Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 26
# 241209
# 241257
# 241260
# 241262
# 241268
# 241271
# 241272
# 241273
# 241279
# 241286
# 241298
# 241300
# 241301
# 241303
# 241305
# 241306
# 241309
# 241310
# 241311
# 241312
# 241313
# 241314
# 241316
# 241319
# 241320*
# 241321*
Warten: 26 (seit ⌀ 6 h)
25 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 41 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.110

Heja 2019-08-23 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2019-06-18 Anfrage: 18.06.2019 im NP Plothener Teiche. Sollte sich um Mordellistena humeralis handeln. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Mordellistena cf. humeralis
Mordellidae
Antwort: Hallo Heja, von M. variegata nur schwer zu unterscheiden. allerdings sieht die Flügeldeckenbehaarung sehr qnliegend aus, was für humeralis spricht. Ich mach aber noch ein cf dran. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-08-23 21:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.039

anna 2019-08-23 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-08-22 Anfrage: 22.08.19, 2mm, auf Meerrettichblatt
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta, evtl. nigripes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-23 21:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.037

anna 2019-08-23 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-05-31 Anfrage: 31.05.19, 11mm
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-23 21:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.032

anna 2019-08-23 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-06-05 Anfrage: 05.06.19, 13mm
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-23 21:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.101

Heja 2019-08-23 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2019-06-18 Anfrage: 18.06.2019 im NP Plothener Teiche. Da muß ich auf die Bestimmung hoffen, denn ich finde dazu gar nichts. Vielen Dank & VG
Art, Familie:

cf. Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heja, ich halte den für Plagiodera versicolora,warte aber mal auf ein zweites ok. Danke für die Meldung. lg, Gernot Hallo Heja, ich kann Plagiodera nicht ausschließen, habe die aber noch nie mit komplett dunklen Fühlern gesehen. Ich finde das könnte genausogut Phaedon armoraciae sein, aber man sieht einfach nicht genug, um da was sicheres draus zu machen, also lieber nur bis zur Familie Blattkäfer. Gruß Holger Für 'nen Phaedon zu breit. Die für Plagiodera auffällige Punktreihe direkt neben der Seitenrandkante dagegen sehr gut auf Foto B erkennbar. Meiner Meinung nach Plagiodera versicolora. Viele Grüße, Klaas Mit dem tue ich mich schwer. Ich setze mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-24 11:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.029

anna 2019-08-23 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-08-21 Anfrage: 21.08.19, 1,5-2mm
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-23 21:11
|
|
|