Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 7
# 165422
# 165466
# 165472
# 165480
# 165488
# 165492
# 165496
Warten: 7 (seit ⌀ 25 h)
5 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 11 (gestern: 30)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
149

jojo (2019-08-15 18:53:06)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6418 Weinheim (HS)
Anfrage: Funddatum: 14.08.2019, Birkenau-Nieder-Liebersbach, am Heuballen, Körperlänge: 2,3mm, Ahasverus advena
Art, Familie:
Ahasverus advena
Silvanidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Ahasverus advena. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:52:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
99

Lupo (2019-08-15 18:52:22)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Unbekannt
Anfrage: 23.05.2010, >1cm. Carabus glabratus ?
Art, Familie:
Carabus glabratus
Carabidae
Antwort: Hallo Lupo, bestätigt als Carabus glabratus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-08-15 19:09:28)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
419

messi (2019-08-15 18:50:25)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3547 Berlin-Köpenick (BR)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, schwer zu fotografierende Kurzflügler unter Kieferrinde, liegendes Totholz. 12.08.2019. Danke
Art, Familie:

cf. Gabrius splendidulus
Staphylinidae
Antwort: Hallo messi, das ist wahrscheinlich Gabrius splendidulus, eine häufige Art unter der Rinde. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HH (2019-08-16 11:27:07)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
98

Lupo (2019-08-15 18:49:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Unbekannt
Anfrage: 21.05.2011, ca.1cm. Cantharis obscura ?
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Lupo, bestätigt als Cantharis obscura. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:25:07)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
97

Lupo (2019-08-15 18:47:43)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Unbekannt
Anfrage: 23.06.2008, <1cm. Attagenus pellio ?
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Lupo, das ist Anaspis frontalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:25:29)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.899

Wolfgang (2019-08-15 18:47:39)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7834 München-Pasing (BS)
Anfrage: Länge: ca. 2 mm. bei Großhadern, gekäschert, 15.08.2019. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:

Bruchidae sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo Wolfgang, oh weh, da halt ich lieber den Schnabel: Hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Bruchidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 09:33:42)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.898

Wolfgang (2019-08-15 18:46:17)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7834 München-Pasing (BS)
Anfrage: Chrysanthia viridissima, bei Großhadern, 15.08.2019
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:25:50)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
96

Lupo (2019-08-15 18:45:41)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Unbekannt
Anfrage: 17.06.2006, ca. 1cm. Athous ?
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:26:32)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.897

Wolfgang (2019-08-15 18:44:49)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7834 München-Pasing (BS)
Anfrage: Necrophorus vespilloides, bei Großhadern, 15.08.2019
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:26:42)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.896

Wolfgang (2019-08-15 18:43:40)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7834 München-Pasing (BS)
Anfrage: Länge: 8 mm. bei Großhadern, gekäschert, 15.08.2019
Art, Familie:
Hypera zoilus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Hypera zoilus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:26:55)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
95

Lupo (2019-08-15 18:43:25)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Unbekannt
Anfrage: 21.09.2010, ca.2cm. Anoplotrupes stercorosus ?
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Lupo, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:27:04)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
418

messi (2019-08-15 18:43:01)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3547 Berlin-Köpenick (BR)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Paromalus parallelepipedus ? unter Kieferrinde, liegendes Totholz. 12.08.2019. Danke
Art, Familie:
Paromalus parallelepipedus
Histeridae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Paromalus parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:27:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.895

Wolfgang (2019-08-15 18:42:27)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7834 München-Pasing (BS)
Anfrage: Länge: knapp 2 mm. Protapion nigritarse? Bei Großhadern, gekäschert, 15.08.2019
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Protapion fulvipes - vergleich mal die Färbung der Fühler dieser beiden Arten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:54:26)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
148

jojo (2019-08-15 18:41:52)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6418 Weinheim (HS)
Anfrage: Funddatum: 14.08.2019, Birkenau-Nieder-Liebersbach, im Gras, Körperlänge: rechts ♂ 7mm, links ♀ 10mm, Chrysolina sturmi
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:27:30)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
94

Lupo (2019-08-15 18:41:03)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Unbekannt
Anfrage: 22.05.2010, ca.1cm. Amara ?
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Lupo, das ist Amara aenea. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-08-15 19:09:55)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.894

Wolfgang (2019-08-15 18:39:36)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7834 München-Pasing (BS)
Anfrage: Länge: gut 2 mm. Bei Großhadern, gekäschert, 15.08.2019
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:55:26)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
417

messi (2019-08-15 18:38:41)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3547 Berlin-Köpenick (BR)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Tyrus mucronatus ? unter Kieferrinde, liegendes Totholz. In Kiefernbestand am Rande eines ehemaligen Rieselfelds. Sandboden,Trockenstandort. 12.08.2019 Danke
Art, Familie:
Tyrus mucronatus
Pselaphidae
Antwort: Hallo messi, ja, das sollte Tyrus mucronatus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:56:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
93

Lupo (2019-08-15 18:38:21)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Unbekannt
Anfrage: 21.05.2011, >1cm. Agrypnus murina ?
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Lupo, bestätigt als Agrypnus murina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:27:43)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
231

wilma (2019-08-15 18:35:21)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3420 Stolzenau (HN)
Anfrage: 14.08.2019
im Laub am Bode
ca 12 mm
Art, Familie:
Calathus fuscipes
Carabidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-08-15 19:10:11)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.893

Wolfgang (2019-08-15 18:33:49)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7834 München-Pasing (BS)
Anfrage: Guten Abend, die Funde von heute: Trichosirocalus troglodytes? Bei Großhadern, gekäschert, 15.08.2019
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:27:57)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
416

messi (2019-08-15 18:32:37)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3548 Rüdersdorf (BR)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Hippodamia tredecimpunctata (2 Farbvarianten) auf Ruderalstandort, 12.08.2019 VG
Art, Familie:
Hippodamia tredecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Hippodamia tredecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-08-15 19:10:28)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
415

messi (2019-08-15 18:18:16)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3547 Berlin-Köpenick (BR)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, auf ehemaligem Rieselfeld unter Stein. 12.08.2019. Danke
Art, Familie:
Ophonus nitidulus
Carabidae
Antwort: Hallo messi, das ist Ophonus nitidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-08-15 19:11:01)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
414

messi (2019-08-15 18:11:19)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3548 Rüdersdorf (BR)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Oedemera femorata auf Trockenstandort. 12.08.2019. VG
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:28:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
413

messi (2019-08-15 17:55:52)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4847 Radebeul (SN)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Cetonia aurata ? in den Elbhängen. 15.08.2019. Danke
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo messi, das ist Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:28:23)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
147

Veyer (2019-08-15 17:52:10)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3611 Hopsten (WF)
Anfrage: 24.05.18, im Heidebereich (mit Schafbeweidung) des NSG Heiliges Meer. Länge ca. 2 cm. Typhaeus typhoeus?
Art, Familie:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Veyer, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-08-15 19:12:19)
—
|
|
|