Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 6
# 165554
# 165560
# 165575
# 165606
# 165608
# 165624
Warten: 6 (seit ⌀ 21 h)
6 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 38)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
946

anna (2019-08-14 21:18:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5926 Geldersheim (BN)
Anfrage: 05.08.19, 2-3mm
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 21:21:13)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
945

anna (2019-08-14 21:18:08)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5926 Geldersheim (BN)
Anfrage: 06.08.19, 2-3mm
Art, Familie:
Chaetocnema cf. hortensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, das Tier halte ich für Chaetocnema hortensis, aber hier bleibt für mich eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 21:25:56)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
944

anna (2019-08-14 21:17:09)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5926 Geldersheim (BN)
Anfrage: 05.08.19, 2mm
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:59:56)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
943

anna (2019-08-14 21:15:51)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5926 Geldersheim (BN)
Anfrage: 04.08.19 4mm
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-15 08:57:12)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
182

CHK (2019-08-14 21:09:51)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2330 Mölln (SH)
Anfrage: Ist zwar nur eine Flügeldecke, aber ich meine man kann bestimmen, von wem sie stammt. Im Wald unter der Rinde einer gefällten Douglasie. 2019-08-14, Flügeldecke 13 mm lang (die dunklen Flecken sind innen), Corymbia rubra Weibchen. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo CHK, ja, diese Fld. sollte von einem Corymbia rubra Weibchen stammen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 09:16:01)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.112

AxelS (2019-08-14 21:07:23)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich
Anfrage: Hallo,
gefunden in Tirol im Inntal oberhalb von Prutz
Pflanze könnte Heracleum gewesen sein, Pestwurz gab es auch in Masse, Liparus sp.
Geht da mehr?
Höhe 1350m
Größe: 16mm
Datum: 03.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Liparus glabrirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, das Tier halte ich für Liparus glabrirostris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 21:11:25)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
181

CHK (2019-08-14 21:03:04)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2330 Mölln (SH)
Anfrage: Im Wald, unter der Rinde einer gefällten Douglasie, war sehr schnell unterwegs, 2019-08-14, etwa 5 mm, Scaphidium quadrimaculatum. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 21:04:01)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
822

JoeCool2903 (2019-08-14 21:01:21)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3423 Otternhagen (HN)
Anfrage: Corymbia rubra, 1,3cm, 04.08.2019
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 21:01:45)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
821

JoeCool2903 (2019-08-14 20:59:22)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3423 Otternhagen (HN)
Anfrage: Agrypnus murina, 1,3cm, 04.08.2019
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 20:59:35)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
820

JoeCool2903 (2019-08-14 20:56:08)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3423 Otternhagen (HN)
Anfrage: Chrysanthia nigricornis, 1cm, 04.08.2019
Art, Familie:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 20:56:43)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
819

JoeCool2903 (2019-08-14 20:52:06)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3423 Otternhagen (HN)
Anfrage: Strangalia attenuata, 1,4cm, 04.08.2019
Art, Familie:
Strangalia attenuata
Cerambycidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Strangalia attenuata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 20:53:15)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.111

AxelS (2019-08-14 20:51:21)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8431 Linderhof (BS)
Anfrage: Hallo,
gefunden im Ettal am Linder an Weide, Gonioctena viminalis
Höhe 900m
Größe: 5mm
Datum: 09.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 21:22:39)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
487

Mücke (2019-08-14 20:49:59)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3721 Auetal (HN)
Anfrage: 14.08.2019, ca. 25-30 mm, Totfund, könnten das die Überreste von Prionus coriarius sein? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Prionus coriarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 20:53:34)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.110

AxelS (2019-08-14 20:48:53)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8431 Linderhof (BS)
Anfrage: Hallo,
gefunden im Ettal am Linder in Ufervegetation, Galeruca pomonae
Höhe 900m
Größe: 10mm
Datum: 09.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 20:53:41)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
237

LimosaM (2019-08-14 20:47:17)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6116 Oppenheim (HS)
Anfrage: (KI: Dasytes niger, 2%, Rang 1) 29.06.2019 ca. 4mm Hallo und sorry für das schlechte Bild! Da er so zusselig ist, kann man ihn einer Gattung zuordnen? Vielen lieben Dank und Grüße Stella
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo LimosaM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, aber niger ist es nicht, eher plumbeus oder virens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 20:54:11)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.109

AxelS (2019-08-14 20:46:24)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8431 Linderhof (BS)
Anfrage: Hallo,
gefunden im Ettal am Linder, Cryptocephalus moraei
Höhe 900m
Größe: 2,5mm
Datum: 09.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 20:54:17)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
486

Mücke (2019-08-14 20:43:25)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3721 Auetal (HN)
Anfrage: 14.08.2019, ca.10 mm, Leptinotarsa decemlineata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MM (2019-08-14 20:46:28)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.108

AxelS (2019-08-14 20:43:12)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8531 Zugspitze (BS)
Anfrage: Hallo,
gefunden auf der Käferdame aus #154318, hat sich nur sofort versucht in die Büsche zu schlagen.
Vielleicht kann er ja für Klarheit sorgen.
Er hat wie es sich für die Männchen gehört einen gelben gefärbten vorderen Rand am Halsschild, Bei Weibchen ist laut Schlüssel der Halsschild komplett schwarz, wie auch bei allen bestätigten Meldungen bei denen Pärchen im Bild sind
Zu den Flügeldecken heißt es, Flügeldecken sind unregelmäßig punktiert mit kurzen oder regelmäßigen Punktreihen und deutlich unterschiedlicher Zwischenpunktierung
Das würde meiner Meinung nach auch passen,
Cryptocephalus signatifrons?
Höhe 850m
Größe: 3.5mmm
Datum: 09.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Cryptocephalus cf. signatifrons
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, ja, das ist wahrscheinlich Cryptocephalus signatifrons, aber es bleibt eine Restunsischerheit, daher setze ich ein cf. dazu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 09:27:22)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
114

Questor (2019-08-14 20:37:24)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7223 Göppingen (WT)
Anfrage: Ein Nicrophorus. Leider mit Parasiten. Übliche Größe dieser Arten. Gefunden am 14.8.2019. VG
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Questor, das ist Necrophorus vespilloides. Die Milben benutzen den Käfer nur als Taxi, ernähren sich aber nicht von ihm, von daher richten sie keinen Schaden an, solange er noch abheben kann. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-14 20:55:27)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
818

JoeCool2903 (2019-08-14 20:26:51)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3423 Otternhagen (HN)
Anfrage: Stenurella melanura, 1cm, 04.08.2019
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-08-14 20:31:52)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
817

JoeCool2903 (2019-08-14 20:19:42)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3423 Otternhagen (HN)
Anfrage: Larinus jaceae, 5mm, 04.08.2019
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, das ist Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-08-14 20:20:35)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
326

ufo (2019-08-14 20:13:37)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7921 Sigmaringen (WT)
Anfrage: 2019-08-14, Agelastica alni in loco tipico.
Danke und HG!
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-08-14 20:13:57)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
816

JoeCool2903 (2019-08-14 20:13:14)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3423 Otternhagen (HN)
Anfrage: Leptura quadrifasciata, 1,3 cm, 04.08.2019
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-08-14 20:13:29)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
815

JoeCool2903 (2019-08-14 20:08:53)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3423 Otternhagen (HN)
Anfrage: Lygistopterus sanguineus, 1,1cm, 04.08.2019
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-08-14 20:10:09)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
325

ufo (2019-08-14 20:06:48)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7921 Sigmaringen (WT)
Anfrage: 2019-08-14, ca. 6 mm, an Viburnum opulus, Pyrrhalta viburni
Danke und HG!
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-08-14 20:07:06)
—
|
|
|