Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
alle▾
alle▾
neue Antworten▾
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
554
16

Vera 2019-08-05 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3224 Westenholz (HN)
2019-07-30
Anfrage: Hallo zusammen. Dieser Coelostoma orbiculare war äußerst unkooperativ, aber für eine Lebendbestimmung hat es zum Glück (für ihn) doch noch gereicht. Auf der Collage ist übrigens gut zu sehen, wie die Atemblase die gesamte Körperunterseite einnimmt; bei den Dytiscidae andererseits gibt's nur ein Bläschen am Popo. Grüße! - - - [30.7.19, begradigte Meiße, 33 m]
Art, Familie:
Coelostoma orbiculare
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Coelostoma orbiculare. Schöne Collage. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel PS: Bei den größeren Dytiscidae befindet sich noch eine Luftblase unter den Flügeldecken.
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-08-05 17:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
307
200

Lozifer 2019-08-05 14:02
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-08-05
Anfrage: Hallo zusammen,
Ebensee ~460m üNN. Auf der Forststraße an einer toten Schnecke entdeckt. 18mm abgemessen. Ein Necrophorus vespilloides?
05.08.2019
Danke fürs Bestimmen + LG Lozifer.
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-08-05 14:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
99
548

gerold 2019-08-05 14:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2019-08-05
Anfrage: 05.08.2019, ca. 3 - 4 mm, im Garten, Psyllobora vigintiduopunctata? Danke
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo gerold, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-08-05 14:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.771

WolfgangL 2019-08-04 23:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8333 Murnau am Staffelsee (BS)
2019-08-04
Anfrage: Guten Abend, die Funde von heute: Tachyerges sp.? Murnauer Moos, an Salweide, 04.08.2019
Art, Familie:
Tachyerges sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyerges, stigma oder pseudostigma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-05 13:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
407

Käfer 2019-08-05 10:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1528 Wisch (SH)
2019-07-18
Anfrage: 18.07.2019 im NSG Strandseelandschaft Schmoel. Ca, 1cm Vielen Dank für die Bestimmung.
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-05 13:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
247

Regina 2019-08-05 10:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2019-07-24
Anfrage: (KI: Adalia decempunctata, 7%, Rang 1), eher nicht ca. 2 mm auf Rainfarn im Garten , 24.07.2019
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-05 13:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.801
943

WolfgangL 2019-08-05 01:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8333 Murnau am Staffelsee (BS)
2019-08-04
Anfrage: Propylea quatuordecimpunctata? Murnauer Moos, 04.08.2019. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-05 13:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
120

toemmoe 2019-08-04 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6934 Beilngries (BN)
2019-07-13
Anfrage: Ceutorhynchus pallidactylus ? 13.07.2019
3-4mm
Art, Familie:

Ceutorhynchinae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo toemmoe, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Ceutorhynchinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-05 13:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
881
3

Felix 2019-08-05 06:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2019-06-25
Anfrage: ca. 2,5mm auf Fagus sylvatica Fundort: Bad Tölz Lkr., Walchensee Nordufer 25.06.2019
Art, Familie:
Orobitis cyaneus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Orobitis cyaneus. Sehr nett! Denn habe ich selbst noch nie gefunden. Sitzt an Veilchen-Arten. Aus allen Bundesländern gemeldet, nicht gefährdet, tja, aber trotzdem - so einfach ist er dann offenbar doch nicht zu finden. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-05 13:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
882

Felix 2019-08-05 06:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2019-06-25
Anfrage: Dasytes sp. 4mm auf Tofieldia calyculata Fundort: Bad Tölz Lkr., Walchensee Nordufer 25.06.2019
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-05 13:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
875

Felix 2019-08-05 06:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2019-06-25
Anfrage: Dasytes sp. 4mm Fundort: Bad Tölz Lkr., alte Kesselbergstrasse s.Kochel a.See 25.06.2019
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-05 13:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.799
142

WolfgangL 2019-08-05 01:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8333 Murnau am Staffelsee (BS)
2019-08-04
Anfrage: Nanophyes marmoratus, Murnauer Moos, an Blutweiderich, 04.08.2019
Art, Familie:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nanophyes marmoratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-05 13:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.777

WolfgangL 2019-08-05 00:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8333 Murnau am Staffelsee (BS)
2019-08-04
Anfrage: Länge: ca. 5 mm. Sitona puncticollis? Murnauer Moos, gekäschert, 04.08.2019
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, lepidus oder puncticollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-05 13:03
|
|
|
|
|
|