Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   101 
              
              
             rana49  2019-08-01 22:28
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5118 Marburg (HS)
              
             
              
             2019-06-09
             Anfrage: 09.06-2019, ca.5mm, Mordellistena sp.
             Art, Familie: 
              
             Scraptiidae sp. 
               
             Scraptiidae
             Antwort:   Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scraptiidae, jedenfalls keine Mordellidae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-01 22:31
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   121 
                  9 
              
              
             Muma  2019-07-31 18:10
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Schweiz 
              
             2019-07-10
             Anfrage: Ca. 15 mm, 3803 Beatenberg, Vorders-Seefeld, 1660 m, 10.07.2019, im Bergwald. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma.
             Art, Familie: 
              
             Pterostichus multipunctatus 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo muma, das ist Pterostichus multipunctatus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-01 22:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   295 
                  59 
              
              
             Lozifer  2019-08-01 19:17
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2019-08-01
             Anfrage: Hallo,
 Tennalm ~1400m üNN. In einer Distelblüte befunden. Ca. 10mm. Ein Mitglied der Oedemeridae? Weiter komme ich leider nicht.
 01.08.2019
 Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
             Art, Familie: 
              
             Anogcodes fulvicollis 
              
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo Lozifer, das Tier halte ich für ein Männchen von Anogcodes fulvicollis. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-01 22:15
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   292 
                  5 
              
              
             Lozifer  2019-08-01 19:02
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2019-08-01
             Anfrage: Hallo zusammen,
 Tennalm ~1400m üNN. In einem Haufen Kot gefunden. Ca. 18-20mm.
 Evtl. ein Trypocopris alpinus?
 01.08.2019
 Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
             Art, Familie: 
              
             Trypocopris alpinus 
              
             Geotrupidae
             Antwort:   Hallo Lozifer, ich würde hier auch einen Trypocopris alpinus sehen. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-01 22:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   293 
                  6 
              
              
             Lozifer  2019-08-01 19:04
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2019-08-01
             Anfrage: Hallo, 
 Tennalm ~1400m üNN. Auf dem Almboden im steinigen Terrain gefunden. Ca. 18mm.
 Evtl. wieder ein Trypocopris alpinus? (sehr unsicher, da die Flügeldecken anders aussehen)
 01.08.2019
 Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
             Art, Familie: 
              
             Trypocopris alpinus 
              
             Geotrupidae
             Antwort:   Hallo Lozifer, auch hier würde ich bei Trypocopris alpinus zustimmen. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-01 22:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   297 
                  7 
              
              
             Lozifer  2019-08-01 19:25
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2019-08-01
             Anfrage: Hallo, 
 Tennalm ~1400m üNN. Am Almboden auf Gehölz entdeckt. Ca. 16mm. Evtl. ein Trypocopris alpinus? (Obwohl der wieder anders aussieht.)
 01.08.2019
 Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
             Art, Familie: 
              
             Trypocopris alpinus 
              
             Geotrupidae
             Antwort:   Hallo Lozifer, hier würde ich bei Trypocopris alpinus zustimmen. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-01 22:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   576 
              
              
             AK  2019-07-31 22:07
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2912 Scharrel (WE)
              
             
              
             2019-05-07
             Anfrage: 07.05.2019, Agriotes acuminatus
             Art, Familie: 
              
             Elateridae sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo AK, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Den habe ich länger angeschaut (und die Kollegen wohl auch), aber ich bleibe unschlüssig. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-01 22:06
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   122 
                  116 
              
              
             Muma  2019-08-01 13:08
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Schweiz 
              
             2019-07-12
             Anfrage: Ca. 3 mm, 3608 Thun, Allmendingen, 570 m, 12.07.2019, am Eibisch im Naturgarten. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma.
             Art, Familie: 
              
             Aspidapion validum 
              
             Apionidae
             Antwort:   Hallo muma, das ist Aspidapion validum. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-01 22:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   300 
                  141 
              
              
             Lozifer  2019-08-01 19:50
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2019-08-01
             Anfrage: Hallo,
 Tennalm ~1400m üNN. Am Almboden gefunden. Ca. 11,5-12,0mm.
 01.08.2019
 Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
             Art, Familie: 
              
             Pterostichus burmeisteri 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Lozifer, das ist Pterostichus burmeisteri. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-01 22:04
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   37 
              
              
             Chris71  2019-08-01 21:12
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5923 Rieneck (BN)
              
             
              
             2019-08-01
             Anfrage: 01.08.2019, ca. 2mm, geht es hier weiter als zu Longitarsus ?
 VG Chris71tian 
             Art, Familie: 
              
             Longitarsus sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Chris71, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-01 21:59
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   307 
              
              
             margina  2019-08-01 20:48
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2019-08-01
             Anfrage: 01.08.2019 im Garten, 5 mm, wieder ein Oulema melanopus/duftschmidi...
 Lieben Gruß von margina
             Art, Familie: 
              
             Oulema melanopus/duftschmidi 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo margina, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-01 21:59
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.047 
                  61 
              
              
             AxelS  2019-08-01 21:07
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2019-07-11
             Anfrage: Hallo,
 Cockpit mit Vollverglasung, Lamprohiza splendidula
 
 Fundort Tirol, Inntal südlich von Prutz
 Höhe 1400m
 
 Größe: 8 mmm  
 Datum: 11.07.2019
 
 VG
 Axel
             Art, Familie: 
              
             Lamprohiza splendidula 
              
             Lampyridae
             Antwort:   Hallo AxelS, bestätigt als Lamprohiza splendidula. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-01 21:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   510 
              
              
             Aalbeek  2019-08-01 21:14
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2030 Bad Schwartau (SH)
              
             
              
             2019-08-01
             Anfrage: Am 01.08.2019 am Ufer eines kleinen Baches im NSG "Aalbeekniederung" in Timmendorfer Strand aufgenommen.
             Art, Familie: 
              
             Donacia sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-01 21:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   40 
              
              
             Chris71  2019-08-01 21:22
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5923 Rieneck (BN)
              
             
              
             2019-08-01
             Anfrage: 01.08.2019, ca. 5-6mm, Dasytes cyaneus ?
 VG Chris71tian 
             Art, Familie: 
              
             Dasytes sp. 
               
             Melyridae
             Antwort:   Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-01 21:57
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |