Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410467
# 410491
# 410502
# 410524
# 410570
# 410631
# 410666
# 410681
# 410700
# 410701
# 410717
# 410718
# 410808
# 410828
# 410850
# 410857
# 410871
# 410886
# 410887
# 410891
# 410892
# 410896
# 410910
# 410912
# 410922
# 410923
# 410925
# 410926
# 410928
# 410930
# 410932
# 410935
# 410936
# 410939
# 410941
# 410942
# 410943
# 410944
# 410945
# 410946
# 410953
# 410954
# 410957
# 410958
# 410959
# 410960
# 410961
# 410962
# 410965
# 410966
# 410967
# 410968
# 410969
# 410970
# 410971
# 410972
# 410973
# 410975
# 410976
# 410977
# 410979
# 410983
# 410986
# 410988
# 410989
# 410991
# 410992
# 410993
# 411000
# 411002
# 411008
# 411014
# 411018
# 411021
# 411022
# 411023
# 411025
# 411026
# 411027
# 411031
# 411036
# 411037
# 411038
# 411040
# 411043
# 411063
# 411071
# 411077
# 411080
# 411088
# 411127
# 411138
# 411171
# 411173
# 411179
# 411185
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.643
116

chris 2019-08-26 17:43
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-08-10
Anfrage: 10.08.2019 - (KI: Platydracus stercorarius, 11%, Rang 1) Dieses schöne Tier hatte ich vorher nur in meinem Garten angetroffen. Jetzt lief es mir einfach so über den Weg. Es war so freundlich, einen Moment in meine Spanschachtel zu krabbeln, damit Klein-Kerbie es besser erkennen kann ;-) Aargau, Bahndamm Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals, dass Ihr Euer Käferwissen so grosszügig mit uns teilt! LG Chris
Art, Familie:
Platydracus stercorarius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Platydracus stercorarius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-08-26 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
712

Michael55 2019-08-26 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5407 Altenahr (NO)
2019-08-26
Anfrage: 26.08.2019
Höhe ca. 430 müNN
Größe geschätzt um 3 mm
Epuraea sp. Sphaeroderma passen wohl nicht. Geht was bei den schlechten Fotos?
Danke und Gruß
Michael55
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Michael55, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-08-26 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.647
209

chris 2019-08-26 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-08-15
Anfrage: 15.08.2019 - (KI: Necrophorus vespilloides, 28%, Rang 1) Da man die Hinterschienen und die Fühlerkeulen gut erkennt, bin ich mit Klein-Kerbie auch hier einig :-)) Ich weiss, dass die vorherrschende Meinung besagt, dass die Milben/Nymphen von den Käfern kaum wahrgenommen werden. Diese beiden Touristen waren dem Käfer aber deutlich lästig! Ich habe die Szene lange beobachten können und bezeuge, dass der Käfer wiederholt versucht hat, die Lästlinge aus dem Augen-Stirn-Bereich zu verscheuchen ... ist ihm aber nicht wirklich gelungen :-( Man kann es aber, am besten auf Foto A, gut erkennen. Aargau, Waldweg Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure Geduld mit meinen Romanen! Ich krieg das irgendwie einfach nicht kürzer hin :-/LG Chris
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-08-26 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.648
210

chris 2019-08-26 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-08-17
Anfrage: 17.08.2019 - (KI: Necrophorus vespilloides, 5%, Rang 1) Hier war Klein-Kerbie durch die vielen Touristen zuerst ein wenig irritiert. Wir mussten eine Weile über die Zuschneidefunktion diskutieren. Dieser Käfer war mit ausgebuchter "Business Class" quasi sofort ablugbereit. Aargau, Sträucher am Waldwegrand in Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure unermüdliche Hilfe bei den Käferbestimmungen! LG Chris
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-08-26 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.649
781

chris 2019-08-26 18:46
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-08-17
Anfrage: 17.08.2019 - (KI: Cetonia aurata, 8%, Rang 1) Ein "Schau-mir-in-die-Augen-Kleines- Käfer" aus einer Ansammlung von gezählt 11 Individuen an Goldrutenblüten. Einer davon war so freundlich, sich für einen Moment rücklings in meine Hand fallen zu lassen. Aargau, Waldwegrand Kaisten auf ca. 330 m üNN. Da haben wir heute aber viel nachgearbeitet, Klein-Kerbie und ich *brav* Danke für Eure grosse Hilfeleistung! LG Chris
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-08-26 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.955
130

Christine 2019-08-26 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2019-08-26
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, Sciaphilus asperatus 6 mm auf Himbeere, Isarhochufer bei Hohenschäftlarn 670 üNN, 26.08.2019. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-08-26 21:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
474
1.395

Jürgen G 2019-08-26 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2019-08-25
Anfrage: Oxythyrea funesta?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 25.08.2019, ca. 10 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-08-26 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
475
100

Jürgen G 2019-08-26 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2019-08-26
Anfrage: Loricera pilicornis?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 26.08.2019, ca. 7 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Loricera pilicornis
Carabidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Loricera pilicornis. Unverwechselbar! Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-08-26 21:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.264
320

_Stefan_ 2019-08-26 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2124 Brande-Hörnerkirchen (SH)
2019-08-26
Anfrage: 26.8.19, Ich denke mal, dass ist Curculio glandium, an einer Eiche und mit breitem Schildchen komme ich dahin oder trifft das noch auf andere Arten zu. 6,5mm
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Curculio glandium. Sehr ähnlichist noch Curculio nucum, der aber einen Schuppenkamm am Ende der Flügeldeckennaht hat. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-08-26 21:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
275
145

Mihajlo 2019-08-26 20:20
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-08-11
Anfrage: Is this Pterostichus burmeisteri? 11.8.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Pterostichus burmeisteri
Carabidae
Antwort: Hi Mihajlo, confirmed as Pterostichus burmeisteri. Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-08-26 20:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
458
529

FrodoNRW 2019-08-26 12:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2019-08-26
Anfrage: Ich denke mal, das ist Hippodamia variegata ca. 3-4 mm, Wegesrand, Flussufer, 26.08.2019
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-08-26 19:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|