatus? Habitat in Anfrage #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-07-26 16:56
|
|
|