Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 18
# 165288
# 165298
# 165310
# 165312
# 165313
# 165314
# 165315
# 165316
# 165317
# 165319
# 165320
# 165321
# 165322
# 165323
# 165325
# 165326
# 165327
# 165328
Warten: 18 (seit ⌀ 13 h)
16 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 3 (gestern: 36)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2

blitzlicht (2019-09-01 18:43:30)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5248 Altenberg (SN)
Anfrage: auf gemähter Wiese beaobachtet 31.08.2019 Oxythyrea funesta
10 mm geschätzt
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo blitzlicht, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-09-01 20:11:17)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
78

Breitrand (2019-09-01 18:16:11)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7143 Deggendorf (BS)
Anfrage: Carabus hortensis 01.09.19, ca. 3cm, im Laubwald unter großem Stück Totholz. Danke
Art, Familie:
Carabus hortensis
Carabidae
Antwort: Hallo Breitrand, bestätigt als Carabus hortensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-09-01 20:11:26)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
77

Breitrand (2019-09-01 18:09:23)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7143 Deggendorf (BS)
Anfrage: Serica brunnea, nachts in größerer Anzahl am Waldrand auf niedriger Vegetation sitzend oder um das Licht der Taschenlampe fliegend. Ca. 1cm, 04.07.19
Art, Familie:
Serica brunna
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Breitrand, bestätigt als Serica brunna. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-09-01 20:11:46)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.286

Hans (2019-09-01 17:55:28)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5418 Gießen (HS)
Anfrage: 01.09.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten. Heute tauchten die ersten männlichen Efeu-Seidenbienen mit Triungulinen-Befall auf.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Stenoria analis
Meloidae
Antwort: Hallo Hans, schön festgehalten. Stenoria analis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-09-01 18:05:27)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2

HellaGood (2019-09-01 17:55:05)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5426 Hilders (TH)
Anfrage: 30.05.2019
Ectinus aterrimus?
Art, Familie:
Ctenicera cuprea
Elateridae
Antwort: Hallo HellaGood, das Tier halte ich für Ctenicera cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-01 18:08:28)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.285

Hans (2019-09-01 17:53:09)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5418 Gießen (HS)
Anfrage: 01.09.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Gras, 159m, Coccinella quinquepunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Coccinella quinquepunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Coccinella quinquepunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-09-01 18:03:07)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.284

Hans (2019-09-01 17:51:38)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5418 Gießen (HS)
Anfrage: 01.09.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Skabiose, 159m, Harmonia axyridis.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-09-01 18:03:22)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
225

hapevau (2019-09-01 17:32:22)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6735 Deining (BN)
Anfrage: 01.09.2019, Carabus problematicus, 25 mm, unter Rindenstück am Waldrand.
VG Hans
Art, Familie:
Carabus problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-09-01 18:03:30)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
311

Marek (2019-09-01 16:28:34)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Polen
Anfrage: Hallo Zusammen,
Polen, Kościelisko, ca. 8mm, 20.8.2019, Chrysolina staphylaea ?
Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Chrysolina staphylaea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Chrysolina staphylaea. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-09-01 21:02:43)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
149

Veyer (2019-09-01 16:25:46)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2210 Langeoog West (WE)
Anfrage: 21.08.2019.Toter Käfer am Rande eines geplatteten Fußwegs in den Dünen des Pirolatals (Langeoog). Länge: knapp 1 cm. Ist da noch Genaueres zu erkennen? Viele Grüße besten Dank für Eure Unterstützung.
Art, Familie:
Phylan gibbus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Veyer, das ist (bzw. war) Phylan gibbus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-09-01 21:04:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
136

coloniensis (2019-09-01 16:20:24)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5008 Köln-Mülheim (NO)
Anfrage: Cantharis livida ?, Hausgarten, Köln, 30.05.2013
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-01 16:34:56)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
135

coloniensis (2019-09-01 16:17:42)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5008 Köln-Mülheim (NO)
Anfrage: Exochomus quadripustulatus [hat scheinbar einen Prädator überlebt], Hausgarten, Köln, 07.06.2016
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-01 16:34:48)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
134

coloniensis (2019-09-01 16:13:16)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5008 Köln-Mülheim (NO)
Anfrage: Dermestes lardarius, Hausgarten, Köln, 14.06.2015
Art, Familie:
Dermestes lardarius
Dermestidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Dermestes lardarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-01 16:16:04)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
133

coloniensis (2019-09-01 16:10:49)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5008 Köln-Mülheim (NO)
Anfrage: Rhagonycha fulva, Hausgarten, Köln, 08.07.2016
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-01 16:16:10)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
132

coloniensis (2019-09-01 16:08:34)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5008 Köln-Mülheim (NO)
Anfrage: Corymbia rubra, an/um Nadelholzstumpf, Hausgarten, Köln, 08.07.2016
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-01 16:16:16)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
197

CHK (2019-09-01 15:42:11)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2230 Ratzeburg (SH)
Anfrage: Keller, Ostseite, 2019-08-30, 11mm, Pseudoophonus rufipes, danke und vG Ch
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-09-02 12:08:40)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
196

CHK (2019-09-01 15:16:34)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2230 Ratzeburg (SH)
Anfrage: Im Keller, Westseite, freigelassen, hat er sich sehr schnell fortgewegt. Beide Bilder zeigen denselben Käfer. Ich habe bei den Abbildungen keinen Käfer mit so einem deutlichen Saum um die Flügeldecken gefunden. 2019-08-30, etwa 11 mm, danke für die Bemühungen und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Calathus fuscipes
Carabidae
Antwort: Hallo CHK, das ist Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-09-02 12:08:57)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
131

coloniensis (2019-09-01 14:18:35)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5109 Lohmar (NO)
Anfrage: Abax parallelepipedus, oder doch ein ovalis?, Waldweg, Aggertal zwischen dem Süden der Wahner Heide und dem Bergischen Land, 2009-05-28
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-01 14:47:56)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
130

coloniensis (2019-09-01 14:11:42)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5008 Köln-Mülheim (NO)
Anfrage: Calvia quatuordecimguttata, Westhovener Aue 2016-05-26
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-01 14:48:01)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
129

coloniensis (2019-09-01 14:07:05)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6715 Zeiskam (PF)
Anfrage: Pterostichus oblongopunctatus ? mehrer Individuen unter Totholz in Überwinterung, Wald südlich Zeikam, 28.01.2016
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-01 14:48:10)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
76

Breitrand (2019-09-01 13:58:14)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7143 Deggendorf (BS)
Anfrage: 21.08.2019, ca. 3mm unter fauligem Fallobst (Apfel). Danke
Art, Familie:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Antwort: Hallo Breitrand, das ist Stelidota geminata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-01 14:48:23)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
75

Breitrand (2019-09-01 13:56:35)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7143 Deggendorf (BS)
Anfrage: 21.08.2019, ca. 2mm unter fauligem Fallobst (Apfel). Danke
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Breitrand, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-01 14:48:40)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
725

Marcus (2019-09-01 13:52:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3809 Metelen (WF)
Anfrage: Am 01.09.2019 am Rand eines Kiefernwäldchens auf einer jungen Pappel gefunden und ca 4mm groß. Otiorhynchus ovatus ?
VG Marcus
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-01 14:48:46)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
195

CHK (2019-09-01 13:36:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2230 Ratzeburg (SH)
Anfrage: Im Garten auf Färberkamille, 2019-08-30, 3 mm, Asiorestia ferruginea, VG Ch
Art, Familie:
Asiorestia ferruginea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Asiorestia ferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-01 14:48:55)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
355

Lozifer (2019-09-01 13:29:49)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich
Anfrage: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Neben einer Forststraße im Gebüsch entdeckt. Ca. 10mm.
01.09.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Donus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-01 14:49:09)
—
|
|
|