Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
492

Mücke 2019-08-27 11:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2019-08-27
Anfrage: 27.08.2019, ca. 4 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:

cf. Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus und schon das ist mehr geraten als bestimmt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-27 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.001

Felix 2019-08-27 10:09
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8429 Pfronten (BS)
2019-07-26
Anfrage: Chrysomelidae Asiorestia sp. ? auf Salix, 4mm Fundort: Lechtaler Alpen, Reintal am Sababach 1093m 26.07.2019
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. Von den alpinen Arten mit blauen Flügeldecken gibt es mehrere, da trau ich mir am Foto keine Artbestimmung zu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-27 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.641

chris 2019-08-26 17:13
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-07-06
Anfrage: 06.07.2019 - (KI: Phyllotreta nemorum, 4%, Rang 1) Das wäre zwar auch mein Vorschlag gewesen, aber mit vielen Fragezeichen????
Das Tier war geschätzt 2.5 mm eher noch kleiner. An welcher Pflanze in meinem Garten es ursprünglich sass, das ist schwer zu sagen, weil ich es mit dem Fotoapparat aufgescheucht habe. Aargau, Gipf-Oberfrick ausserhalb der MTBs auf ca. 370 m üNN. Vielen Dank für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-27 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
92
58

Wolfgang 2019-08-27 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2019-08-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, habe ich es hier mit Glischrochilus hortensis zu tun? Am 27.08.2019 im Wesloer Forst in Lübeck, ca. 5 mm. Vielen Dank und viele Grüße,
Wolfgang
Art, Familie:
Glischrochilus hortensis
Nitidulidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Glischrochilus hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-27 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
188

CHK 2019-08-27 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2019-08-22
Anfrage: Unter Rinde, Mischwald am Ratzeburger See (Ostseite), 2019-08-22, etwa 20 mm, Ich meine, es könnte die Larve von Denticollis linearis sein. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-27 21:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
344

Nachtfalter 2019-08-27 14:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4709 Wuppertal-Barmen (NO)
2019-08-26
Anfrage: Hallo Forum, dieser 14mm lange Käfer besuchte mich gestern Abend, 26.08.2019, im Bad, wohl durchs Licht angelockt.Vorab Danke für eine Bestimmung. VG Ludger Buller
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Nachtfalter, das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-27 21:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
460

FrodoNRW 2019-08-27 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2019-08-26
Anfrage: Anthicus sp., vielleicht A. flavipes, aber wahrscheinlich nicht genauer bestimmbar, ca. 2 mm klein, Flussufer auf Sand, 26.08.2019
Art, Familie:
Anthicus sp.
Anthicidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthicus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-27 21:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
189
364

CHK 2019-08-27 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2019-08-22
Anfrage: Mischwald Ostufer Ratzeburger See, unter Rinde gefällter Kiefer. 2019-08-22, etwa 20 mm, Rhagium inquisitor. Grüße Ch.
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-27 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.153

AxelS 2019-08-27 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8430 Füssen (BS)
2019-07-13
Anfrage: Hallo,
gefunden im Lechtal an Distel,
Knie nicht tomentiert, Flügel mit schwach angedeuteten weißen Flecken, Unterseite rötlich kupferfarben und Mesosternalfortsatz steht über, is das Protaetia fieberi?
Größe: 18mm
Datum: 13.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo AxelS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protaetia. Eine sichere Unterscheidung von P. cuprea und P. fieberi maße ich mir am Foto nicht an. Die Kniemakel können auch abgeschubbelt oder durch Feuchtigkeit (Foto C) undeutlich geworden sein. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-08-27 21:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.193

KD 2019-08-27 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2019-08-27
Anfrage: 27.8.19, 7-8mm, Ophonus puncticollis oder puncticeps? Mal wieder in Wilder Möhre.
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo KD, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-27 21:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
837

André 2019-08-27 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8323 Tettnang (WT)
2019-08-27
Anfrage: Langenargen, 410msm, 3mm, unter Pappelrinde, 27.8.2019. unbekannt.
Art, Familie:
Silvanus cf. unidentatus
Silvanidae
Antwort: Hallo André, das ist wahrscheinlich Silvanus unidentatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-27 21:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
98
4

Lars 2019-08-27 16:52
Land, Datum (Fund):
Polen
2019-08-18
Anfrage: 18.08.19, Ostseestrand Nähe Danzig, ca. 30 mm, Dytiscus marginalis?
Art, Familie:
Hydaticus modestus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Lars, das ist Hydaticus continentalis, hier als Hydaticus modestus geführt. Kein alltäglicher Fund, im Osten jedoch häufiger. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-08-27 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
835
5

André 2019-08-27 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8323 Tettnang (WT)
2019-08-27
Anfrage: Langenargen, 410msm, unter loser Pappelrinde, 1.5mm, 27.8.2019. Coccinellidae Scymnus limbatus
Art, Familie:
Scymnus limbatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Scymnus limbatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-27 21:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
838
390

André 2019-08-27 18:27
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-08-27
Anfrage: St. Gallen, 650msm, 8mm, 27.8.2019. Lagria hirta Lagriidae
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Lagria hirta. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-08-27 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
278

Mihajlo 2019-08-27 21:10
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-08-10
Anfrage: Ophonus sp. 10.8.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I can just confirm the genus Ophonus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-27 21:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
305
950

Marek 2019-08-27 21:04
Land, Datum (Fund):
Polen
2019-08-22
Anfrage: Hallo Zusammen,
Anoplotrupes stercorosus? Unter Totholz, ca. 15mm, 22.8.2019, Zakopane, Polen. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-08-27 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
307
266

Marek 2019-08-27 21:12
Land, Datum (Fund):
Polen
2019-08-20
Anfrage: Hallo Zusammen,
Gaurotes virginea? 10mm, an Blüten, 20.8.2019, Zakopane, Polen. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Gaurotes virginea. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-08-27 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
308
108

Marek 2019-08-27 21:13
Land, Datum (Fund):
Polen
2019-08-20
Anfrage: Hallo Zusammen,
Necrophorus vespillo? ca. 15mm, Lichtfang, 20.8.2019, Wyry, Polen. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Necrophorus vespillo. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-08-27 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
309
199

Marek 2019-08-27 21:16
Land, Datum (Fund):
Polen
2019-08-19
Anfrage: Hallo Zusammen,
Carabus auronitens?, ca. 20mm, unter Rinde, 19.8.2019, Zakopane, Polen. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Carabus auronitens
Carabidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Carabus auronitens. Hervorragendes Foto! Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-08-27 21:21
|
|
|