Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 15
# 165288
# 165298
# 165310
# 165312
# 165313
# 165314
# 165315
# 165316
# 165317
# 165318
# 165319
# 165320
# 165321
# 165322
# 165323
Warten: 15 (seit ⌀ 3 h)
15 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 36)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.637

Claudia (2019-08-17 14:08:09)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Corymbia rubra Männchen, 14.08.2019, Kraillinger Pioniergelände
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 14:12:27)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.636

Claudia (2019-08-17 14:06:36)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Clytra laeviuscula, 14.08.2019, Kraillinger Pioniergelände,
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 14:12:33)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.635

Claudia (2019-08-17 14:05:07)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Chrysolina fastuosa, 14.08.2019, Kraillinger Pioniergelände, an Hohlzahn
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 14:12:42)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.634

Claudia (2019-08-17 14:03:37)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Hallo kerbtier, 14.08.2019, Kraillinger Pioniergelände, Chrysanthia nigricornis ?
Danke Claudia
Art, Familie:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 14:12:47)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.165

majo (2019-08-17 13:21:33)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Slowakei
Anfrage: 17.08.2019, found in Zvolen, Slovakia, 290 masl., 30 mm, Prionus coriarius. Marián
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Prionus coriarius. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 14:12:55)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.164

majo (2019-08-17 13:18:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Slowakei
Anfrage: 17.08.2019, found in Sliač, Slovakia, 340 masl., spa park, 26-27 mm, Carabus violaceus? Please identify. Marián
Art, Familie:
Carabus violaceus
Carabidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Carabus violaceus. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-08-17 23:44:55)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
168

jojo (2019-08-17 13:05:38)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6317 Bensheim (HS)
Anfrage: Funddatum: 16.08.2019, Hüttenfeld, Feldrand, Vogelknöterich, Körperlänge: 2,4mm, Chaetocnema concinna
Art, Familie:
Chaetocnema concinna
Chrysomelidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Chaetocnema concinna. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 22:11:41)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.163

majo (2019-08-17 12:55:22)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Slowakei
Anfrage: 17.08.2019, found in Sliač, Slovakia, 340 masl., spa park, 30 mm, Protaetia sp.? Please identify. Marián
Art, Familie:
Protaetia aeruginosa
Scarabaeidae
Antwort: Hi majo, I think this is Protaetia aeruginosa. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 22:10:56)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
167

jojo (2019-08-17 12:29:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6317 Bensheim (HS)
Anfrage: Funddatum: 16.08.2019, Hüttenfeld, Magerwiese, Körperlänge: 2,8mm, Rhyzobius litura
Art, Familie:
Rhyzobius litura
Coccinellidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Rhyzobius litura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 22:10:20)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
166

jojo (2019-08-17 12:04:13)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6317 Bensheim (HS)
Anfrage: Funddatum: 16.08.2019, Hüttenfeld, Magerwiese, Körperlänge: 1,6mm, Stethorus punctillum
Art, Familie:
Stethorus punctillum
Coccinellidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Stethorus punctillum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 22:07:56)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
441

messi (2019-08-17 12:00:01)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3548 Rüdersdorf (BR)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Anthocomus coccineus in den nördlichen Gosener Wiesen. Grabenrandvegetation. 09.08.2019. VG
Art, Familie:
Anthocomus coccineus
Malachiidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Anthocomus coccineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 14:13:28)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
440

messi (2019-08-17 11:52:48)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3547 Berlin-Köpenick (BR)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Käferlarve unter Kieferrinde, stehendes Totholz. 08.08.2019. Vielen Dank
Art, Familie:
Coleoptera sp. Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 14:14:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
439

messi (2019-08-17 11:49:11)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3547 Berlin-Köpenick (BR)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Larve von Cucujus ? unter Kieferrinde, stehendes Totholz. 08.08.2019. Danke
Art, Familie:
Coleoptera sp. Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Cucujus ist es aber eher nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 23:56:29)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
165

jojo (2019-08-17 11:43:28)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6317 Bensheim (HS)
Anfrage: Funddatum: 16.08.2019, Hüttenfeld, Magerwiese, Körperlänge: 5,2mm, Dromius linearis
Art, Familie:
Dromius linearis
Carabidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Dromius linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 14:14:22)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
438

messi (2019-08-17 11:41:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3547 Berlin-Köpenick (BR)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Pediacus depressus ? oder doch Silvanus unidentatus ? oder ganz was anderes ? Unter Kieferrinde, stehendes Totholz. 08.08.2019. Vielen Dank
Art, Familie:
Silvanus sp.
Silvanidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Silvanus, unidentatus oder bidentatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 22:09:51)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
437

messi (2019-08-17 11:35:14)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3548 Rüdersdorf (BR)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Uleiota planata unter Kieferrinde, liegendes Totholz. 08.08.2019. VG
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 14:14:31)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
543

Peter aus Kahl (2019-08-17 11:19:32)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
Anfrage: (KI: Pterostichus niger, 10%, Rang 1) 16.08.2019, Alzenau, Steinbruch, unter verrotteten Aststück, 22mm. LG, Peter
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-08-17 17:12:58)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
164

jojo (2019-08-17 11:17:37)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6317 Bensheim (HS)
Anfrage: Funddatum: 16.08.2019, Hüttenfeld, Magerwiese, Körperlänge: 3,1mm, Cryptocephalus fulvus
Art, Familie:
Cryptocephalus fulvus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Cryptocephalus fulvus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 14:14:54)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
436

messi (2019-08-17 11:11:32)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3548 Rüdersdorf (BR)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Paromalus parallelepipedus ? unter Kieferrinde, liegendes Totholz. 08.08.2019. Könnt Ihr auch die Monsterlarve daneben einordnen ? Vielen Dank
Art, Familie:
Paromalus parallelepipedus
Histeridae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Paromalus parallelepipedus. Danke für die Meldung. Zur Larve kann ich leider nichts sagen. Vielleicht ein anderer Admin? Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MM (2019-08-17 12:22:05)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
542

Peter aus Kahl (2019-08-17 10:57:08)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
Anfrage: 16.08.2019, Alzenau, Steinbruch, auf Distel. Ich vermute mal Sphaeroderma testaceum, ca 3mm. LG, Peter
Art, Familie:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 14:16:26)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
435

messi (2019-08-17 10:53:43)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3648 Wernsdorf (BR)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, ...der war einfach zu schnell für mich. Sandweg, Grenzbereich zwischen Kiefer-Dünenwald und Feuchtwiesen. 09.08.2019. Gosener Wiesen. Vielen Dank
Art, Familie:

Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 23:50:20)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.468

Reinhard Gerken (2019-08-17 10:50:06)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3127 Unterlüß (HN)
Anfrage: Agelastica alni, am 16.08.2019 auf Erlenblatt am Ufer eines Teiches. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 14:16:37)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.467

Reinhard Gerken (2019-08-17 10:50:04)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3127 Unterlüß (HN)
Anfrage: Psyllobora vigintiduopunctata, am 16.08.2019 auf Eichenblatt an einem Waldweg. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 14:16:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
434

messi (2019-08-17 10:45:26)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3548 Rüdersdorf (BR)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Gymnetron tetrum ? auf Kleinblütiger Königskerze. Sandiger Ruderal-Standort. 08.08.2019 Danke
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, Gymnetron tetrum sollte stimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-17 22:06:58)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
433

messi (2019-08-17 10:32:06)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3547 Berlin-Köpenick (BR)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Endomychus coccineus unter Eichenrinde, Totholz. Sandiger Trockenstandort. 08.08.2019. VG
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MM (2019-08-17 12:20:07)
—
|
|
|