Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
4

forgi 2019-08-10 20:32
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-08-09
Anfrage: 09.08.2019 (KI: Carabus problematicus, 7%, Rang 1) 28 mm
Art, Familie:
Carabus zawadzkii
Carabidae
Antwort: Hallo forgi, I think this is Carabus zawadzkii with some remaining uncertainty. Best wishes, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-08-11 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.155
81

majo 2019-08-09 22:24
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-08-08
Anfrage: 08.08.2019, found in Zvolen, Slovakia, 300 masl., approx 5 mm. Badister sp.? Please identify. Marián
Art, Familie:
Badister bullatus
Carabidae
Antwort: Hi majo, this is Badister bullatus. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-08-11 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
425

j. verstraeten 2019-08-10 07:58
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2019-07-31
Anfrage: Chlaenius velutinus?
Found under rocks at a river bank.
Location : Altiani, Corsica
Date : 31-07-2019
Length : Approx 15mm
Best regards
Art, Familie:
Chlaenius sp.
Carabidae
Antwort: Hallo verstraeten, due to the photo quality, I'd rather stay with the genus Chlaenius (species in question are: C. festivus velutinus, C. poliatus and C. circumscriptus). Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-08-11 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
426
1

j. verstraeten 2019-08-10 08:13
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2019-07-31
Anfrage: Found in dry forest at a river bank.
Location : Vizzavona, Corsica
Date :31-07-2019
Length : Approx 20mm
Best regards
Art, Familie:
Percus corsicus
Carabidae
Antwort: Hallo verstraeten, this is Percus corsicus, an endemic species on Corsica. Best wishes, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-08-11 18:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
740
4

JoergM 2019-08-10 13:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2941 Rossow (BR)
2019-08-09
Anfrage: Hallo, dieser Amara-Verdacht, ca. 7mm lang, krabbelte über einen sandigen Weg an einem Kiefernwald, 9.8.2019.
Vielen Dank und beste Grüße!
Art, Familie:
Amara praetermissa
Carabidae
Antwort: Hallo JoergM, das ist Amara praetermissa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-08-11 18:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
269

riesenschwirl 2019-08-10 15:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-08-10
Anfrage: KI: Rotbeiniger Schnellläufer Harpalus rubripes, Carabidae, Rang 2, 2 % Der Größe nach (etwa 10 mm (12mm)) und der vegetationarmen Feldfläche, ehemalige Deponie Feilheck Heidelberg Trockenrasen, Salbei, Möhren, passt dieses als Laufkäfer am besten. In zusammengrollten noch jungen Wilde-Möhrendolden manchmal bis zu 10! Imagos des nicht allzu kleinen Käfers vorhanden. (OAG-RN und NaBu Begehung abgesperrter Fäche (eigentlich für Flussregenpfeifer). 10.08.2019, H. G.
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-08-11 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
810

André 2019-08-11 07:52
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-06-23
Anfrage: St. Gallen, 650msm, 10mm, 23.6.2019. Harpalus fuscicornis, Carabidae
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-08-11 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
29

Tsubame 2019-08-11 12:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2019-08-11
Anfrage: 11.08.2019 paarend in einer Wilden Möhre am Straßenrand
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-08-11 18:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.668
413

wenix 2019-08-11 12:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-06-05
Anfrage: 05.06.2018, Limodromus assimilis? Waldweg an Holzstapel, Itzbachtal bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-08-11 18:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
265

hemaris 2019-08-11 14:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2019-08-09
Anfrage: 09.08.2019 am Leuchttuch
ca 8-10 mm
Laufkäfer?
Herzlichen Dank
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-08-11 18:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.462

Reinhard Gerken 2019-08-11 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2019-08-11
Anfrage: Vermutlich ein Calathus sp., genau 8 mm groß, am 11.08.2019 in einer Sandgrube unter Holz. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Calathus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Reinhard, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Calathus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-08-11 18:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
127
340

jojo 2019-08-11 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2019-08-10
Anfrage: Funddatum: 10.08.2019, Weinheim-Nächstenbach, an Kratzdiestel, Körperlänge: 7,5mm, Cassida rubiginosa
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-11 17:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
314

Lozifer 2019-08-08 22:14
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-08-08
Anfrage: Hallo zusammen,
Ebensee ~460m üNN. In der Nacht auf der Straße gefunden. 20mm abgemessen. Evtl. ein Ocypus brunnipes?
08.08.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Ocypus cf. pedator
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lozifer, das Tier halte ich für einen Ocypus pedator, inzwischen Tasgius pedator. Hier bleibt allerdings eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-11 16:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
126
52

jojo 2019-08-11 16:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2019-08-10
Anfrage: Funddatum: 10.08.2019, Weinheim-Nächstenbach, an Kratzdiestel, Körperlänge: 4,8mm, Asiorestia transversa
Art, Familie:
Asiorestia transversa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-11 16:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
318

Lozifer 2019-08-11 09:15
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-08-11
Anfrage: Hallo zusammen,
Ebensee ~460m üNN. Viele Exemplare in der Wiese im Garten. 8,0mm abgemessen. Evtl. ein Paederus littoralis?
11.08.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Paederus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-11 16:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.676
311

wenix 2019-08-11 13:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-06-05
Anfrage: 05.06.2018, Pterostichus oblongopunctatus, etwa 12 mm, Waldweg, Itzbachtal bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-11 16:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.265
74

Kaugummi 2019-08-11 16:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-08-11
Anfrage: 11.08.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Efeu-Seidenbienenkolonie, Stenoria analis - alle in Hochzeitstimmung!
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Stenoria analis
Meloidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenoria analis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-11 16:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
124
74

jojo 2019-08-11 02:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2019-08-10
Anfrage: Funddatum: 10.08.2019
Weinheim-Nächstenbach, Weide, an Bärenklau.
Körperlänge: 3mm. Perapion violaceum
Art, Familie:
Perapion violaceum
Apionidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Perapion violaceum, der sich vom Ampfer auf den Bärenklau verirrt hat. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-08-11 16:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.687

wenix 2019-08-11 13:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-06-05
Anfrage: 05.06.2018, Magdalis sp.? 4 mm, Totfund, Waldweg an Totholz, Itzbachtal bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Magdalis cf. violacea
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, das ist wahrscheinlich Magdalis violacea, aber ich würde lieber die Flügeldecken und Fühler besser sehen könne, um ganz sicher zu sein. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-08-11 16:22
|
|
|