| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 98  170 
             Susann Kahlcke  2019-09-21 20:22   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  1820 Heide (SH)    2019-05-16 Anfrage:16.05.2019, 6mm(KI: Calvia decemguttata, 5%, Rang 5)
 Knick mit verschiedenen Baumbeständen.
 
 danke Art, Familie:  Calvia decemguttata  Coccinellidae Antwort:Hallo Susann, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-09-21 21:56 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 110  342 
             Lars  2019-09-21 20:46   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7420 Tübingen (WT)    2019-09-21 Anfrage:21.09.19, auf Parkplatz, ca. 35 mm, Carabus coriaceus? Art, Familie:  Carabus coriaceus  Carabidae Antwort:Hallo Lars, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-09-21 21:53 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 49  160 
             Just  2019-09-21 20:53   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5930 Ebern (BN)    2019-09-14 Anfrage:Hallo ans Bestimmungsteam, am 14.09.2019 habe ich dieses "Alien" im Abendsonnenschein in kompostiertem Pferdemist fotografiert, Größe ca. 35mm. Bei dem (noch beweglichen) "Etwas" dürfte es sich entweder um eine sich gerade verpuppende Larve oder um die fertige Puppe (da kenn ich mich nicht aus, hab sie noch nicht durchgezogen) von Oryctes nasicornis handeln.
 Neugierige Grüße aus EBN Art, Familie:  Oryctes nasicornis  Scarabaeidae Antwort:Hallo Just, bestätigt als Puppe von Oryctes nasicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-09-21 21:52 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 185  88 
             Peter J  2019-09-21 19:15   Land, Datum (Fund):  Belgien  2019-09-21 Anfrage:Ham, Belgien, 21 september 2019.
 Diese Aphodius sp.. war in ein trockenes Industriegebiet unter einen Stein an eine Parkplatz. Keine Bäume in de nähe.  Körperlänge 5 mm  Viele Grüsse, Peter Art, Familie:  Aphodius contaminatus  Scarabaeidae Antwort:Moin Peter J, das sollte Aphodius contaminatus sein. Viele Grüße, Klaas Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-09-21 20:18 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 109  154 
             persimona  2019-09-21 20:12   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5938 Marktredwitz (BN)    2019-09-15 Anfrage:15.09.2019(KI: Oenopia conglobata, 12%, Rang 2)?, an Hauswand Art, Familie:  Oenopia conglobata  Coccinellidae Antwort:Hallo persimona, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-09-21 20:17 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             
              
             Jonathan  2019-09-21 19:40   Land, Datum (Fund):  Österreich  2019-08-09 Anfrage:09.08.2019
 Bergwiese (mit Geröll und einem See) im Lungau, ca. 2000m über dem Meeresspiegel. Art, Familie:  Carabus silvestris  Carabidae Antwort:Moin Jonathan, sieht auf dem Foto durch den Grünschiller abgefahren aus, ist aber trotzdem Carabus silvestris. Viele Grüße, Klaas Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-09-21 20:14 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |