Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 13
# 241209
# 241236
# 241247*
# 241248*
# 241249*
# 241250*
# 241251*
# 241252*
# 241253*
# 241254*
# 241255*
# 241256*
# 241257*
Warten: 13 (seit ⌀ 55 min)
12 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 87 (gestern: 35)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
268
32

JörgS 2019-08-13 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-07-14 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
diesen Bockkäfer habe ich nicht bestimmen können. 11mm lang, am Wegrand auf Natternkopf, 14.07.2019. Welche Art ist es? Gruß und Dank von Jörg
Art, Familie:
Phytoecia nigricornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Jörg, das müsste Phytoecia nigricornis sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-08-13 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
928
42

Felix 2019-08-13 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2019-07-04 Anfrage: 3mm on Verbascum, Rhinusa tetra ?
Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage 04.07.2019
Art, Familie:
Gymnetron asellus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, den halte ich eher für ein Männchen von Gymnetron asellus; Stirn und Rüssel gehen meiner Meinung nach ziemlich gerade ineinander über. Und der Halsschild scheint mir auch nicht breit genug für einen G. tetrum (= R.tetra). Aber da darf noch eine zweite Meinung her. Viele Grüße, Corinna Yup, seh ich auch so. Lg, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-13 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.884
66

WolfgangL 2019-08-13 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2019-08-13 Anfrage: Bruchus atomarius? bei Großhadern, gekäschert, 13.08.2019. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Bruchus atomarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-13 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.883

WolfgangL 2019-08-13 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2019-08-13 Anfrage: Cis boleti? bei Großhadern, in Baumpilz an Birke gefunden, 13.08.2019
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-13 20:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
597

Rolf 2019-08-13 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2019-08-13 Anfrage: 13.8.2019, ca. 8 mm, auf Sandweg- Wiese mit viel Sauerampfer,direkt an der Aller
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-13 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.880
86

WolfgangL 2019-08-13 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2019-08-13 Anfrage: Hispa atra, bei Großhadern, gekäschert, 13.08.2019
Art, Familie:
Hispa atra
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-13 20:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.106
111

AxelS 2019-08-13 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8431 Linderhof (BS)
2019-07-09 Anfrage: Hallo,
gefunden im Ettal am Linder, an Weide, Clytra quadripunctata
Höhe 900m
Größe: 8mm
Datum: 09.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-13 20:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.877
135

WolfgangL 2019-08-13 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2019-08-13 Anfrage: Crepidodera aurea? bei Großhadern, auf Espe gefunden, 13.08.2019
Art, Familie:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ja, das sollte Crepidodera aurea sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-13 22:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.875
428

WolfgangL 2019-08-13 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2019-08-13 Anfrage: Guten Abend, Oedemera femorata, bei Großhadern, 13.08.2019
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-13 20:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.105
36

AxelS 2019-08-13 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2019-07-09 Anfrage: Hallo,
gefunden an der Loisach an Weide, Meiner Meinung nach Dorytomus taeniatus
Höhe 850m
Größe: 4mm
Datum: 09.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Dorytomus taeniatus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Dorytomus taeniatus, die Größe und der fast gerade Rüssel passen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-08-13 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.104

AxelS 2019-08-13 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2019-07-09 Anfrage: Hallo,
gefunden an der Loisach, Meiner Meinung nach ganz frische Lagria hirta.
Gab es zu hunderten. Eine Woche vorher war an gleicher Stelle nicht einer zu sehen.
Höhe 850m
Größe: 8mm
Datum: 09.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo AxelS, oh weh, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-13 22:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.103
45

AxelS 2019-08-13 20:17
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-07-07 Anfrage: Hallo,
gefunden in Tirol, Inntal an Weide, hat sich sofort ins Gras fallen lassen, Cryptocephalus biguttatus
Is wöhl etwas eitel, hat sich zwei Zusätzliche Rote Punkte zugelegt ;-)
Höhe 850m
Größe: 4,5mm
Datum: 07.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Cryptocephalus biguttatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Cryptocephalus biguttatus mit zwei Milben, die sich an ihm laben. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-13 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
77
61

Lupo 2019-08-13 20:08
Land, Datum (Fund):
Unbekannt
2012-03-11 Anfrage: 11.03.2012, < 1cm. KI sagt Tachyporus hypnorum.
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lupo, bestätigt als Tachyporus hypnorum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-13 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
76
656

Lupo 2019-08-13 19:58
Land, Datum (Fund):
Unbekannt
2017-05-28 Anfrage: 28.05.2017, ca.1cm. KI sagt Phyllopertha horticola.
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lupo, bestätigt als Phyllopertha horticola. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-08-13 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
75
144

Lupo 2019-08-13 19:45
Land, Datum (Fund):
Unbekannt
2013-07-14 Anfrage: 14.07.2013, ca. 1cm. KI sagt Serica brunna.
Art, Familie:
Serica brunna
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lupo, bestätigt als Serica brunna. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-13 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Farina 2019-08-13 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4608 Velbert (NO)
2019-08-11 Anfrage: unter der Borke von gefällter Fichte, ca. 2 cm lang, gefunden am 11.08.2019
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Farina, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae, ich vermute Rhagium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-13 21:21
|
|
|