Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.657
968

Claudia 2019-08-19 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2019-08-18
Anfrage: Hallo kerbtier, 18.08.2019, bei Garmisch-Partenkirchen, Rhagonycha fulva ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-08-19 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.658
919

Claudia 2019-08-19 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2019-08-18
Anfrage: Hallo kerbtier, 18.08.2019, bei Garmisch-Partenkirchen, Stenurella melanura Weibchen ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Weibchen von Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-08-19 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
8

brian 2019-08-19 17:29
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2019-07-22
Anfrage: 2019-07-22
Art, Familie:
Serropalpus barbatus
Melandryidae
Antwort: Hallo brian, das ist Serropalpus barbatus. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-08-19 18:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.187
326

Peda 2019-08-19 14:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2019-08-11
Anfrage: (KI: Carabus granulatus, 7%, Rang 1) Hallo zusammen, 11.08.2019 größe ca.20mm
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2019-08-19 17:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
442
289

Diogenes 2019-08-19 15:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6411 Wolfstein (PF)
2019-08-19
Anfrage: Hallo, 19.08.19, Holzlager bei Welchweiler unter Rinde, ca. 5mm, Uleiota planata.
Viele Grüße
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2019-08-19 17:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
443
152

Diogenes 2019-08-19 15:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6411 Wolfstein (PF)
2019-08-19
Anfrage: Hallo, 19.08.19, Holzlager bei Welchweiler unter Rinde, 2,5-3mm, Bitoma crenata.
Viele Grüße
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2019-08-19 17:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
433
54

Emmemm 2019-08-19 16:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2019-08-17
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, RP, NSG Geopfad Dachsberg bei Göllheim, aufgelassener Kalk-Steinbruch, in Wilder Möhre, ca. 15 mm, Ophonus ardosiacus, 17.08.2019. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2019-08-19 17:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
435
319

Emmemm 2019-08-19 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2019-08-17
Anfrage: Hallo nochmal, zuletzt ein schöner Fund:
RP, NSG Geopfad Dachsberg bei Göllheim, am Fuße dieser Abbruchkante, 17.08.2019, ca. 40 mm, ein stattlicher Carabus coriaceus, tolles Tier! Liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Carabus coriaceus - yupp der ist wirklich cool, beeindruckendes Portrait. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2019-08-19 17:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
985

anna 2019-08-19 07:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-05-30
Anfrage: 30.05.19
Art, Familie:
Spermophagus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Spermophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-19 13:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
982

anna 2019-08-19 07:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-08-17
Anfrage: 17.08-19 2,5mm
Art, Familie:

Bruchidae sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Bruchidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-19 13:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
981

anna 2019-08-19 07:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-08-17
Anfrage: 17.08.19 2mm
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae, wahrscheinlich Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-19 13:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
983

anna 2019-08-19 07:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-08-17
Anfrage: 17.08.19 6mm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-19 13:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
984

anna 2019-08-19 07:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-08-17
Anfrage: 17.08.19 8mm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-19 13:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
356

AndreF 2019-08-19 09:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2339 Krakow (MV)
2019-08-19
Anfrage: 19.08.2019 geschätzt 6 mm
Art, Familie:
Chrysolina cf. fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AndreF, das ist wahrscheinlich Chrysolina varians, aber im frisch geduschten Zustand bleibt für mich eine kleine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-19 13:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
359

AndreF 2019-08-19 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2339 Krakow (MV)
2019-08-19
Anfrage: 19.08.2019 geschätzt 3 mm
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-19 13:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
332
3

Marion 2019-08-19 10:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2019-08-18
Anfrage: Diese beiden sehr kleinen Käfer habe ich erst nachträglich auf einem Foto entdeckt. Ich vermute Hetaerius ferrugineus.
18.08.2019, unter einem Stück Totholz mit Ameisennest, Schmetterlingspuppe und Ohrwürmern.
VG, Marion
Art, Familie:
Hetaerius ferrugineus
Histeridae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Hetaerius ferrugineus. Sehr schön, das ist erst die dritte Meldung dieser Art hier auf kerbtier.de. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-19 13:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
818
146

André 2019-08-19 11:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8320 Konstanz-West (BA)
2019-08-16
Anfrage: Wollmatingen, 420msm, 1.5mm, an Blutweiderich, 16.8.2019. Nanophyes marmoratus, Apionidae
Art, Familie:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Nanophyes marmoratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-19 13:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
713

Charly 2019-08-19 11:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2019-08-17
Anfrage: Hallo,
diese Speckkäferlarve fand sich am 17.08.2019 in meinem Arbeitszimmer. Ca 2 mm.
Da ich immer mal wieder ein Imago von Anthrenus verbasci finde, tippe ich auf diese Art.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Charly, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-19 13:14
|
|
|