Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 4
# 165662
# 165677
# 165701
# 165707
Warten: 4 (seit ⌀ 25 h)
4 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 22 (gestern: 54)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2

Johannes17 (2019-08-14 14:58:28)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7115 Rastatt (BA)
Anfrage: Auf Schilfblatt am Fischweier Bad Rotenfels
14.08.2019
ca. 1,5 bis 2 cm
Art, Familie:
Donacia marginata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Johannes17, das ist Donacia marginata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-08-14 18:25:38)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.036

Heja (2019-08-14 14:44:20)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche an Distel. Zum Schluß noch der 2. Einzelgänger. Lanrinus ???. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Heja, das ist Larinus sturnus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-08-14 18:29:09)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.035

Heja (2019-08-14 14:42:53)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche an Distel. Zum Schluß noch einer von 2 Einzelgängern. Einzeleingabe, weil ich nicht sicher bin, ob es sich um die gleiche Art handelt. Lanrinus ???. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Larinus planus
Curculionidae
Antwort: Hallo Heja, das ist Larinus planus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 17:27:16)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.034

Heja (2019-08-14 14:38:24)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche an noch geschlossenen Distelblüten. Ich she hier Athous bicolor oder ?. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Heja, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 17:20:31)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.033

Heja (2019-08-14 14:35:28)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche am Campingplatz an Sumpf-Schwertlilie. Mononychus punctumalbum. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Heja, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-14 15:41:32)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.032

Heja (2019-08-14 14:33:08)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche. Etwas besseres wie Cantharis thoracica kann ich nicht finden. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Cantharis fulvicollis
Cantharidae
Antwort: Hallo Heja, das ist Cantharis fulvicollis mit dem ganz dunklen Schildchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 17:21:02)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.031

Heja (2019-08-14 14:32:11)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche am Teichufer an Schilf. Cantharis figurata. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Cantharis figurata
Cantharidae
Antwort: Hallo Heja, bestätigt als Cantharis figurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 17:29:47)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.030

Heja (2019-08-14 14:30:39)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche. Da muß ich auf Eure Bestimmung hoffen. Für mich sieht das nach Larinus planus aus. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Heja, das ist Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 17:21:19)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.029

Heja (2019-08-14 14:27:12)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche am Damm an Distel. Oxythyrea funesta. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Heja, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-14 15:41:57)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.028

Heja (2019-08-14 14:25:19)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche am Campingplatz. Harmonia axyridis (speziell diese Farbvariante war sehr häufig anzutreffen). Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heja, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-14 15:42:07)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.027

Heja (2019-08-14 14:21:07)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche am Campingplatz. Exochomus quadripustulatus. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heja, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-14 15:42:15)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.026

Heja (2019-08-14 14:19:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche. Cantharis livida. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Heja, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 17:21:29)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.025

Heja (2019-08-14 14:17:37)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche auf Damm zwischen zwei Teichen. Dieses Jahr häufig und vielleicht als Lagria hirta zu bestimmen. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Lagria atripes
Lagriidae
Antwort: Hallo Heja, das ist Lagria atripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 17:21:49)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.024

Heja (2019-08-14 14:15:09)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche in sumpfigem Gebiet zwischen den Teichen. Ich denke das sollte Microcara testacea sein. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Microcara testacea
Scirtidae
Antwort: Hallo Heja, bestätigt als Microcara testacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 17:29:22)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.023

Heja (2019-08-14 14:13:11)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche. Vielleicht Phyllobius pomaceus oder ??. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Heja, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 17:21:58)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.022

Heja (2019-08-14 14:10:26)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche. Ich denke es handelt sich um ein schönes Exemplar von Prosternon tessellatum an Brennessel. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Heja, ganz knapp daneben, das ist Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-14 15:42:52)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.021

Heja (2019-08-14 14:08:13)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche am Ufer eines kleinen Baches, welcher 2 Teiche verbindet an Schilf. Könnte Donacia simplex (1,1) sein. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Donacia cinerea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heja, den halte ich für Donacia cinerea, aber da muss bitte noch eine Zweitmeinung her. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Sehe ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 20:59:29)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.020

Heja (2019-08-14 14:05:18)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche am Teichufer an Schilf. siehr aus wie Donacia aquatica. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Donacia aquatica
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heja, bestätigt als Donacia aquatica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 17:30:53)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.019

Heja (2019-08-14 14:03:06)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche direkt am Naturlehrpfad an Distel. Weiter wie Cassida sp. wird es nicht gehen. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heja, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 17:22:24)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.018

Heja (2019-08-14 14:01:11)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche. Propylea quatuordecimpunctata. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heja, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-14 15:43:11)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.017

Heja (2019-08-14 13:59:45)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche am Rand eines Dammes kurz vor dem Wald. Chrysomela populi. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heja, bestätigt als Chrysomela populi. Sehr hübsches Foto! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-14 15:43:38)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.016

Heja (2019-08-14 13:57:18)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche am Teichufer an Distel. Ich habe die Aufnahmen nach Aufnahmezeit zusammensortiert und diese 3 Bilder sind innerhalb weniger Minuten entstanden. Ich hoffe es handelt sich um eine Art. Da muß ich wieder tippen: Larinus turbinatus ??. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Heja, das ist Larinus sturnus, der turbinatus hat einen kurzen, dicken, geraden Rüssel. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 17:23:02)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.015

Heja (2019-08-14 13:50:33)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche. Podagrica fuscicornis an Malve. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heja, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 17:26:02)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.014

Heja (2019-08-14 13:49:10)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche auf einem damm zwischen zwei Teichen. Sind innerhalb von wenigen Tagen in sehr großen Mengen erschienen. Vielleicht hilft ja das zur genauen Bestimmung. Für mich sind das Lagria hirta. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Heja, bestätigt als Lagria hirta, Männchen (Halsschildform und Punktierung). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-08-14 20:05:35)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.013

Heja (2019-08-14 13:45:33)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5336 Knau (TH)
Anfrage: 13.06.2019 im NP Plothener Teiche. Cantharis fusca. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Heja, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-14 15:44:05)
—
|
|
|