Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433534*
# 433535*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.032
128

wenix 2019-09-29 15:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-06
Anfrage: 06.07.2018, Nacerdes carniolica am Licht, 15 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-09-29 15:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
854
15

André 2019-09-29 13:04
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-07-30
Anfrage: Wallis, Varen, 560msm, 5mm, 30.7.2018. Diaclina fagi, Tenebrionidae (wurde mir von einem Freund zugestellt)
Art, Familie:
Diaclina fagi
Tenebrionidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Diaclina fagi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-29 13:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
297
66

katrit 2019-09-29 12:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2542 Federow (MV)
2019-09-22
Anfrage: 22.09.2019, Federow, NP Müritz, auf einer Weide an Kratzdistel, ca. 7mm, Hippodamia tredecimpunctata ? Danke katrit
Art, Familie:
Hippodamia tredecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Hippodamia tredecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-29 13:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.084

Christine 2019-09-25 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2019-09-18
Anfrage: Ist dies Mantura obtusata? 2,5 mm auf feuchter Wiese an Rumex acetosa, Habitat wie bei Gastrophysa viridula #159353. Pupplinger Au bei Aumühle, 18.09.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-29 13:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.197

majo 2019-09-26 12:04
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-09-26
Anfrage: 26.09.2019, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., approx 6-7 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just confirm the family Carabidae. Sorry & est regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-29 12:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
296
200

katrit 2019-09-29 12:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2643 Blankenförde (MV)
2019-09-19
Anfrage: 19.09.2019, Zartwitz im NP Müritz, lief über den Waldweg, ca. 15 mm, könnte es evtl. die Larve von Lampyris noctiluca sein? Danke katrit
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Larve von Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-29 12:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
344
194

Marion 2019-09-27 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2019-09-22
Anfrage: Amara ovata? - gefunden am 22.09.2019 auf einer Ruderalfläche am Waldrand, ca. 8-9 mm, leider gibt es kein weiteres Bild, da der Käfer sofort geflüchtet ist.
VG, Marion
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-09-29 12:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
295
197

katrit 2019-09-29 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2348 Galenbeck (MV)
2019-09-21
Anfrage: 21.09.2019, Galenbecker See, Uferbereich, an Kratzdistel, 6mm, Coccinella quinquepunctata ? Danke katrit
Art, Familie:
Coccinella quinquepunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Coccinella quinquepunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-09-29 12:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
404
290

CorvusNiger 2019-09-27 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1016 Kampen (Insel Sylt) (SH)
2019-09-20
Anfrage: Hallo zusammen,
der war leider sehr schnell unterwegs.(KI: Carabus silvestris, 3%, Rang 1) - ich tippe da eher auf Pterostichus anthracinus oder ähnliches. Gefunden am Wattweg bei Kampen am 20.9.2019.
Schönen Gruß thomas
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo CorvusNiger, das ist Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-09-29 12:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
330
356

Gueni 2019-09-28 13:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2019-09-28
Anfrage: 28.09.2019 , ca. 0,8 cm, war am Rolladen eingeklemmt, lebte aber
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-09-29 12:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
150
290

Muma 2019-09-29 10:44
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-08-16
Anfrage: Ca. 15 mm, 3714 Frutigen, Maggisserehore, 2240 m, 16.08.2019, auf Berggrat mit Kurzrasen und erdigen Stellen. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, Muma.
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo muma, das ist Pterostichus melanarius. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-09-29 12:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
120

Jenenserin 2019-09-29 08:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2019-09-28
Anfrage: 28.09.2019
Größe: 2 mm
Garten, Kompost
Epuraea ocularis
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Jenenserin, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Epuraea, da ich das Zähnchen am Augenhinterrand nicht sehen kann, könnte evtl. auch variegata sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-29 12:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
219
509

Sonnenkäfer 2019-09-29 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4754 Niesky (SN)
2019-09-28
Anfrage: 28.09.2019, ca.12mm, gefunden am Rande einer Wiese zu Eichenmischwald auf einem Betonring, ich dachte zunächst es wäre ein Ölkäfer, habe jetzt keine richtige Idee, vielen Dank für eine Bestimmung
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist ein Weibchen von Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-09-29 11:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
294

coloniensis 2019-09-28 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2019-09-28
Anfrage: Rugilus erichsoni? Die Arthypothese ergab sich u.a. nach Abgleich mit Fotos bei colkat und fugleognatur.dk [Schenkel und Beine komplett hell, Antenne leicht rötlich, Kopfform und -proportion sind etwas anders als bei R. similis], ca 4mm, unter sich zersetzendem Gras-Kräuter-Abschnitt, südlich Rösrath, ca. 95 müNN, 2019-09-28.
Art, Familie:
Rugilus cf. erichsoni
Staphylinidae
Antwort: Hallo coloniensis, ich denke Du liegst mit Rugilus erichsoni richtig. Allerdings müsste ich zur Sicherheit die Mittellinie des Halsschildes besser sehen. Man kann sie hier erahnen, aber normal ist die sehr markant. Deshalb nur mit cf. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-09-29 11:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
663

Finnie 2019-09-27 21:14
Land, Datum (Fund):
Albanien
2019-09-20
Anfrage: 20.09.2019, auf Gelände der Festung Rozafa bei Shkodra. Mind. 12 mm. Welcher Blattkäfer könnte das sein, liebes Team?
Art, Familie:

Chrysomelinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, oh weh, hier gehe ich lieber nur bis zur Unterfamilie Chrysomelinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-29 08:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
797

Dietrich 2019-09-28 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2019-09-27
Anfrage: 27.09.2019, ca. 1 cm, ?
Auf Parkplatz im Gewerbegebiet; in der Nähe zahlreiche verschieden feuchte Biotope im Kranenburger Bruch
Art, Familie:
Calathus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Calathus, cinctus oder melanocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-29 08:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
123
475

Susann Kahlcke 2019-09-28 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2019-07-18
Anfrage: (KI: Ancistronycha cyanipennis, 3%, Rang 1)Cantharis livida?
18.07.2019, 11mm
Radweg Umgehungsstraße.
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Susann, das ist Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-29 08:38
|
|
|