Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 8
# 165560
# 165606
# 165608
# 165624
# 165639
# 165653
# 165662
# 165663
Warten: 8 (seit ⌀ 20 h)
7 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 25 (gestern: 14)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
583

TilmannA (2019-09-15 20:33:34)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4849 Radeberg (SN)
Anfrage: 09.06.2019 östlich von Dresden im Hüttertal, Bach, Wald, Wiesen - Lichtfang, ich melde ein Roter Fliegenkäfer (Cantharis rufa) Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Cantharis rufa
Cantharidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Cantharis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 20:45:33)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
167

Pfalzpilz (2019-09-15 20:30:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6411 Wolfstein (PF)
Anfrage: Hallo
15.09.2019 Eulenbis, NSG Magerwiese am Eulenkopf, ca.8mm, Galeruca tanaceti ?
Gruß Dieter
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Pfalzpilz, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 20:45:42)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
211

CHK (2019-09-15 20:27:07)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2230 Ratzeburg (SH)
Anfrage: Auf Fichtenstumpf im Laubwald, die Dame war mit dem Männchen flott unterwegs, 2019-09-14, 5 mm, Endomychus coccineus, viele Grüße Ch
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 20:45:47)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
210

CHK (2019-09-15 20:19:52)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2229 Krummesse (SH)
Anfrage: Buchenwald am ELK, 2019-09-15, 17 mm. Anoplotrupes stercorosus, viele Grüße Ch
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 20:45:56)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
106

persimona (2019-09-15 20:16:36)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6917 Weingarten (Baden) (BA)
Anfrage: 15.09.2019, ???
Auf Rainfarn in Bruchsal-UG, Gewann Brühl, ca. 2 mm.
Art, Familie:

cf. Acanthoscelides pallidipennis
Bruchidae
Antwort: Moin persimona, das sollte Acanthoscelides pallidipennis. Geiler Nachweis. Wäre Erstnachweis. Das müssen wir hier erst mal diskutieren. Liebe Grüße, Klaas Ich lasse den mal so stehen, setze aber ein cf. dazu. Ich habe mich länger mit ihm beschäftigt und komme auch auf kein anderes Ergebnis, aber es bleibt eine Unsicherheit und um einen Neufund für BA draus zu machen, würde ich mir eine weitere Absicherung wünschen, entweder Fotos von weiteren Tieren oder einen Beleg. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-17 23:44:49)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
209

CHK (2019-09-15 20:16:00)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2229 Krummesse (SH)
Anfrage: wie Nr. 158473, an demselben Bach auf Ampfer, vermutlich ebenfalls Gastrophysa viridula, aber der Halsschild sieht fremd aus. 2019-09-15, etwa 5 mm. Danke für die Mühe und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 20:46:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
208

CHK (2019-09-15 20:12:25)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2229 Krummesse (SH)
Anfrage: Auf Ampfer an einem Bach mehrere Exemplare, 2019-09-15, 5 mm. Gastrophysa viridula, viele Grüße Ch
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 20:46:12)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
74

Susann (2019-09-15 20:09:20)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

1821 Nordhastedt (SH)
Anfrage: 11.07.2019
6mm
Apoderus coryli
Radweg Nordhastedt
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo Susann, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 20:46:18)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
73

Susann (2019-09-15 20:05:26)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

1820 Heide (SH)
Anfrage: 30.06.2019
18 mm
Leptura maculata
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Susann, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 20:46:24)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.176

Birgit (2019-09-15 20:03:43)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Frankreich

7114 Iffezheim (BA)
Anfrage: 19.07.2019, Clytra laeviuscula. LG Birgit
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Birgit, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 20:46:30)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
72

Susann (2019-09-15 20:01:38)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

1820 Heide (SH)
Anfrage: 05.08.2019
18mm
Leptura quadrifasciata
Brachfläche auf einem Holzstück.
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Susann, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 20:46:36)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.175

Birgit (2019-09-15 19:58:59)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Frankreich

7114 Iffezheim (BA)
Anfrage: 19.07.2019, Longitarsus indet. 2-3mm. Delta de la Sauer/Frankreich/Elsaß. LG Birgit
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 20:47:05)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
71

Susann (2019-09-15 19:56:38)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

1820 Heide (SH)
Anfrage: 22.06.2019
20mm
Geotrupes stercorarius)
Meistens finde ich diese Art leider nur in Einzelteilen.
Radweg Umgehungsstraße
Danke
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Susann, das ist Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 20:46:54)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.206

AxelS (2019-09-15 19:40:22)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3935 Gr. Ottersleben (ST)
Anfrage: Hallo,
gefunden am Seeufer an Segge, Anisosticta novemdecimpunctata
Größe: 3 mm
Datum: 04.06.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Anisosticta novemdecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Anisosticta novemdecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 20:47:17)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.205

AxelS (2019-09-15 19:36:04)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3836 Biederitz (ST)
Anfrage: Hallo,
gefunden an Distel, Larinus turbinatus?
Größe: 8 mm
Datum: 14.06.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 20:47:24)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
323

Wilma (2019-09-15 19:35:51)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3420 Stolzenau (HN)
Anfrage: 15.09.2019 am Boden ca 12 mm
Art, Familie:
Calathus fuscipes
Carabidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-09-16 12:03:54)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
322

Wilma (2019-09-15 19:34:49)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3420 Stolzenau (HN)
Anfrage: 15.09.2019
unter einem Eimer ca 10 mm
Art, Familie:
Philonthus cognatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Philonthus cognatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-09-15 21:20:05)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.204

AxelS (2019-09-15 19:31:48)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3836 Biederitz (ST)
Anfrage: Hallo,
gefunden an Waldweiher an Igelkolben, Donacia bicolor?
Größe: 10 mm
Datum: 12.06.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Donacia bicolor
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Donacia bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 20:48:12)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
64

Clemens (2019-09-15 19:17:28)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4908 Burscheid (NO)
Anfrage: Hallo zusammen,
15.09.2019, KL 4-5mm, Chrysomelidae, 8 Ex. auf Oenothera biennis Artengruppe, 135 üNN, Gartengrundstück
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Clemens, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 20:47:42)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
385

AndreF (2019-09-15 19:09:43)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Norwegen
Anfrage: 09.09.2019 geschätzt 1 cm auf Felsen am Fjord
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo AndreF, das ist Otiorhynchus sulcatus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-09-15 21:20:33)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
321

Wilma (2019-09-15 19:03:40)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3420 Stolzenau (HN)
Anfrage: 04.05.2014
auf einem Blatt ca 15-20 mm
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 19:08:36)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
296

hemaris (2019-09-15 19:03:11)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7437 Bruckberg (BS)
Anfrage: 15.09.2019 am Waldboden unterwegs
ca 15 mm
Wieder einmal Nebria brevicollis?
Danke.
Art, Familie:
Abax parallelus
Carabidae
Antwort: Hallo hemaris, das ist Abax parallelus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-09-16 12:04:22)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
320

Wilma (2019-09-15 19:01:43)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3420 Stolzenau (HN)
Anfrage: 03.05.2015
am Boden ca 18 mm
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 19:10:51)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
295

hemaris (2019-09-15 19:00:26)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7437 Bruckberg (BS)
Anfrage: 15.09.2019 lief über den Waldboge und versuchte sich zu verstecken
knapp 5 cm
Carabus purpurascens?
Danke
Art, Familie:
Carabus purpurascens
Carabidae
Antwort: Hallo hemaris, bestätigt als Carabus purpurascens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 19:00:39)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
294

hemaris (2019-09-15 18:56:04)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7437 Bruckberg (BS)
Anfrage: 15.09.2019 Waldrand auf Brennnesselblatt
ca 4-5 mm
Rüsselkäfer Art?
Danke
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo hemaris, das ist Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 18:59:23)
—
|
|
|