Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 24
# 250734
# 250918
# 250922
# 250942
# 250944
# 250951
# 250970
# 250979
# 250986
# 250997
# 251004
# 251015
# 251019
# 251023
# 251035
# 251041
# 251048
# 251049
# 251050
# 251057
# 251059*
# 251060*
# 251061*
# 251062*
Warten: 24 (seit ⌀ 6 h)
24 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 121 (gestern: 243)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
553
34

Hopeman 2019-08-12 08:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2442 Waren (MV)
2019-08-10 Anfrage: (KI: Paromalus parallelepipedus, 8%, Rang 1) Dacne bipustulata, Gefunden am 10.08.2019 beim NSG Barschmoor am verpilzten Buchentotholz.
Besten Dank!
Art, Familie:
Dacne bipustulata
Erotylidae
Antwort: Hallo Hopeman, bestätigt als Dacne bipustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-08-12 08:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
513

Aalbeek 2019-08-12 00:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2019-08-11 Anfrage: Am 11.08.2019 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung", auf Randbewuchs
einer feuten Wiese fotografiert.
Asiorestia ferruginea od. transversa ?
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia, man müsste dir Punktierung der Fld. sehen, sauber gereiht bei ferruginea, feiner und verworrener doppelreihig bei transversa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-12 11:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.869
159

WolfgangL 2019-08-11 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7933 Weßling (BS)
2019-08-11 Anfrage: Subcoccinella vigintiquatuorpunctata? bei Delling, 11.08.2019. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-11 23:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
311
2.555

margina 2019-08-11 22:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-08-09 Anfrage: 09.08.2019....so wenige Käfer im Garten, dass man sich fast schon über einen Harmonia axyridis, 4 mm, freut!!
LGrvmargina
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo margina, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-08-11 22:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.866
79

WolfgangL 2019-08-11 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7933 Weßling (BS)
2019-08-11 Anfrage: Epitrix atropae, bei Delling, an Tollkirsche, 11.08.2019
Art, Familie:
Epitrix atropae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Epitrix atropae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-11 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
47
269

kroethe 2019-08-11 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5323 Schlitz (HS)
2019-08-11 Anfrage: Tagfund am 11.8.2019 auf ca. 400 MüNN, Länge ca. 36 mm, Wald und Ufer eines kleinen Bächleins bei katastrophalen Lichtverhältnissen (sorry), Tier mit verletzter linker Flügeldecke.
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kroethe, das ist Prionus coriarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-08-11 22:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.864

WolfgangL 2019-08-11 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7933 Weßling (BS)
2019-08-11 Anfrage: Länge: ca. 2 mm. bei Delling, unter Rinde, 11.08.2019
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-12 11:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.860

WolfgangL 2019-08-11 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7933 Weßling (BS)
2019-08-11 Anfrage: Länge: ca. 4 mm. bei Delling, gekäschert, 11.08.2019
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, lepidus oder puncticollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-11 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.859

WolfgangL 2019-08-11 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7933 Weßling (BS)
2019-08-11 Anfrage: Länge: ca. 5 mm. bei Delling, gekäschert, 11.08.2019
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, wohl lepidus oder puncticollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-11 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.858

WolfgangL 2019-08-11 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7933 Weßling (BS)
2019-08-11 Anfrage: Länge: ca. 4 mm. bei Delling, gekäschert, 11.08.2019
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, ich denke nochmal lepidus oder puncticollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-11 22:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.856

WolfgangL 2019-08-11 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7933 Weßling (BS)
2019-08-11 Anfrage: Während ich auf einer Bank am Ufer eines Teichs Käfer fotografierte, landete der auf meinem Arm. Haliplus sp., nehme ich an. Bei Delling, 11.08.2019
Art, Familie:
Haliplus cf. obliquus
Haliplidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist sehr wahrscheinlich Haliplus obliquus und damit die erste Meldung hier, super. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-08-12 09:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|