Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 10
# 165330
# 165331
# 165335
# 165391
# 165395
# 165400
# 165408
# 165410
# 165419
# 165420*
Warten: 10 (seit ⌀ 10 h)
9 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 39 (gestern: 63)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
396

Käfer (2019-08-01 23:08:49)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

1630 Hohwacht (SH)
Anfrage: 24.07.2019 im NSG Sehlendorfer Binnensee. Ca. 1cm Rhagonycha fulva. Bitte bestätigen. Vielen Dank.
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Käfer, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-08-01 23:10:12)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
59

Käfuar (2019-08-01 23:08:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7735 Oberschleißheim (BS)
Anfrage: 01.08.2019 an Scabiosa canescens
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Käfuar, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-03 00:32:49)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
110

rana49 (2019-08-01 23:06:31)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5218 Niederwalgern (HS)
Anfrage: 13.06.2019. ca- 8-9mm. Corymbia maculicornis
Art, Familie:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo rana49, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-01 23:11:24)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
58

Käfuar (2019-08-01 23:05:46)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7735 Oberschleißheim (BS)
Anfrage: 01.08.2019 an Daucus carota, Staudenflur am Waldrand
Art, Familie:
Strangalia attenuata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Käfuar, das ist Strangalia attenuata, sehr schön! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-08-01 23:07:42)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
57

Käfuar (2019-08-01 23:04:05)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7735 Oberschleißheim (BS)
Anfrage: Oxythyrea funesta 01.08.2019 an Centaurea scabiosa, Komplex aus Kalkmagerrasen und Salbei-Glatthaferwiese auf Ausgleichsfläche
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Käfuar, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-08-01 23:05:08)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
109

rana49 (2019-08-01 23:03:26)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5218 Niederwalgern (HS)
Anfrage: 13.06.2019. 4mm, Athaxia sp.
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, quadripunctata oder godeti. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-01 23:05:39)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
108

rana49 (2019-08-01 23:01:08)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5218 Niederwalgern (HS)
Anfrage: 13.06.2019, 7mm, Stenurella melanura
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo rana49, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-01 23:02:17)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
107

rana49 (2019-08-01 22:54:28)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5218 Niederwalgern (HS)
Anfrage: 13.06.2019, 9-10mm, Agapanthia villosoviridescens
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo rana49, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-08-01 22:56:10)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
106

rana49 (2019-08-01 22:50:21)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5218 Niederwalgern (HS)
Anfrage: 13.06.2019, 5mm, Harmonia axyridis
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo rana49, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-01 22:52:21)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
105

rana49 (2019-08-01 22:47:15)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5218 Niederwalgern (HS)
Anfrage: 13.06.2019, 8-9mm, Valgus hemipterus
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo rana49, bestätigt als Valgus hemipterus, ein Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-08-01 22:47:31)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
318

Marion (2019-08-01 22:44:23)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5143 Chemnitz (SN)
Anfrage: 2 Oxythyrea funesta, eine an Wilder Möhre, die andere im Flugmodus, 01.08.2019.
VG, Marion
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-01 22:45:49)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
104

rana49 (2019-08-01 22:42:24)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5218 Niederwalgern (HS)
Anfrage: 13.06.2019, 5-6mm, Anthaxia salicis
Art, Familie:
Anthaxia salicis
Buprestidae
Antwort: Hallo rana49, bestätigt als Anthaxia salicis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-01 22:46:18)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
103

rana49 (2019-08-01 22:37:43)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5218 Niederwalgern (HS)
Anfrage: 13.06.2019, 7-8mm, Oedeme Oedemera podagrariae m
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo rana49, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-01 22:40:00)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
102

rana49 (2019-08-01 22:32:17)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5118 Marburg (HS)
Anfrage: 09.06.2019, 3mm, Anthrenus verbasci
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo rana49, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-01 22:34:22)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
101

rana49 (2019-08-01 22:28:00)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5118 Marburg (HS)
Anfrage: 09.06-2019, ca.5mm, Mordellistena sp.
Art, Familie:

Scraptiidae sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scraptiidae, jedenfalls keine Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-01 22:31:57)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
104

podicepscristatus (2019-08-01 21:25:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2326 Fuhlsbüttel (SH)
Anfrage: 01.08.2019, außen am Fenster, daher die Ventralansicht (Blitzlichtaufnahme). Nach dem Öffnen des Fensters sprang das Kerlchen auf die Fensterbank. Keine 2 mm groß, aber ein begnadeter Hüpfer. Phyllotreta striolata?
Art, Familie:
Phyllotreta striolata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, gut erkannt - bestätigt als Phyllotreta striolata. Die Art lebt auf verschiedenen Kreuzblütlern, wenn sie nicht grad am Fenster rumkrabbelt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-08-01 22:53:11)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
40

Chris (2019-08-01 21:22:17)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5923 Rieneck (BN)
Anfrage: 01.08.2019, ca. 5-6mm, Dasytes cyaneus ?
VG Christian
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Chris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-01 21:57:23)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
39

Chris (2019-08-01 21:19:02)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5923 Rieneck (BN)
Anfrage: 01.08.2019, ca. 10mm, Cortodera femorata. VG Christian
Art, Familie:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Chris, das ist Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-01 21:57:43)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
38

Chris (2019-08-01 21:15:53)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5923 Rieneck (BN)
Anfrage: 01.08.2019, ca. 4mm, Exochomus quadripustulatus.
VG Christian
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-01 21:57:50)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
510

Aalbeek (2019-08-01 21:14:53)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2030 Bad Schwartau (SH)
Anfrage: Am 01.08.2019 am Ufer eines kleinen Baches im NSG "Aalbeekniederung" in Timmendorfer Strand aufgenommen.
Art, Familie:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-01 21:58:12)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
37

Chris (2019-08-01 21:12:36)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5923 Rieneck (BN)
Anfrage: 01.08.2019, ca. 2mm, geht es hier weiter als zu Longitarsus ?
VG Christian
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-01 21:59:42)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.047

AxelS (2019-08-01 21:07:22)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich
Anfrage: Hallo,
Cockpit mit Vollverglasung, Lamprohiza splendidula
Fundort Tirol, Inntal südlich von Prutz
Höhe 1400m
Größe: 8 mmm
Datum: 11.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Lamprohiza splendidula
Lampyridae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Lamprohiza splendidula. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-01 21:58:37)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.046

AxelS (2019-08-01 21:06:03)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3935 Gr. Ottersleben (ST)
Anfrage: Hallo,
gefunden auf einem Klettenbatt. Am Feldrand gab es Mohn, Stenocarus ruficornis?
Größe: 3 mmm
Datum: 17.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Stenocarus ruficornis
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Stenocarus ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-01 21:58:50)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.045

AxelS (2019-08-01 20:55:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3935 Gr. Ottersleben (ST)
Anfrage: Hallo,
meiner Meinung nach ein Weibchen von Oedemera nobilis
Größe: 9 mmm
Datum: 17.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-01 21:59:55)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.044

AxelS (2019-08-01 20:52:01)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3935 Gr. Ottersleben (ST)
Anfrage: Hallo,
gefunden an Königskerze, Gymnetron asellus
Größe: 4 mmm
Datum: 18.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Gymnetron asellus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Gymnetron asellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-01 21:58:57)
—
|
|
|