Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.046
1.434

wenix 2019-10-03 13:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07
Anfrage: 07.07.2018, Oxythyrea funesta, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.047
154

wenix 2019-10-03 13:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07
Anfrage: 07.07.2018, Cteniopus flavus, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.045
403

wenix 2019-10-03 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07
Anfrage: 07.07.2018, Lagria sp., NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Moin wenix, so spät im Jahr kommt bei uns atripes nicht mehr vor. Ein Weibchen von Lagria hirta. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.043
652

wenix 2019-10-03 13:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07
Anfrage: 07.07.2018, Oedemera nobilis? NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, yessssssssssss, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. ;-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.044
394

wenix 2019-10-03 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07
Anfrage: 07.07.2018, Anthaxia nitidula, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.042
126

wenix 2019-10-03 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07
Anfrage: 07.07.2018, Oedemera sp., 7-8 mm, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Moin wenix, same procedure as before: Weibchen von Oedemera flavipes. Schau Dir bei (oliv)grün gefärbten Oedemera die Vorderbeine an. flavipes ist die einzige Art mit gelben Schienen an den Vorderbeinen. ;-) Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.041
153

wenix 2019-10-03 13:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07
Anfrage: 07.07.2018, Cteniopus flavus, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.238

WolfgangL 2019-10-02 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-09-29
Anfrage: Guten Abend, der saß auf einem Blätterpilz und war gut 6 mm lang. Wegen dieser Größe und wegen der "Flügeldecken mit deutlichen Längsstreifen" (coleonet) tippe ich auf Catops picipes. Bei Föggenbeuern, 29.09.2019
Art, Familie:
Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Moin Wolfgang, Catops ist wirklich nichts für die Bestimmung am Foto. Meiner Meinung nach kein picipes. Aber hier was reißen zu wollen ist sehr aussichtslos. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.040
996

wenix 2019-10-03 13:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07
Anfrage: 07.07.2018, Rhagonycha fulva, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.039
125

wenix 2019-10-03 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07
Anfrage: 07.07.2018, Oedemera sp., etwa 6 mm, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Moin wenix, Do mäx misch fettich. Dat Männschn bisse am erkennen, abba dat Weibschn nich'? ;-) Auch Oedemera flavipes, aber eben die Dame. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.037
124

wenix 2019-10-03 13:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07
Anfrage: 07.07.2018, Oedemera flavipes? 5-6 mm, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.038
450

wenix 2019-10-03 13:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07
Anfrage: 07.07.2018, Exochomus quadripustulatus, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.036

wenix 2019-10-03 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07
Anfrage: 07.07.2018, Oulema melanopus/duftschmidi, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die sich am Foto leider nicht trennen lassen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.034
158

wenix 2019-10-03 12:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07
Anfrage: 07.07.2018, Stenurella sp., NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Antwort: Moin wenix, das ist Stenurella bifasciata. Das Männchen zu Deinem Weibchen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.248
11

Kalli 2019-10-02 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2019-09-01
Anfrage: Ein Brachypterolus sp., denke ich, am 1.9.19 passenderweise auf Lein gefunden, 2.7 mm. Man erkennt leider nicht viel, aber das, was ich sehe, widerspricht Brachypterolus pulicarius nicht. Wie seht Ihr das? Besten Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Brachypterolus pulicarius
Kateretidae
Antwort: Hallo Kalli, würde ich als Brachypterolus pulicarius bestätigen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 12:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.033
157

wenix 2019-10-03 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07
Anfrage: 07.07.2018, Stenurella bifasciata, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Stenurella bifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 12:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
584

Vera 2019-10-03 01:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2019-05-23
Anfrage: Huhu! In einer wilden Rosenblüte fand ich diesen Cryptocephalus(?). Es war schon ein Kampf, an diese wenigen krepeligen Fotos heranzukommen. Geht es hier vielleicht trotzdem weiter? Vielen Dank und Grüße! - - - [23.5.19, in Rosenblüte, Wunstorf, Bahnhofsgelände, 50 m]
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Moin Vera, Cryptocephalus passt. Aber eine der schwarzen Arten, ohne Aufnahme des Gesichts ist hier nichts zu reißen. Sorry. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 12:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
141
390

Susann Kahlcke 2019-10-03 11:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2019-05-25
Anfrage: (KI: Otiorhynchus raucus, 1%, Rang 9)
25.05.2019, Feld, Brachfläche auf Kiersch.
Ca. 10,4mm
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Susann, das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-03 12:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.249
2

WolfgangL 2019-10-02 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-09-29
Anfrage: Länge: ca. 4 mm. bei Föggenbeuern, gekäschert, 29.09.2019
Art, Familie:
Sitona inops
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, den halte ich für Sitona inops. Hier bitte ich aber um eine Zweitmeinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-03 11:06
|
|
|