| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 94 
             Müllerin  2019-08-10 15:00   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6818 Kraichtal (BA)    2019-08-09 Anfrage:09.08.2019, auf einem Weidenblatt Art, Familie:  Phratora  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo Müllerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 16:16 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 436 
             Diogenes  2019-08-10 15:30   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6410 Kusel (PF)    2019-08-10 Anfrage:Hallo, 10.08.19, 3-4mm, im Garten, wahrscheinlich nur Dasytes sp. möglich (KI: Dasytes virens, 3%, Rang 1).
 Viele Grüße Art, Familie:  Dasytes  sp. 
               Melyridae Antwort:Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, wohl plumbeus oder virens. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 16:16 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.629  926 
             Claudia  2019-08-10 15:58   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2019-08-09 Anfrage:Hallo Käferteam, 09.08.2019, Forstenrieder Park, Anoplotrupes stercorosus Danke Claudia Art, Familie:  Anoplotrupes stercorosus  Geotrupidae Antwort:Hallo Claudia, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 16:15 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.630 
             Claudia  2019-08-10 16:02   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7834 München-Pasing (BS)    2019-08-09 Anfrage:Hallo Käferteam, 09.08.2019, beim Kloster Maria Eich, von Wolfgang von Eiche geschüttelt, Curculio glandium ? Danke Claudia Art, Familie:  Curculio  sp. 
               Curculionidae Antwort:Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Curculio, da man keines der bestimmungsrelevanten Merkmale sieht. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 16:15 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.631  36 
             Claudia  2019-08-10 16:04   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7834 München-Pasing (BS)    2019-08-09 Anfrage:Hallo Käferteam, 09.08.2019, beim Kloster Maria Eich, Mordellistena neuwaldeggiana  ? Danke Claudia Art, Familie:  Mordellistena neuwaldeggiana  Mordellidae Antwort:Hallo Claudia, bestätigt als Mordellistena neuwaldeggiana. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 16:14 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 114  5 
             Hexter  2019-08-10 10:03   Land, Datum (Fund):  Niederlande  2019-08-08 Anfrage:08-08-2019 ca 4 mm Art, Familie:  Cryptocephalus populi  Chrysomelidae Antwort:Hallo Hexter, das ist Cryptocephalus populi. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 12:13 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 800  947 
             André  2019-08-10 10:49   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8423 Kressbronn am Bodensee (BS)    2019-07-31 Anfrage:Langenargen, 420msm, 3mm, 31.7.2019. Coccinellidae Tytthaspis sedecimpunctata Art, Familie:  Propylea quatuordecimpunctata  Coccinellidae Antwort:Hallo André, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 12:12 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 114 
             Thegenarian  2019-08-10 11:05   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT)    2019-05-19 Anfrage:19.05.2019
 Auf Weißdorn fressend
 (KI: Protaetia cuprea, 27%, Rang 1)
 
 Oder ist es doch: Cetonia aurata und der kupferfarbige Schimmer kommt nur von der Lichtreflexion? 
 
 Liebe Grüße
 Thegenarian Art, Familie:  
             cf. Cetonia aurata  Scarabaeidae Antwort:Hallo Thegenarian, das ist wahrscheinlich Cetonia aurata, aber letzte Sicherheit fehlt an den vorliegenden Aufnahmen. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 12:12 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 329  259 
             Marion  2019-08-10 11:26   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5143 Chemnitz (SN)    2019-08-08 Anfrage:Larinus sturnus, ca. 10mm, gefunden am 08.08.2019. 
 VG, Marion Art, Familie:  Larinus sturnus  Curculionidae Antwort:Hallo Marion, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 12:11 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 10  175 
             Samsara  2019-08-10 12:07   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3941 Klepzig (BR)    2019-08-10 Anfrage:Auf Blüte, ca. 0,5 cm, 10.08.19!LG Art, Familie:  Chrysanthia nigricornis  Oedemeridae Antwort:Hallo Samsara, das ist Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 12:10 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 423 
             j. verstraeten  2019-08-09 23:03   Land, Datum (Fund):  Frankreich  2019-07-31 Anfrage:Another beetle found at the beach.
 Location : Aléria, Corsica
 Date : 31-07-2019
 Length : Approx 10mm
 
 Best regards Art, Familie:  Tentyria  sp. 
               Tenebrionidae Antwort:Hi verstraeten, in this case I can just determine the genus Tentyria. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 09:30 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 427  2 
             j. verstraeten  2019-08-10 08:54   Land, Datum (Fund):  Frankreich  2019-07-31 Anfrage:Dendarus tristis
 
 Location : Altiani, Corsica
 Date : 31-07-2019
 Length : Approx 12mm
 
 Best regards Art, Familie:  Dendarus tristis  Tenebrionidae Antwort:Hi verstraeten, yes, this should be Dendarus tristis. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 09:28 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 913 
             Felix  2019-08-10 07:43   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8337 Josefsthal (BS)    2019-06-26 Anfrage:Cantharis quadripunctata auf Grund der Größe von 12mm von Cantharis montana unterschieden.   Fundort: Miesbach Mangfallgeb., östl. Elendsattel 1049m 26.06.2019 Art, Familie:  Cantharis  cf. quadripunctata  Cantharidae Antwort:Hallo Felix, puh, das ist ziemlich dünnes Eis, die montana wird mit 8-11 mm angegeben. Kann also schon Cantharis quadripunctata sein, aber da setze ich mal ein cf. dazu. Sicherheit bringt hier nur die Unetrsuchung des Aedoeagus des Männchens, genauer der Laterophysen. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 09:20 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 914  24 
             Felix  2019-08-10 07:50   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8337 Josefsthal (BS)    2019-06-26 Anfrage:Otiorhynchus subdentatus  auf Fagus sylvatica Blatt, 7,3mm Fundort: Miesbach Mangfallgeb., östl. Elendsattel  1046m 26.06.2019 Art, Familie:  Otiorhynchus subdentatus  Curculionidae Antwort:Hallo Felix, bestätigt als Otiorhynchus subdentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 09:12 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |